08.10.2023, Hänsch-Arena, Meppen, GER, Fußball, 2. Frauen-Bundesliga: SV Meppen vs Carl Zeiss Jena, Toma Ihlenburg SV Meppen 4 DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO. Meppen Niedersachsen Germany Hänsch-Arena *** 08 10 2023, Hänsch Arena, Meppen, GER, Football, 2 Frauen Bundesliga SV Meppen vs Carl Zeiss Jena, Toma Ihlenburg SV Meppen 4 DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO Meppen Niedersachsen Germany Hänsch Arena

Frauen

2. Frauen-Bundesliga

Statistiken

Rekordspielerinnen

Zu den Rekordspielerinnen

Torjägerinnen

Zu den Torjägerinnen

Rekordtorschützinnen

Zu den Rekordtorschützinnen
// 2. Frauen-Bundesliga

HSV-Heldin Stoldt: "Bei Männern gesehen, wie geil es ist aufzusteigen"

Einen Tag nach den Männern haben auch die HSV-Frauen den Aufstieg in die Bundesliga perfekt gemacht - erstmals seit 13 Jahren. Torschützin Svea Stoldt spricht mit DFB.de über emotionale Momente und die Vorfreude auf das Volksparkstadion.

// 2. Frauen-Bundesliga

Doppelaufstieg perfekt: Auch HSV-Frauen erstklassig

Der Hamburger SV wieder erstklassig. Das Team von Trainer Marwin Bolz gewann am vorletzten Spieltag in der 2. Frauen-Bundesliga gegen die zweite Mannschaft des SC Freiburg 3:0 (0:0) und ist nicht mehr vom dritten Tabellenplatz zu verdrängen.

// Schiedsrichter

Ligen und Wettbewerbe der Frauen: Erhöhte Schiri-Honorare ab Saison 2025/2026

Das Präsidium des DFB hat auf seiner Sitzung am heutigen Freitag eine Anhebung der Schiedsrichter*innen-Honorare in den Ligen und Wettbewerben der Frauen für die Saison 2025/2026 verabschiedet. Alle Infos dazu gibt es hier.

// 2. Frauen-Bundesliga

1. FC Union Berlin übernimmt Tabellenführung

Führungswechsel an der Tabellenspitze der 2. Frauen-Bundesliga: Der 1. FC Union Berlin hat am 24. Spieltag den 1. FC Nürnberg von Rang eins verdrängt. Die Berlinerinnen behielten 3:2 (1:0) beim SC Freiburg II die Oberhand.

// 2. Frauen-Bundesliga

Hamburger SV fehlt nur ein Sieg zum Aufstieg

Der Hamburger SV ist nach einem 2:0 (1:0) gegen den 1. FC Nürnberg auf dem besten Weg, nach 13 Jahren Abstinenz in die Google Pixel Frauen-Bundesliga zurückzukehren. Aus den letzten zwei Spielen fehlen den Norddeutschen noch drei Punkte zum Aufstieg.

// 2. Frauen-Bundesliga

Union-Kapitänin Heiseler: "Krass, wir haben es wirklich geschafft"

Seit 2012 ist Lisa Heiseler bei Union Berlin. Als Kapitänin führte die 26 Jahre alte Offensivspielerin Union in der 2. Bundesliga zum Durchmarsch in die Bundesliga. Mit DFB.de spricht sie über den zweiten Aufstieg in Folge und Perspektiven ganz oben.

/

Unsere Partner

Werbung
// 2. Frauen-Bundesliga

Vor Rekordkulisse von 14.047 Fans: Union Berlin steigt auf

Der 1. FC Union Berlin feiert den Aufstieg in die Google Pixel Frauen-Bundesliga. Das Team machte durch den torreichen 6:1 (4:1)-Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach den erstmaligen Sprung in die höchste deutsche Spielklasse perfekt.

// 2. Frauen-Bundesliga

FC Ingolstadt 04 erkämpft Remis beim Hamburger SV

Die Aufstiegshoffnungen des HSV erhielten​​​​​ einen leichten Dämpfer. Der Tabellendritte musste sich am 23. Spieltag mit einem 1:1 gegen den FC Ingolstadt begnügen und verpasste damit erstmals nach zuvor vier Siegen wieder die volle Punktausbeute.

