Frauen im Fußball
"Frauen sichtbar machen: Wir sind gar nicht so wenig"
Um Frauen für das Berufsfeld Fußball zu begeistern, hat in den Räumlichkeiten des DFB-Campus in Frankfurt eine sehr gut besuchte Tagesveranstaltung stattgefunden. Rund 150 interessierte Frauen erhielten im Rahmen des Women in Football Summit spannende Einblicke und bekamen vielfältige Karrieremöglichkeiten aufgezeigt. Angeboten wurden Keynotes, Paneltalks, Netzwerkrunden sowie eine Karrieremesse. Veranstaltet wurde der Summit gemeinsam vom DFB, der DFL, der VfB Stuttgart Bildungsakademie und dem Internationalen Fußball Institut.
Kategorien: Frauen im Fußball, FF27, DER DFB, Gleichstellung und Diversität
Autor: DFB
125 Jahre DFB: Journal als ePaper gratis downloaden!
125 Jahre DFB - eine bewegte und bewegende Zeit! In der Jubiläumsausgabe blickt das neue DFB-Journal über 84 Seiten lang auf die Geschichte des Verbandes von seiner Gründung im Jahr 1900 in Leipzig bis zum heutigen Tag im hochmodernen DFB-Campus.
Zum DFB-Jubiläum: 125 Jahre Fußballliebe
Der DFB feiert 2025 sein 125-jähriges Bestehen. Zum Auftakt neulich mit einem Festakt in Leipzig, also der Stadt, in der am 28. Januar 1900 im Restaurant "Zum Mariengarten" der Grundstein gelegt wurde. "Ti amo, Fußball" auf dfb.de/fussballliebe.
DFB schreibt nationale Medienrechte im DFB-Pokal der Männer und Frauen aus
Der DFB schreibt die audiovisuellen Verwertungsrechte im DFB-Pokal für die Rechteperiode ab der Saison 2026/2027 neu aus und lädt interessierte Unternehmen zur Teilnahme ein. Die Rechte werden sowohl für den DFB-Pokal der Frauen und Männer vergeben.