Julius Hirsch Preis
Heute noch um Julius Hirsch Preis bewerben

Mit der Verleihung des Julius Hirsch Preises setzt der DFB ein Zeichen für Demokratie, Menschenrechte und den Schutz von Minderheiten. Ausgezeichnet werden Vereine, Initiativen und Personen, die sich als Aktive auf dem Fußballplatz, als Fans im Stadion, im Verein und in der Gesellschaft beispielhaft einsetzen. Es gibt jemanden, der diese Auszeichnung verdient? Nur noch bis heute haben Interessierte die Möglichkeit, an der Ausschreibung teilzunehmen.
Was gibt es zu gewinnen?
Der mit insgesamt 21.000 Euro dotierte Preis wendet sich an Einzelpersonen, Vereine und Initiativen, die sich im und um den Fußball für Menschenwürde und Anerkennung und gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und Antisemitismus einsetzen.
Wer kann teilnehmen?
Haben Sie sich, Ihr Verein oder Ihre Initiative gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus engagiert? Haben Sie die positive Kraft und die Faszination des Fußballs genutzt, um Zeichen zu setzen für Vielfalt und für ein friedliches Miteinander? Dann schlagen Sie Ihr oder ein Ihnen bekanntes Projekt für den Julius Hirsch Preis 2023 vor.
Einsendeschluss ist heute
Die Bewerbungsfrist für den Julius Hirsch Preis 2023 endet heute. Sie erhalten eine Empfangsbestätigung nach Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen. Die Auswahl der Preisträger erfolgt im September 2023. Bis Oktober 2023 werden alle Bewerber bzw. Einreicher von Vorschlägen über die Vergabe des Julius Hirsch Preises informiert. Eine Begründung der Jury erfolgt nur für die drei Erstplatzierten. Eingereichte Unterlagen werden auf Wunsch zurückgeschickt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wie läuft eine Bewerbung ab?
Voraussetzung für eine gültige Bewerbung beziehungsweise einen Vorschlag ist die fristgemäße Einreichung des vollständig ausgefüllten Bewerbungsformulars bis heute. Für Bewerbungen per Post nutzen Sie bitte das Formular in dieser Ausschreibung.Weitere Informationen finden Sie auf DFB.de. HIER geht es direkt zur Online-Anmeldung.
Kontakt für die Zusendung von Bewerbungen
Postanschrift:DFB-KulturstiftungStichwort "Julius Hirsch Preis"Otto-Fleck-Schneise 660528 Frankfurt
E-Mail: Maren.Feldkamp@dfb.deInfotelefon: 069-6788519
Kategorien: Julius Hirsch Preis, Integration, Vielfalt und Anti-Diskriminierung, Menschenrechte, Gleichstellung und Diversität
Autor: DFB

Hrubesch und Streich unterstützen T_OHR-Blindenreportage
Die Fußballspruch-des-Jahres-Gewinner Horst Hrubesch und Christian Streich haben ihr Preisgeld an den gemeinnützigen Verein T_OHR gespendet. Der Verein ist auf audiodeskriptive Reportagen spezialisiert und bekam die 5000 Euro am Dienstag überreicht.

Bundestagswahl 2025: Die zehn zentralen Forderungen des DFB
Der Fußball ist von den Amateuren bis zu den Profis ein zentraler Bestandteil der Gesellschaft. Anlässlich der Bundestagswahl am Sonntag hat der DFB zehn zentrale Forderungen für den deutschen Fußball formuliert. Und er ruft zur Wahl auf!

Celia Šašić eröffnet Ausstellung zur Sportgeschichte von Sinti*zze und Rom*nja
Celia Šašić, Vizepräsidentin des Deutschen Fußball-Bundes für Gleichstellung und Vielfalt, hat die Ausstellung "Längst vergessene Heldinnen – Sinti*zze und Rom*nja-Sportler*innen in Deutschland" in der Kulturwerkstatt Auf AEG! in Nürnberg eröffnet.