// Google Pixel Frauen-Bundesliga

FAQ: Auf- und Abstiegsregelungen der Frauen-Bundesligen

Die Saison 2024/2025 neigt sich dem Ende zu, die ersten Entscheidungen sind bereits gefallen, weitere Entscheidungen stehen bevor. DFB.de beantwortet die wichtigsten Fragen zu den Auf- und Abstiegsregelungen.

// DFB-Sportgericht

Spielumwertung in der 2. Frauen-Bundesliga rechtskräftig

Das Einzelrichterurteil des DFB-Sportgerichts zur Wertung des Spiels FC Bayern München II gegen den SV Meppen ist rechtskräftig. Das Spiel wird mit 2:0 Toren für Meppen als gewonnen und mit 0:2 Toren für Bayern München II als verloren gewertet.

// 2. Frauen-Bundesliga

FCN-Torjägerin Desic: "Wir wissen jetzt besser, was oben gefordert ist"

Mit dem Aufstieg in die Bundesliga hat der 1. FC Nürnberg sein Ziel erreicht. Mit 16 Saisontoren hat Medina Desic daran großen Anteil. Mit DFB.de spricht die Nationalstürmerin Montenegros über Lernprozesse und die Vorfreude auf die kommende Saison.

// 2. Frauen-Bundesliga

6:4 nach 0:3: SC Sand beweist bei Torfestival Moral

Der SC Sand und die zweite Mannschaft des FC Bayern München stellten am 22. Spieltag in der 2. Frauen-Bundesliga die Bestmarke für die torreichste Begegnung der laufenden Saison 2024/2025 ein. Zehn Treffer fielen in der Partie am Sonntagnachmittag.

// 2. Frauen-Bundesliga

Union Berlin siegt und macht Nürnbergs Aufstieg perfekt

Der 1. FC Nürnberg stand nach dem 4:0 (0:0)-Auswärtserfolg von Verfolger 1. FC Union Berlin beim viertplatzierten SV Meppen bereits vor seiner Auswärtspartie beim SC Freiburg II als erster Aufsteiger in die Google Pixel Frauen-Bundesliga fest.

// 2. Frauen-Bundesliga

Neue Rekordkulisse! Union Berlin jubelt vor 6676 Fans

Der Tabellenzweite Union Berlin hat mit einem Rekordspiel seine gute Ausgangslage im Aufstiegsrennen der 2. Frauen-Bundesliga erneut verbessert. Vor 6676 Fans im Stadion setzte sich das Team am 21. Spieltag 4:0 (1:0) gegen den FC Ingolstadt 04 durch.

// 2. Frauen-Bundesliga

FCN-Kapitänin Guttenberger: "Unsere Hausaufgaben machen"

Als Spitzenreiter in der 2. Frauen-Bundesliga ist der 1. FC Nürnberg auf dem besten Weg zum Aufstieg. Im DFB.de-Interview spricht FCN-Kapitänin Luisa Guttenberger (26) über die Erfolgssaison und die Perspektiven.

// Frauen

Rahmenterminkalender der Frauen für Saison 2025/2026 verabschiedet

Die wichtigsten Termine im deutschen Frauenfußball für die Saison 2025/2026 stehen fest. Das Präsidium des DFB hat den Rahmenterminkalender für die kommende Spielzeit verabschiedet. Sie startet vom 16. bis 18 August mit den Playoffs im DFB-Pokal.

// 2. Frauen-Bundesliga

Wie im Hinspiel: Frankfurt besiegt Union Berlin erneut

Im Rennen um die Meisterschaft in der der 2. Frauen-Bundesliga musste der 1. FC Union Berlin einen Rückschlag hinnehmen. Das Team von Trainerin Ailien Poese hatte bei der zweiten Mannschaft von Eintracht Frankfurt 0:1 (0:0) das Nachsehen.

// DFB-Partner

"Als Sportlerin ist es bei WINGS echt flexibel"

Nürnbergs Hannah Etzold und Hoffenheims Chiara Hahn studieren Sportmanagement bei WINGS, dem Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar und offiziellen Bildungspartner der Frauen-Bundesligen. Mit DFB.de sprechen sie über ihre Erfahrungen mit WINGS.

