Frauen-Nationalmannschaft
Testspiel gegen England live in der ARD und im Stream

Im ersten Spiel nach der Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen trifft die deutsche Frauen-Nationalmannschaft heute Abend (ab 20.30 Uhr, live in der ARD) im Londoner Wembley-Stadion auf England. Es wird außerdem das erste Spiel unter dem neuen Bundestrainer Christian Wück. DFB.de hat die wichtigsten Daten und Fakten im FAQ zusammengefasst.
Wo läuft das Spiel gegen England?
Ab 20.15 Uhr ist die ARD auf Sendung und überträgt die Partie live aus der britischen Hauptstadt. Die Moderation übernimmt Claus Lufen, Repoter wird Bernd Schmelzer sein. Zeitgleich wird in der ARD Mediathek ein Livestream angeboten.
Wie sieht die Bilanz gegen die Lionesses aus?
Im historischen Vergleich hat Deutschland klar die Nase vorn. Denn von 28 bisherigen Duellen gingen die Deutschen in 21 Spielen als Siegerinnen vom Platz. Die Engländerinnen konnten sich bisher dreimal über einen Sieg freuen. Einen solchen gab es im letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams - im EM-Finale 2022, als England das Heim-Turnier mit 2:1 nach Verlängerung für sich entschied. Der letzte deutsche Sieg datiert aus dem Jahr 2019. Damals sorgte ein frühes Tor von Alexandra Popp und ein später Treffer von Klara Bühl für das 2:1 im letzten Test gegen die Lionesses.
Wer steht im Kader?
Der 22-köpfige Kader wurde erstmals von dem neuen Trainergespann aus Cheftrainer Christian Wück und den Assistenztrainerinnen Maren Meinert und Saskia Bartusiak zusammengestellt. Zum ersten Mal eingeladen wurden Giovanna Hoffmann von RB Leipzig, Lisanne Gräwe von Eintracht Frankfurt und Sophia Winkler von der SGS Essen. Zudem kehren mit Linda Dallmann (FC Bayern München), Selina Cerci (TSG Hoffenheim), Sophia Kleinherne (Eintracht Frankfurt) und Sara Däbritz (Olympique Lyon) vier Spielerinnen ins Aufgebot zurück.
Was sonst noch zu sagen wäre...
Das Spiel in London wird der erste Einsatz für Christian Wück als Bundestrainer. Er kann dabei eine stolze Statistik weiterführen. Alle sechs Bundestrainer*innen vor ihm konnten ihre Debüts an der Seitenlinie bei einem Torverhältnis von 20:2 gewinnen.
Er will in den vier verbleibenden Testspielen des Jahres seine Mannschaft und seinen Spielstil finden. Dazu gehört auch die Kernrolle der Kapitänin. Gegen England wird Giulia Gwinn die Binde tragen. Final will Wück sich "noch nicht festlegen, aber wir wollen uns einen Überblick über das Mannschaftsgefüge verschaffen, die Strukturen verstehen und schauen, wer dazu in der Lage ist."
Was bringt das Jahr 2024 noch?
Nach dem Testspiel in England reist die Mannschaft nach Duisburg, wo am Montag (ab 18.10 Uhr, live im ZDF) das zweite Länderspiel des Lehrgangs gegen Australien ansteht. Im Rahmen dieses Spiels werden Marina Hegering und Merle Frohms, die nach Olympia ihr Karriereende in der Nationalmannschaft bekanntgaben, offiziell verabschiedet. Auch Alexandra Popp sagt "Tschüss" und wird in Duisburg ihr letztes Länderspiel bestreiten. Am 29. November (ab 20 Uhr, live im ZDF-Livestream) triftt das Team von Bundestrainer Christian Wück im Züricher Stadion Letzigrund noch auf die Schweiz; Tickets gibts ab dem 1. November. Drei Tage später, am 2. Dezember (ab 20.30 Uhr, live in der ARD), steht das letzte Länderspiel des Jahres auf dem Programm. Im Bochumer Vonovia Ruhrstadion empfängt das DFB-Team Italien. Seit Dienstag gibt es Eintrittskarten für das Spiel im im DFB-Ticketportal. Das Highlight des neuen Jahres 2025 wird die Europameisterschaft in der Schweiz sein, die vom 2. bis 27. Juli ausgetragen wird. Deutschland ist bereits für das Turnier qualifiziert.
Kategorien: Frauen-Nationalmannschaft, Fan Club, Über uns
Autor: dfb

Tickets fürs Final Four im Fanblock
Der Verkauf des DFB-Ticketkontingents für das Nations-League-Halbfinale gegen Portugal am 4. Juni in München läuft. Zuerst können nur Fan-Club-Mitglieder Tickets erwerben, danach wird auf UEFA.com ein öffentlicher Verkauf stattfinden.

Video: "Richtige Reaktion in Halbzeit zwei gezeigt"
"In der zweiten Halbzeit haben wir - hoffentlich - unser wahres Gesicht gezeigt": Die DFB-Frauen holen im Nations-League-Heimspiel nach Pausenrückstand gegen Schottland in Wolfsburg noch ein 6:1. DFB.de hat die Stimmen zum Kantersieg im Video.

Video: Cerci-Dreierpack beim 6:1 gegen Schottland
Zwei Hälften, zwei Gesichter: Die DFB-Frauen lagen gegen Schottland in der Nations League zur Halbzeit 0:1 zurück, danach stellten sie binnen 25 Minuten den 6:1-Endstand her. Cerci traf dreimal, Hoffmann doppelt. DFB.de zeigt die Highlights im Video.