
Junioren
U 15
News
.jpg%3F1746615176)
Michael Prus: "Das Team stand als Einheit auf dem Platz"
Für die U 15 standen jüngst die ersten und einzigen Länderspiele der Saison an. Michael Prus spricht übers Turnier in Duisburg: "Insgesamt können wir sehr zufrieden sein", sagt der Cheftrainer nach dem 2:3 gegen die Niederlande und 5:0 gegen Belgien.

Erster Erfolg des Jahrgangs 2010: U 15 gewinnt gegen Belgien
Die deutsche U 15-Nationalmannschaft hat ihren ersten Sieg mit den Spielern des Jahrgangs 2010 eingefahren. In der Sportschule Wedau in Duisburg gewann das Team von Trainer Michael Prus 5:0 (2:0) gegen Belgien.
.jpg%3F1746615227)
Zweites Länderspiel: U 15-Junioren treffen auf Belgien
Drei Tage nach dem ersten Spiel im DFB-Trikot steht für die deutschen U 15-Junioren beim Drei-Nationen-Turnier in Duisburg der nächste Vergleich an. Die DFB-Auswahl trifft in der Sportschule Wedau heute (ab 11 Uhr, live auf YouTube) auf Belgien.
.jpg%3F1746617112)
Nach wilder zweiter Halbzeit: U 15 verliert gegen Niederlande
Knappe Niederlage bei vielen Premieren im DFB-Trikot: Die deutsche U 15-Nationalmannschaft hat ihr erstes Länderspiel mit Akteuren nach einem wilden Spielverlauf gegen die Niederlande mit 2:3 verloren.

"Das lange Warten hat ein Ende": Turnierauftakt gegen Niederlande
Die deutsche U 15 tritt mit 22 Spielern beim Turnier in Duisburg an. Zum Auftakt trifft das DFB-Team heute (ab 11 Uhr) im Stadion am Waldhaus auf die Niederlande. "Wir freuen uns auf unsere ersten Länderspiele", sagt Trainer Prus vor dem Saisondebüt.

Tickets fürs U 15-Turnier in Duisburg
Die deutsche U 15-Junioren-Nationalmannschaft bestreitet im Mai zwei Länderspiele im Rahmen eines Drei-Nationen-Turniers in der Sportschule Wedau in Duisburg. Fans können nun Tickets für die Partien gegen die Niederlande und Belgien kaufen.

Das sind unsere U-Trainerteams in der Saison 2024/2025
Sieben U-Nationalmannschaften gibt es im deutschen Juniorenfußball. Die Talente von der U 15 bis zur U 21 werden von insgesamt 21 Chef- und Co-Trainern auf dem Weg begleitet. DFB.de stellt die Trainerteams der Saison 2024/2025 vor.
Mike Hanke kommt zum DFB
Am 17. November 2007 absolvierte er sein letztes Länderspiel, 17 Jahre später kehrt Mike Hanke als Co-Trainer im U-Bereich zum DFB zurück. Der frühere Bundesligastürmer stößt zum Trainerteam von Michael Prus und begleitet den Jahrgang 2010.

Wück: "Jeder Jahrgang war speziell"
Nach den Olympischen Spielen 2024 übernimmt der langjährige Juniorencoach Christian Wück die Frauen-Nationalmannschaft. Mit DFB.de spricht er über seine außergewöhnliche Zeit als U-Trainer und die aktuelle Lage im Nachwuchs.

U 15 besiegt Niederlande erneut im Elfmeterschießen
Die U 15-Junioren haben auch den zweiten Test gegen die Niederlande im Elfmeterschießen gewonnen. In Bad Pyrmont behielt die Mannschaft von Christian Wück nach einem 0:0 gegen Jong Oranje wie schon am Dienstag vom Punkt die Oberhand.

U 15 mit zweitem Test gegen Niederlande
Diese Woche werden 22 junge Spieler nicht vergessen - denn es sind die Tage ihrer ersten U 15-Länderspiele. Das Team von Christian Wück trifft heute (ab 15 Uhr) im zweiten Spiel in Bad Pyrmont auf die Niederlande. Es gibt auch noch Tickets.

U 15 gewinnt ersten Test gegen Oranje
Die U 15-Nationalmannschaft kann den ersten Test gegen die Niederlande erfolgreich bestreiten. In Bad Pyrmont setzte sich der DFB-Nachwuchs nach einem 3:3 (1:1) nach 90 Minuten im Elfmeterschießen mit 5:4 durch.

U 15 mit erstem Test gegen Niederlande
Diese Woche werden 22 junge Spieler nicht vergessen - denn es sind die Tage ihrer ersten U 15-Länderspiele. Das Team von Christian Wück trifft heute (ab 12 Uhr) und am Freitag in Bad Pyrmont auf die Niederlande. Es gibt auch noch Tickets.

Erfolgreiche Ära geht zu Ende: Joti Chatzialexiou verlässt den DFB
Joti Chatzialexiou wird den DFB nach 20 Jahren verlassen. Zuletzt war der 47-Jährige Sportlicher Leiter der Nationalmannschaften. Chatzialexiou sagt: "Es war mir immer eine große Ehre, für den DFB zu arbeiten."