// Google Pixel Frauen-Bundesliga

FAQ zu WINGS: Das ist der Bildungspartner der Frauen-Bundesligen

Die sportliche Laufbahn geht zu Ende - und was kommt dann? WINGS, der Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar und Bildungspartner der Frauen-Bundesligen, unterstützt alle Bundesliga-Spielerinnen mit flexiblen Bildungsangeboten. Hier gibt's Infos.

// 2. Frauen-Bundesliga

Nürnberg und Union Berlin kommen Aufstieg näher

Der 1. FC Nürnberg und Union Berlin bleiben in der 2. Frauen-Bundesliga auf Aufstiegskurs. Beide Teams gewannen am 19. Spieltag ihre Heimspiele gegen direkte Konkurrenten und machten damit jeweils einen weiteren Schritt Richtung Frauen-Bundesliga.

// DFB-Pokal der Frauen

HSV-Angreiferin Vildan Kardesler vor Pokalderby: "Einfach nur krass"

Vildan Kardesler will mit dem Hamburger SV den ganz großen Coup landen. Am kommenden Sonntag geht es im Halbfinale des DFB-Pokals der Frauen gegen den SV Werder Bremen. Im DFB.de-Interview spricht Kardesler über das Nordderby und die Rekordkulisse.

// Google Pixel Frauen-Bundesliga

Google Pixel Frauen-Bundesliga: 19 Bewerber aus zwei höchsten Spielklassen

Alle zwölf aktuellen Bundesligisten sowie sieben Klubs aus der 2. Frauen-Bundesliga haben ihre Unterlagen im Zulassungsverfahren der Google Pixel Frauen-Bundesliga für die kommende Saison 2025/2026 eingereicht.

// 2. Frauen-Bundesliga

Doppelpack für Bayern II: Jana Kappes ärgert Union Berlin

Leichter Dämpfer für den 1. FC Union Berlin im Rennen um die Meisterschaft in der 2. Frauen-Bundesliga: Das Team von Trainerin Ailien Poese musste sich am 18. Spieltag mit einem 2:2 (1:0) bei der zweiten Mannschaft des FC Bayern München begnügen.

// 2. Frauen-Bundesliga

HSV überholt Bochum und ist für Pokalhit gerüstet

Der Hamburger SV hat im Rennen um die Aufstiegsplätze in der 2. Frauen-Bundesliga einen wichtigen Sieg eingefahren. Am 18. Spieltag behauptete sich das Team von Trainer Marwin Bolz beim VfL Bochum 2:1 (2:0)​​​​​​​ und rückt vorerst auf Rang drei vor.

// 2. Frauen-Bundesliga

Dreierpack: Lisa Heiseler schießt Union zum Sieg

Die Siegesserie des Tabellenzweiten 1. FC Union Berlin in der 2. Frauen-Bundesliga geht weiter: Das 3:0 (2:0) gegen die SG 99 Andernach war der fünfte Dreier in Folge. Neuer Dritter ist der SV Meppen nach dem 1:0 (0:0) gegen Borussia Mönchengladbach.

// Frauen im Fußball

DFB launcht zweiten TikTok-Kanal

Der DFB gibt dem Frauenfußball eine weitere Plattform: Am heutigen Internationalen Weltfrauentag wurde ein neuer TikTok-Channel gelauncht, der sich mit den Themen Frauen-Bundesligen, DFB-Pokal der Frauen und Frauen im Fußball befasst.

// 2. Frauen-Bundesliga

HSV-Frauen klettern auf Platz drei

Der Hamburger SV mischt weiterhin kräftig im Aufstiegsrennen der 2. Frauen-Bundesliga mit. Das Team von Trainer Marwin Bolz kletterte durch das 5:0 (1:0) gegen den SV 67 Weinberg in einer vorgezogenen Partie auf den dritten Tabellenplatz.

// 2. Frauen-Bundesliga

Dreierpack von Desic bringt Nürnberg auf Kurs

Tabellenführer 1. FC Nürnberg setzte sich am 16. Spieltag bei der SG 99 Andernach 4:1 (1:1) durch. Damit behaupteten die Nürnbergerinnen ihre Spitzenposition. Der Abstand zum ersten Nichtaufstiegsplatz beträgt weiterhin neun Punkte.

