DER DFB
Keine Schadensersatzansprüche gegen Rainer Koch

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat einer Kommission einen Prüfauftrag erteilt, der mögliche Schadensersatzansprüche gegenüber seinem ehemaligen Vizepräsidenten Dr. Rainer Koch zum Inhalt hatte. Dieser Auftrag ging auf einen Sachverhalt zurück, der vom ehemaligen Präsidenten Dr. Theo Zwanziger vorgebracht worden war. Die Kommission tagte unter Leitung des DFB-Vizepräsidenten Uwe Schaffert. Mitglied war neben einem Verbandsjuristen auch ein externer, unabhängiger Jurist. Die Kommission kam einstimmig zu dem Schluss, dass keine Ansprüche abzuleiten sind.
Uwe Schaffert: "Die vom DFB-Präsidium eingesetzte Kommission hat auf der Grundlage der dem DFB zur Verfügung gestellten Informationen etwaige Schadensersatzansprüche des DFB gegen den ehemaligen Vizepräsidenten Dr. Rainer Koch geprüft und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass derartige Ansprüche nicht bestehen."
Schaffert weiter: "Zwar dürfte das behauptete Verhalten des Dr. Rainer Koch, soweit man es als wahr unterstellt, als pflichtwidrig anzusehen sein. Ein Ersatzanspruch (insbesondere mögliche steuerliche Belastungen, Anwalts- und Gutachterkosten) scheidet aber jedenfalls schon deshalb aus, weil der erforderliche Ursachenzusammenhang zwischen unterstellter Pflichtverletzung und möglichen Schäden fehlt. Zudem fehlt es an dem von Wertungs- und Schutzzweckerwägungen bestimmten Zurechnungszusammenhang."
Kategorien: DER DFB
Autor: dfb

18 Teilnehmende schließen den DFB-/DFL-Lehrgang "Management im Profifußball" ab
Wie werden Sportverantwortliche im Profifußball auf künftigen Aufgaben vorbereitet? Ein Baustein, der konkrete Werkzeuge bietet, ist der DFL-/DFB-Lehrgang "Management im Profifußball". 18 Teilnehmer*innen haben nun ihr Zertifikat erhalten.

Internationale Gremien: Neue Aufgaben für Neuendorf und Watzke
DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Hans-Joachim Watzke haben für die UEFA zusätzliche Aufgaben übernommen. Neuendorf wurde zum Mitglied der Finanzkommission ernannt. Watzke ist nun stellvertretender Vorsitzender der Kommission für Klubwettbewerbe.

FAQ Sportwetten – Was Fans wissen sollten
Fußball und Sportwetten - das gehört für nicht wenige Fans zusammen. Warum sind Sportwetten so beliebt? Welche Präventionsmöglichkeiten gibt es? DFB.de beantwortet diese und weitere Fragen zu einem sehr sensiblen Thema.