Miriam Schwermer

Schiedsrichterprofil

Schiedsrichter: Miriam Schwermer
Geburtsdatum: 23.07.1994
Wohnort: Ballenstedt
Landesverband: FV Sachsen-Anhalt
Verein: FC Einheit Wernigerode
Beruf: Ärztin
Hobbies:
Grösse: 1,70 m
Gewicht: 56 kg
Spiele Frauen-Bundesliga: 55
Spiele 2. Frauen-Bundesliga: 37
DFB-Schiedsrichterin: seit 2014
Frauen Bundesliga-Schiedsrichterin: seit 2017
Frauen 2. Bundesliga-Schiedsrichterin: seit 2015
Schiedsrichter DFB-Pokal-Finale: 2023/2024

Du hast schon mit zehn Jahren angefangen, warst die „jüngste Schiedsrichterin Deutschlands“ und bist mittlerweile in der Bundesliga angekommen. Was rätst du jungen Schiedsrichter*innen, die womöglich Zweifel haben, ob sie weitermachen wollen?

Es gibt in jeder Sportart und jedem Hobby Höhen und Tiefen. Wichtig ist, dass man Spaß an dem Hobby hat und einmal mehr aufsteht, als man hingefallen ist.

Du musst im auch Beruf schwierige Entscheidungen treffen. Inwieweit hilft dir das auch als Schiedsrichterin?

In meinem Beruf muss ich schnell Entscheidungen treffen und dabei auch in Notfallsituationen einen kühlen Kopf bewahren. Dies hilft mir auch bei kniffligen Entscheidungen auf dem Platz bzw. kann ich in hektischen Situationen Ruhepunkte setzen.

Du bist in einer echten Schiri-Familie, dein Vater und dein Mann sind auch Schiedsrichter. Dreht sich auch zuhause alles um Fußball?

Zu Hause dreht sich sehr viel um die schönste Nebensache der Welt. Mein Vater hat mich insbesondere zu Beginn meiner Schiri-Tätigkeit unterstützt und gefördert. Mittlerweile ist mein Ehemann mein schärfster Kritiker geworden und wir analysieren zu Hause viele Szenen. Nichtsdestotrotz bereisen wir gerne zusammen die Welt und haben auch gemeinsame Interessen abseits des Rasenplatzes.