// 2. Frauen-Bundesliga

Selma Licina: Beim SV Meppen zur Führungsspielerin gereift

Turbulente Tage für Meppen-Kapitänin Selma Licina: Erst ein Viererpack gegen den FC Ingolstadt, danach war sie mit dem Nationalteam von Montenegro aktiv. Mit DFB.de spricht sie über wertvolle Erfahrungen und eine mögliche Bundesliga-Rückkehr.

// 2. Frauen-Bundesliga

Verfolgerduell zwischen Sand und HSV ohne Sieger

Zum Auftakt des 16. Spieltages musste sich der Hamburger SV im Verfolgerduell beim SC Sand nach einer eigenen 1:0-Führung mit einem 1:1 (0:0) zufriedengeben. Die Gastgeberinnen bauten ihre Serie ohne Niederlage damit auf nun acht Begegnungen aus.

// Fanbelange

"Konstruktiver Austausch": Fankongress auf dem DFB-Campus

Am Wochenende fand die zweite Auflage des Fankongresses mit rund 150 Fans und Fanbeauftragten der Vereine der Frauen-Bundesligen, Fans der Frauen-Nationalmannschaft sowie Vertreter*innen von Fanorganisationen am DFB-Campus statt.

// DFB-Pokal der Frauen

HSV-Pokalheldin Emilia Hirche: "Das wäre unglaublich"

Mit ihrem Führungstreffer beim 2:0 gegen Borussia Mönchengladbach hatte Emilia Hirche entscheidenden Anteil am Einzug des Hamburger SV in das Halbfinale des DFB-Pokals. Mit DFB.de spricht die 21-Jährige über den nächsten Pokalgegner Werder Bremen.

// 2. Frauen-Bundesliga

4:0 im Topspiel! Union Berlin rückt an Nürnberg heran

Union Berlin hat im Topspiel der 2. Frauen-Bundesliga gegen Tabellenführer 1. FC Nürnberg einen deutlichen 4:0 (1:0)-Heimsieg eingefahren. Die Eisernen liegen damit nur noch einen Punkt hinter dem Club und festigen ihren zweiten Tabellenplatz weiter.

// DFB-Pokal der Frauen

HSV-Torhüterin Schuldt: "Umso größer ist der Nervenkitzel"

Torhüterin Inga Schuldt trifft mit dem Hamburger SV heute (ab 18.30 Uhr, live bei Sky) im DFB-Pokalviertelfinale im Zweitligaduell auf Borussia Mönchengladbach. Vorher spricht sie über Auslandserfahrungen, Höhepunkte und Almuth Schulth.

// 2. Frauen-Bundesliga

Guter Rückrundenstart: Nürnberg kommt Aufstieg näher

Der 1. FC Nürnberg ist dem direkten Wiederaufstieg einen weiteren Schritt nähergekommen. Der Tabellenführer der 2. Frauen-Bundesliga startete mit einem 3:2 (1:1)-Heimsieg gegen den FC Ingolstadt 04 erfolgreich in die Rückrunde.

// 2. Frauen-Bundesliga

Club-Torjägerin Baumgärtel: "Den direkten Wiederaufstieg schaffen"

Jacqueline Baumgärtel, mit neun Treffern Erste der Torjägerinnenliste der 2. Frauen-Bundesliga, ging im Winter vom FSV Gütersloh​ zum 1. FC Nürnberg. Mit DFB.de spricht sie über ihren Transfer und das Duell heute (ab 14 Uhr) mit dem FC Ingolstadt.

Hamburger SV - Union Berlin
// 2. Frauen-Bundesliga

Union Berlin setzt sich vom HSV ab

Der 1. FC Union Berlin hat zum Jahresauftakt der 2. Frauen-Bundesliga ein Ausrufezeichen im Aufstiegsrennen gesetzt. Das Team von Trainerin Ailien Poese behauptete sich am 14. Spieltag 2:1 (1:1) beim Mitkonkurrenten Hamburger SV.

