DER DFB
Ausblick 2025: Das steht im neuen Jahr an

Frauen-EURO, U 21-EURO und die Doku zur Heim-EM direkt zu Beginn: Zum Auftakt in das neue Fußballjahr blickt DFB.de auf die wichtigsten Termine voraus, die 2025 anstehen.
Januar
- 11.: "Unser Team - Die Heim-EM 2024" - jederzeit auf RTL+ zu streamen
- 17.: Wiederbeginn der 3. Liga
- 26.: Nachholspiele in der Google Pixel Frauen-Bundesliga
- 31.: Wiederbeginn Google Pixel Frauen-Bundesliga
Februar
- 4./5. & 25./26.: Viertelfinale im DFB-Pokal
- 12.: Viertelfinale im DFB-Pokal der Frauen
- 21.: UEFA Women’s Nations League in den Niederlanden
- 25.: UEFA Women’s Nations League gegen Österreich
März
- 20.: UEFA Nations League Viertelfinal-Hinspiel in Italien
- 23.: UEFA Nations League Viertelfinal-Rückspiel gegen Italien
- 22./23.: Halbfinale im DFB-Pokal der Frauen
April
- 1./2.: Halbfinale im DFB-Pokal
- 4.: UEFA Women’s Nations League in Schottland
- 8.: UEFA Women’s Nations League gegen Schottland
- ab 24.: DFB-Women‘s Week (bis 5. Mai)
Mai
- 1.: DFB-Pokalfinale der Frauen in Köln
- 4.-17.: U 17-Juniorinnen-EM auf den Färöern
- 6.-19.: U 17-Junioren-EM in Albanien
- 11.: Letzter Spieltag in der Google Pixel Frauen-Bundesliga
- 18.: Letzter Spieltag der 3. Liga
- 23.: Finale im DFB-Pokal der Junioren
- 24.: DFB-Pokalfinale in Berlin
- 31.: UEFA Women’s Nations League gegen die Niederlande
- 31.: Finale der UEFA Champions League in München
Juni
- 3.: UEFA Women’s Nations League in Österreich
- 4./5.: UEFA Nations League Halbfinale
- 7.: Finale im DFB-Pokal der Juniorinnen
- 8.: UEFA Nations League Finale/Spiel um Platz 3
- 11-28.: U 21-EM in der Slowakei
- 13.-26.: U 19-Junioren-EM in Rumänien
- 15.-27.: U 19-Juniorinnen-EM in Polen
Juli
- 2.-27.: UEFA Women’s EURO in der Schweiz
August
- 1.-3.: 1. Spieltag der 3. Liga
- 15.-18.: DFB-Pokal 1. Runde
- 16.: Franz-Beckenbauer-Supercup
September
- 1.-9.: WM-Qualifikation Männer
Oktober
- 6.-14.: WM-Qualifikation Männer
- 20.-28.: Abstellungsperiode Frauen
- 28./29.: DFB-Pokal 2. Runde
November
- 10.-18.: WM-Qualifikation Männer
- Ab 24.: Abstellungsperiode Frauen (bis 2. Dezember)
Dezember
- 2./3.: DFB-Pokal Achtelfinale
Kategorien: DER DFB
Autor: yr

18 Teilnehmende schließen den DFB-/DFL-Lehrgang "Management im Profifußball" ab
Wie werden Sportverantwortliche im Profifußball auf künftigen Aufgaben vorbereitet? Ein Baustein, der konkrete Werkzeuge bietet, ist der DFL-/DFB-Lehrgang "Management im Profifußball". 18 Teilnehmer*innen haben nun ihr Zertifikat erhalten.

Internationale Gremien: Neue Aufgaben für Neuendorf und Watzke
DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Hans-Joachim Watzke haben für die UEFA zusätzliche Aufgaben übernommen. Neuendorf wurde zum Mitglied der Finanzkommission ernannt. Watzke ist nun stellvertretender Vorsitzender der Kommission für Klubwettbewerbe.

FAQ Sportwetten – Was Fans wissen sollten
Fußball und Sportwetten - das gehört für nicht wenige Fans zusammen. Warum sind Sportwetten so beliebt? Welche Präventionsmöglichkeiten gibt es? DFB.de beantwortet diese und weitere Fragen zu einem sehr sensiblen Thema.