Wolf: "Wir wollen auf die Überholspur"
Hannes Wolf ist seit sechs Wochen DFB-Direktor für Nachwuchs, Training und Entwicklung. Nun hat er mit Antonio Di Salvo und Hanno Balitsch über den Kinder- und Jugendfußball und auch die "Trainingsphilosophie Deutschland" gesprochen.

Wolf: "Freude, Intensität und Wiederholung"
DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Sportdirektor Rudi Völler haben Hannes Wolf als den neuen DFB-Direktor für Nachwuchs, Training und Entwicklung vorgestellt. Der verspricht: "Wir werden das Training in den Vordergrund stellen."

Hannes Wolf neuer Direktor Nachwuchs, Training und Entwicklung
"Ausgewiesener Fachmann": Hannes Wolf wird DFB-Direktor für die Bereiche Nachwuchs, Training und Entwicklung - der 42-Jährige übernimmt den neu geschaffenen Posten ab sofort und bleibt auch Trainer der deutschen U 20.

Bender-Zwillinge: "Man kann nicht zu viel üben"
Seit einem Jahr betreut der ehemalige Nationalspieler Lars Bender die U-15 Junioren als Co-Trainer, während sein Bruder Sven die U 16-Nationalmannschaft betreut. Auf DFB.de schildern die Beiden ihre ersten Erfahrungen als Trainer.

Meister: "Für 14-Jährige sehr sattelfest"
Ein deutlicher Sieg und eine knappe Niederlage: Die deutschen U 15-Junioren haben ihre ersten beiden Länderspiele des Jahres absolviert. Cheftrainer Marc-Patrick Meister spricht mit DFB.de über diese beiden Niederlande-Spiele.

Dritter bundesweiter DFB-Trainingsdialog
Heute ( ab 18 Uhr) findet zeitgleich der schon 3. DFB-Trainingsdialog an mehr als 350 DFB-Stützpunkten statt. Viele DFB-U-Trainer werden vor Ort unterstützen. "Der Trainingsdialog legt den Fokus auf Vier-gegen-Vier-Formate", so Damir Dugandzic.

Knappe Niederlage gegen die Niederlande
Unglückliche Niederlage im Nachbarschaftsduell: Die deutschen U 15-Junioren mussten sich im zweiten Duell gegen die Niederlande 1:2 (1:1) geschlagen geben. "Wir waren nicht so dominant wie vor zwei Tagen", sagt Trainer Marc Meister.

Zweites Duell mit den Niederlanden
Am Donnerstag startete die U 15 mit einem 3:0 gegen die Niederlande ins Länderspieljahr, heute (ab 13 Uhr) soll der zweite Erfolg folgen. "Wir haben die beiden Tage genutzt, um das Spiel auch zu gewinnen", sagt Trainer Marc-Patrick Meister.

U 15-Junioren besiegen Niederlande
Die U 15-Junioren haben ihr Länderspiel gegen die Niederlande 3:0 (2:0) gewonnen und sind damit erfolgreich ins Länderspieljahr gestartet. "Vieles von dem, was wir uns vorgenommen haben, ist heute aufgegangen", sagt Marc-Patrick Meister.

U 15 testet gegen die Niederlande
Die U 15-Junioren starten mit zwei Auswärtspartien in das Länderspieljahr. In Assen geht es heute (ab 16 Uhr) und Samstag (13 Uhr) gegen Gastgeber Niederlande. "Unsere Mannschaft kann es kaum erwarten", erläutert Trainer Marc-Patrick Meister.

DFB-Torwart-Elitecamp: Fokus auf die Raumdeckung
Wer steht 2028 womöglich im Kasten der deutschen Nationalmannschaft? Der Antwort auf diese Frage, die im Projekt N28 beantwortet werden soll, kamen viele talentierte Torhüter im DFB-Torwart-Elitecamp in Bad Gögging ein gutes Stück näher.

"Coachin' U" mit Di Salvo: Erkenntnisse aus der WM in Katar
Die männliche U-Teams rücken bei großen Turnieren in den Fokus. Doch was passiert in der Zwischenzeit? Die Antwort gibt "Coachin' U" - der monatliche Blog von Trainern für Fans. Heute mit Antonio Di Salvo, der sich dem Stürmerprogramm widmet.

"Coachin' U": Di Salvo übers Stürmertraining
Die männliche U-Teams rücken bei großen Turnieren in den Fokus. Doch was passiert in der Zwischenzeit? Die Antwort gibt "Coachin' U" - der monatliche Blog von Trainern für Fans. Heute mit Antonio Di Salvo, der übers Stürmerprogramm spricht.

"Coachin' U" mit Wolf: "Wollen eine konkrete Anleitung geben"
Die männliche U-Teams rücken bei großen Turnieren in den Fokus. Doch was passiert in der Zwischenzeit? Die Antwort gibt "Coachin' U" - der monatliche Blog von Trainern für Fans. Heute mit Hannes Wolf, der sich der Talentförderung widmet.