Jubel nach dem 1:0 durch Anna-Luisa Figuera-Marques (21, Vfl Bochum) im Spiel VfL Bochum (blaue Trikots) gegen SG 99 Andernach (weisse Trikots) am Sonntag, den 15. Dezember 2024, in Bochum. Foto: Uwe Ernst / FUNKE Foto Service
// 2. Frauen-Bundesliga

Herbstmeister Nürnberg siegt auch zum Jahresabschluss

Herbstmeister 1. FC Nürnberg hat die Hinrunde mit einem Sieg im bayrischen Duell mit der Zweitvertretung des FC Bayern München beendet. Auch die Verfolgerteams Union Berlin und VfL Bochum haben Siege eingefahren und halten den Anschluss an den Club.

// Google Pixel Frauen-Bundesliga

Anpassungen im Zulassungsverfahren der Google Pixel Frauen-Bundesliga und 2. Frauen-Bundesliga

Das DFB-Präsidium hat heute in seiner Sitzung Anpassungen im Zulassungsverfahren der Frauen-Bundesliga und 2. Frauen-Bundesliga beschlossen. Die Zulassungsvoraussetzungen werden insbesondere im personell-administrativen Bereich weiterentwickelt.

// 2. Frauen-Bundesliga

1. FC Nürnberg überwintert an der Spitze

Der 1. FC Nürnberg steht als Herbstmeister fest und wird das Jahr 2024 auch als Spitzenreiter beenden. Die Mannschaft von Trainer Thomas Oostendorp siegte am 12. Spieltag auch dank eines Doppelpacks von Medina Desic 2:1 gegen den FSV Gütersloh.

// DFB-Pokal der Frauen

HSV-Pokalheldin Pauline Machtens: "Formkurve zeigt nach oben"

Pauline Machtens steht mit Zweitligist Hamburger SV nach einem Coup gegen Carl Zeiss Jena im Viertelfinale des DFB-Pokals. Mit DFB.de spricht sie über ihre Saisonziele, die Auslandserfahrung in den USA und ein mögliches Derby in der nächsten Runde.

// DFB-Pokal der Frauen

Bartsch: "Bayern oder Wolfsburg wäre ein absoluter Höhepunkt"

Borussia Mönchengladbach hat im DFB-Pokal bereits zwei Erstligisten ausgeschaltet und steht im Viertelfinale. Mit DFB.de spricht Kapitänin Kristina Bartsch über die Überraschungserfolge und einen möglichen Aufstieg in die Frauen-Bundesliga.

// 2. Frauen-Bundesliga

3:2 in Freiburg: Meppen hält Anschluss an Aufstiegsplätze

Der SV Meppen hält in der 2. Frauen-Bundesliga Anschluss an die Spitzengruppe. Der SVM setzte sich in einer Nachholpartie vom 3. Spieltag bei der zweiten Mannschaft des SC Freiburg 3:2 durch. Eintracht Frankfurt II gewann indes beim FC Bayern II.

// DFB-Pokal der Frauen

Bochums Trainerin Malinowski: "Ein Sieg wäre wie ein kleines Wunder"

Der VfL Bochum, der als Aufsteiger in der 2. Frauen-Bundesliga für Furore sorgt, trifft heute (ab 18.30 Uhr) im DFB-Pokalachtelfinale auf die TSG Hoffenheim. Mit DFB.de spricht VfL-Trainerin Kyra Malinowski über das Highlight unter Flutlicht.

// 2. Frauen-Bundesliga

Hamburger SV stoppt Nürnbergs Siegesserie

Die Siegesserie des 1. FC Nürnberg ist gestoppt. Nach zuvor sieben Erfolgen nacheinander musste sich der Tabellenführer in der Spitzenbegegnung vom 11. Spieltag beim Hamburger SV mit einem 1:1 zufriedengeben. Der SV Meppen gewann derweil in Bochum.

// 2. Frauen-Bundesliga

Lisa Baum und der HSV: "Das Maximum herausholen"

Heute (ab 14 Uhr) findet in der 2. Frauen-Bundesliga das Topspiel zwischen dem Tabellenvierten Hamburger SV und Ligaprimus 1. FC Nürnberg statt. Mit DFB.de spricht Angreiferin Lisa Baum über ihre Ziele und die U 20-WM in Kolumbien.

