DFB-Campus

Der DFB-Campus in Frankfurt am Main ist die Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes. Seit Juni 2022 ist der Campus an der Kennedyallee die Heimat des DFB. Es ist der Beginn einer neuen Ära: Erstmals in seiner mehr als 100-jährigen Verbandsgeschichte betreibt der DFB eine eigene Sportinfrastruktur. Administration, Sport und Wissenschaft befinden sich unter einem Dach. Dadurch wird der DFB-Campus zu einem Ort der Begegnung und des Austausches für die Basis und den Spitzensport.

Zu dem 307 Meter langen und maximal 18,50 Meter hohen Komplex gehören eine große Fußballhalle, ein Athletenhaus mit 33 Zimmern, eine Futsal- beziehungsweise Mehrzweckhalle sowie dreieinhalb Naturrasenplätze und weitere Trainingsflächen. Im Bedarfsfall stehen dem DFB zusätzlich fünf Hektar als Erweiterungsoption zur Verfügung.

Prägendes Element des Gebäudes ist der innere Boulevard, der als großzügiger Kommunikationsraum über alle Etagen die Gebäudeteile miteinander verbindet. Hier treffen Mitarbeiter* innen aller Abteilungen, Fußballer*innen, Trainer*innen und Expert*innen aufeinander und können sich austauschen. Früher war das Fußball-Wissen in Deutschland verteilt in einzelne Silos, heute ist das Wissen gebündelt am DFB-Campus, wo Synergieeffekte in modernen Arbeitswelten entstehen, von denen Spitze und Basis gleichermaßen profitieren.

Campus-Führungen

Der DFB öffnet seine Türen und lädt Interessierte für den Zeitraum der EURO zum kostenlosen Blick hinter die Kulissen ein. Welche Möglichkeiten bietet dieser besondere Ort, wie sehen die Fußballplätze aus, wie die Kabinen, wie die Fußballforschungsstätten oder der Pressekonferenzraum?

Zu den Highlights der Führungen gehören begehrte Trophäen wie die WM- und DFB-Pokale. Die Möglichkeit, auf dem Podium des Pressekonferenz-Raumes Platz zu nehmen oder Deutschlands größte Fußballhalle zu bestaunen.

Den Fans soll ein möglichst persönliches Erlebnis geboten werden, die Teilnehmerzahl ist daher grundsätzlich limitiert auf maximal 25 Personen pro Führung: jede zusammengehörige Anmeldung soll dabei eine Gruppe von maximal fünf Personen nicht übersteigen. Wer mit einer größeren Gruppe den DFB-Campus erkunden möchtet, sendet bitte eine separate Anfrage an Fuehrungen@dfb.de.

Die Führungen dauern etwa 45 Minuten und finden in deutscher Sprache statt. Führungen in den Sprachen Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch sind nach vorheriger Anfrage möglich.

Sichert euch euren Platz und erlebt den DFB-Campus hautnah!

Der Beste Tag

Fühle dich wie ein echter Profi. Erlebe hautnah den DFB-Campus. "Der beste Tag" macht es möglich. Das Angebot richtet sich an Nachwuchsteams aus dem Amateurbereich im Alter zwischen 10 und 16 Jahren.

“Der beste Tag” beginnt immer um 16 Uhr mit einer Führung und ermöglicht exklusive Einblicke hinter die Kulissen des DFB-Campus. Im Mittelpunkt steht aber natürlich das Fußballspielen! Die Teilnehmer*innen absolvieren eine Trainingseinheit mit Trainer*innen des DFB, ehe es noch in eine gemeinsame Pressekonferenz geht. Mit dabei waren bereits Weltmeister-Kapitän Philipp Lahm, Nationalspielerin Laura Freigang, Frauen-Bundestrainer Horst Hrubesch, WM-Finaltorschütze Mario Götze, U 17-Weltmeistercoach Christian Wück, U 21-Cheftrainer Antonio di Salvo.

Hier kannst Du Dich für die nächsten Termine bewerben

Alle Infos, die bei einer Bewerbung zu beachten sind und das Bewerbungsformular findet ihr hier.

Postanschrift:

Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)
DFB-Campus
Kennedyallee 274
60528 Frankfurt am Main
Telefon: 069-67 88 0
Telefax: 069-67 88 266
Mailadresse: info@dfb.de

Anfahrt

Die Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes befindet sich in Frankfurt am Main an der Kennedyallee – zentral gelegen zwischen dem Deutsche-Bank-Park und dem Frankfurter Hauptbahnhof.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die DFB-Zentrale ist sehr gut an das öffentliche Nahverkehrsnetz angebunden. Unmittelbar vor dem Gebäude befindet sich die Straßenbahnhaltestelle "DFB-Campus". Vom Frankfurter Hauptbahnhof kommt man mit der Straßenbahnlinie 21 direkt zur Haltestelle "DFB-Campus". Die Straßenbahnlinie 12 fährt zur Haltestelle „Triftstraße“, die etwa fünf Gehminuten vom Gebäude entfernt ist. Etwa zwanzig Gehminuten entfernt befindet sich der S-Bahnhof "Niederrad". Vom Frankfurter Hauptbahnhof erreichen Sie den DFB auch mittels der S-Bahnen-Linien S7, S8 und S9. Vom Frankfurter Flughafen erreichen Sie den DFB vom Regionalbahnhof mittels der S-Bahn-Linien S8 und S9.

Mit dem PKW: Geben Sie im Navi die Adresse Schwarzwaldstraße 121, 60528 Frankfurt, ein. Dort befindet sich auch die Einfahrt zum Parkhaus. Die Adresse Kennedyallee 274 dient nicht zur Anfahrt. Mit dem Auto kommt man vom Frankfurter Flughafen in knapp zehn Minuten zum DFB-Campus - vom Frankfurter Hauptbahnhof in etwa 15 Minuten.

Eine Anfahrtsskizze finden Sie hier.