2. Frauen-Bundesliga

HSV-Frauen klettern auf Platz drei

05.03.2025
Grund zu feiern am Aschermittwoch: Der Hamburger SV bleibt oben dran Foto: IMAGO/Lobeca

Der Hamburger SV mischt weiterhin kräftig im Aufstiegsrennen der 2. Frauen-Bundesliga mit. Das Team von Trainer Marwin Bolz kletterte durch das 5:0 (1:0) gegen den SV 67 Weinberg in einer vorgezogenen Partie vom 19. Spieltag auf den dritten Tabellenplatz. Der DFB-Pokal-Halbfinalist (am 23. März gegen den SV Werder Bremen) ist nun punktgleich mit dem SV Meppen, weist dabei aber die um zehn Treffer bessere Tordifferenz auf.

U 17-Nationalspielerin Lotta Wrede leitete den zweiten Erfolg der Hamburgerinnen aus nun drei Partien ohne Niederlage ein. Christin Meyer (61.), Annaleen Böhler (69.) und die eingewechselte Carla Morich (71., Foulelfmeter/90.), die nach 564 Tagen ihr Pflichtspielcomeback feierte, schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe. Der Vorsprung des SV 67 Weinberg auf die Abstiegszone beträgt nach der siebten Niederlage in Serie weiterhin nur einen Punkt.

Einen wichtigen Sieg im Rennen um den Klassenverbleib fuhr dagegen die zweite Mannschaft des SC Freiburg ein. Die von Amin Jungkeit betreuten Freiburgerinnen behielten in einer Nachholpartie vom 14. Spieltag 2:0 (2:0) gegen den Nachwuchs von Eintracht Frankfurt die Oberhand. Dank der Treffer von Almas Traore (36.) und Nora Scherer (41.) verkürzte das Schlusslicht den Rückstand auf die sichere Zone auf drei Punkte. Die Frankfurterinnen warten auch nach der dritten Partie (ein Zähler) noch auf den ersten Sieg im Jahr 2025.

125 Jahre DFB - 125 Jahre Fußballliebe

In Leipzig, genauer gesagt im "Restaurant zum Mariengarten", wurde am 28. Januar 1900 der Deutsche Fußball-Bund gegründet. Seinerzeit gehörten dem Verband überschaubare 90 Vereine an, aber das änderte sich rasch. Heute gibt es mehr als 24.000 Klubs mit mehr als 7,7 Millionen Mitgliedern. Dazwischen hat der DFB eine bewegte und bewegende Geschichte hingelegt, mit vielen Titeln, Tränen und Triumphen. 125 Jahre DFB bedeuten auch 125 Jahre Fußballliebe - für uns Anlass genug, auf dfb.de/fussballliebe zu sagen: "Ti amo, Fußball!" Auf dieser DFB.de-Subsite wollen wir auch mit den Fans und Fußballinteressierten in den Austausch kommen. Hier sammeln wir eure Themen - und machen sie zu unseren Themen.

Kategorien: 2. Frauen-Bundesliga

Autor: mspw