// 2. Frauen-Bundesliga

1. FC Union Berlin legt im Aufstiegsrennen vor

Der 1. FC Union Berlin hat zum Auftakt des 11. Spieltages in der 2. Frauen-Bundesliga den Druck auf die weiteren Spitzenmannschaften erhöht. Das zweitplatzierte Team rückte durch den Heimsieg vorerst bis auf einen Zähler an den 1. FC Nürnberg heran.

// Schiedsrichter

Schiedsrichterin Wolf nach Bundesligadebüt: "Das macht Lust auf mehr"

Schiedsrichterin Lara Wolf hat beim 1:0 von Werder Bremen bei Carl Zeiss Jena ein gelungenes Debüt in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gefeiert. Mit DFB.de spricht die 24-Jährige über ihre Premiere, die Reaktionen darauf und eine besondere Ehrung.

// 2. Frauen-Bundesliga

Spitzenreiter 1. FC Nürnberg setzt sich ab

Der 1. FC Nürnberg hat sich an der Spitze der 2. Frauen-Bundesliga ein kleines Polster erarbeitet. Durch den 1:0-Auswärtssieg beim SV Meppen beträgt der Vorsprung auf die Verfolger aus Berlin und Bochum mittlerweile vier Zähler.

// 2. Frauen-Bundesliga

Primus Nürnberg bejubelt sechsten Sieg in Serie

Der 1. FC Nürnberg bleibt in der 2. Frauen-Bundesliga an der Spitze. Beim 2:0 (1:0) am 9. Spieltag gegen den SC Freiburg II gelang der sechste Dreier in Serie. Einen Zähler zurück liegt der VfL Bochum, einen weiteren Punkt dahinter Union Berlin.

// 2. Frauen-Bundesliga

Hamburger SV bestätigt gute Form

Der Hamburger SV hat seine gute Form in der 2. Frauen-Bundesliga bestätigt. Der Vierte der vergangenen Saison gewann am 9. Spieltag 4:0 gegen die SG 99 Andernach und kommt damit auf die Bilanz von acht Zählern aus den vergangenen vier Partien.

// 2. Frauen-Bundesliga

Nürnbergs Meret Günster: "Rückkehr in die Bundesliga ist unser Anspruch"

Seit Saisonbeginn ist Meret Günster für den 1. FC Nürnberg, Tabellenführer in der 2. Frauen-Bundesliga, am Ball. Im DFB.de-Interview spricht die frühere U-Nationalspielerin über den Saisonstart, die Ziele mit dem FCN und ihre Rückennummer.

// 2. Frauen-Bundesliga

Nach knappem Sieg: Andernach verlässt Abstiegsplätze

Der Tabellenführer in der 2. Frauen-Bundesliga heißt nach einem 4:2 beim SC Sand auch nach dem 8. Spieltag 1. FC Nürnberg. Die SG 99 Andernach ließ nach einem 1:0 gegen den SC Freiburg II die Abstiegsplätze vorerst hinter sich.

// Talentförderung

Diese Spielerinnen erhalten die Fritz-Walter-Medaille

Für ihre herausragenden Leistungen ehrt der DFB die besten Talente mit der höchsten Auszeichnung im deutschen Nachwuchsfußball, der Fritz-Walter-Medaille. In diesem Jahr erhalten Merle Hokamp (U 17) und Loreen Bender (U 19) die Goldmedaillen.

// 2. Frauen-Bundesliga

6:0! Nürnberg klettert an die Spitze

Der 1. FC Nürnberg hat sich durch ein 6:0 (3:0) im mittelfränkischen Duell mit dem SV 67 Weinberg die Tabellenführung der 2. Frauen-Bundesliga gesichert. Sie profitierten von der ersten Saisonniederlage des vorherigen Tabellenführers Union Berlin.

// 2. Frauen-Bundesliga

Freiburger U 20 jubelt im Nachwuchsduell

Die U 20 des SC Freiburg hat in der 2. Frauen-Bundesliga die Abstiegsplätze verlassen. Das Team von Trainer Armin Jungkeit behauptete sich in einer Nachholpartie vom 2. Spieltag 3:1 gegen die zweite Mannschaft des FC Bayern München.

// 2. Frauen-Bundesliga

Dank Günster: Nürnberg gewinnt Topspiel in Bochum

Der 1. FC Nürnberg hat sich im Topspiel der 2. Frauen-Bundesliga beim VfL Bochum mit 1:0 durchgesetzt und Tabellenplatz zwei erobert. Borussia Mönchengladbach bleibt oben dran, Union Berlin gewinnt beim SC Sand mit 2:1 und bleibt Tabellenführer.

// 2. Frauen-Bundesliga

Aufsteiger VfL Bochum klettert auf Platz eins

Der VfL Bochum hat sich durch ein 3:0 (1:0) im Nachholspiel bei der zweiten Mannschaft des FC Bayern München an die Tabellenspitze der 2. Frauen-Bundesliga gehievt. Zudem endete das Duell der Zweitvertretungen aus Frankfurt und Freiburg torlos.

// 2. Frauen-Bundesliga

Vor Rekordkulisse von 6181 Fans: Union klettert an die Spitze

Aufsteiger Union Berlin hat sich vor einer Rekordkulisse an die Tabellenspitze der 2. Frauen-Bundesliga gespielt. Am 5. Spieltag siegten die Unionerinnen mit 3:0 (3:0) gegen die zweite Mannschaft des FC Bayern. Bochum siegt zudem beim Hamburger SV.

// 2. Frauen-Bundesliga

SV 67 Weinberg erobert Tabellenspitze zurück

Der SV 67 Weinberg feiert am 4. Spieltag einen 2:1-Heimsieg gegen den FSV Gütersloh und erobert damit die Tabellenspitze zurück. Aufsteiger Union Berlin gelingt mit einem 2:0-Auswärtserfolg der Sprung auf Rang 2.

// 2. Frauen-Bundesliga

Erster Saisonsieg: Union Berlin schlägt Tabellenführer Weinberg

Union Berlin hat am 3. Spieltag durch ein 2:0 gegen den SV Weinberg den ersten Saisonsieg eingefahren. Der FSV Gütersloh schlägt den VfL Bochum deutlich mit 5:1, FC Ingolstadt und Borussia Mönchengladbach trennen sich torlos.

// 2. Frauen-Bundesliga

Orschmann: "Sieg gegen Tabellenführer durchaus realistisch"

Der 1. FC Union Berlin sorgt weiter für Furore. Der Einstand in der 2. Frauen-Bundesliga ist geglückt, im DFB-Pokal schalteten die Köpenickerinnen kürzlich Bundesligist RB Leipzig aus. Die Siegtorschützin Dina Orschmann spricht auf DFB.de darüber.

// 2. Frauen-Bundesliga

3:2 beim HSV: SC Sand übernimmt die Spitze

Der SC Sand hat zum Auftakt des 3. Spieltags seinen zweiten Saisonsieg eingefahren und sich zumindest bis morgen an die Tabellenspitze gesetzt. Beim HSV kam das Team von Trainer Alexander Fischinger in einem packenden Duell zu einem 3:2.

// DFB-Pokal der Frauen

Leonie Kreil über Pokalgegner Bayern: "Alle aus den Stühlen gesprungen"

Leonie Kreil trifft am Sonntag (ab 14 Uhr) mit Zweitligist SC Sand in der zweiten DFB-Pokalrunde auf Meister Bayern München. Mit DFB.de spricht die 26 Jahre alte Stürmerin über das Duell mit ihrem Ex-Klub und die Ziele in der 2. Liga.

// 2. Frauen-Bundesliga

SV 67 Weinberg mit optimaler Ausbeute

Der SV 67 Weinberg thront nach dem 2:0-Sieg gegen die SG Andernach in der 2. Frauen-Bundesliga an der Tabellenspitze. Der Hamburger SV deklassiert den FSV Gütersloh mit 6:0 und der 1. FC Nürnberg und Union Berlin trennen sich torlos.

// 2. Frauen-Bundesliga

Weinberg überrascht gegen Meppen

Der SV 67 Weinberg ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Am 1. Spieltag behauptete sich das Team von Trainerin Christina Schellenberg gegen den früheren Bundesligisten und Vorjahresdritten SV Meppen 3:2. Lisa Wich traf doppelt.

Werbung