Frauen

DFB-Pokal

Aktuelle Spiele

Statistiken

Bisherige Pokalsiegerinnen

Dominanz der Wölfinnen: Der VfL Wolfsburg konnte sich die letzten zehn DFB-Pokaltitel sichern. Hier gibt's alle Infos zu den bisherigen und Rekordsiegerinnen.

Zu den Titelträgerinnen

Torjägerinnen

Alle Torschützinnen aus allen abgelaufenen Spielzeiten gibt's hier.

Zu den Torjägerinnen

Sperren

Mehr Trainer*innen als Spielerinnen: Alle aktuellen Sperren im DFB-Pokal der Frauen.

Zu den Sperren

Alles zum DFB-Pokal der Frauen

Wettbewerbs-Informationen

Wettbewerbs-Informationen

Die 48 Teilnehmer-Teams im DFB-Pokal setzen sich aus den zwölf Mannschaften der Frauen-Bundesliga, zehn Teams der 2. Frauen-Bundesliga sowie den fünf Meisterinnen der Regionalligen und 21 Landespokalsiegerinnen zusammen.
Weiterlesen

Rahmentermine

Rahmentermine

Vom 17. August 2024 bis zum 1. Mai 2025 erstreckt sich die kommende Pokal-Saison der Frauen. Die beiden Hauptrunden, Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale und Finale sind bereits terminiert.
Weiterlesen

Fan-Infos

Fan-Infos

44.400 Fans sahen das DFB-Pokalfinale der Frauen 2024 im Kölner RheinEnergieStadion. Für einen reibungslosen Ablauf des wichtigsten nationalen Frauenfußball-Spiels sind eine gute Koordination und Information der Zuschauer*innen der Schlüssel.
Weiterlesen
// DFB-Partner

DFB-Pokal der Männer und Frauen: Derbystar präsentiert offizielle Spielbälle 2025/2026

DERBYSTAR stellt mit dem Modell "Brillant APS" den neuen Spielball im DFB-Pokal der Männer und Frauen in der Saison 2025/2026. "Die Bedeutung dieses besonderen Wettbewerbes wird mit der Einführung eines eigenen Spielballs unterstrichen", so Blask.

// Schiedsrichter

Ligen und Wettbewerbe der Frauen: Erhöhte Schiri-Honorare ab Saison 2025/2026

Das Präsidium des DFB hat auf seiner Sitzung am heutigen Freitag eine Anhebung der Schiedsrichter*innen-Honorare in den Ligen und Wettbewerben der Frauen für die Saison 2025/2026 verabschiedet. Alle Infos dazu gibt es hier.

// DFB-Pokal

Medienrechte für Spielzeiten 2026/2027 bis 2029/2030 vergeben

Die ARD und Sky bleiben übertragende Livesender des DFB-Pokals der Männer und Frauen. Der Erwerb der Rechte gilt für die Spielzeiten 2026/2027 bis 2029/2030. Angemessen für "Feste des Fußballs mit riesiger Strahlkraft", sagt DFB-Präsident Neuendorf.

// DFB-Pokal

FAQ: Infos zur Vergabe der DFB-Pokal-Medienrechte

Der Deutsche Fußball-Bund hat die nationalen audiovisuellen Medienrechte am DFB-Pokal der Männer und erstmals in einem eigenen Bieterverfahren auch am DFB-Pokal der Frauen vergeben. DFB.de gibt in einem FAQ Antworten auf die wichtigsten Fragen.

// DFB-Pokal der Frauen

DFB-Pokalfinale verloren: Werder zwischen Enttäuschung und Stolz

Der SV Werder Bremen hat das DFB-Pokalfinale der Frauen gegen den FC Bayern München mit 2:4 verloren. Die Spielerinnen und Trainer Thomas Horsch waren natürlich erst mal enttäuscht - doch schnell setzte sich der Stolz über eine starke Leistung durch.

// DFB-Pokal der Frauen

Lea Schüller: "Das Double ist einfach fantastisch"

Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft hat der FC Bayern auch den DFB-Pokal der Frauen geholt. Nationalspielerin Lea Schüller, der im Finale in Köln beim 4:2 gegen Werder Bremen ein Dreierpack gelang, spricht mit DFB.de übers erste FCB-Double.

/

Unsere Partner

Werbung
// DFB-Pokal der Frauen

Simon: "Wir sind unheimlich stolz und glücklich"

Zum zweiten Mal nach 2012 hat der FC Bayern München den DFB-Pokal der Frauen gewonnen. Der Vorjahresfinalist gewann das Finale in Köln 4:2 gegen Werder Bremen. Nach dem Spiel hat DFB.de die Stimmen gesammelt.

// DFB-Pokal der Frauen

FC Bayern zum zweiten Mal Pokalsieger

Der FC Bayern München hat das 45. DFB-Pokalfinale in Köln gewonnen und damit die Saison mit dem ersten Double der Vereinsgeschichte abgeschlossen. Auch dank eines Dreierpacks von Lea Schüller gewannen die Bayern 4:2 (2:1) gegen Werder Bremen.

// DFB-Pokal der Frauen

Pokalfinale der Frauen: Das sind die Startaufstellungen

Ab 16 Uhr steigt in Köln das 45. DFB-Pokalfinale der Frauen. Kann der Deutsche Meister FC Bayern München das Double klarmachen oder gelingt dem SV Werder Bremen der Premierentriumph? Die Startaufstellungen.

// DFB-Pokal der Frauen

Weidauer und Werder: "Unsere Geschichte ist noch nicht zu Ende geschrieben"

Sophie Weidauer hat die Frauen des SV Werder Bremen mit zwei Toren beim 3:1 im Halbfinale gegen den Hamburger SV ins DFB-Pokalfinale geschossen. Mit DFB.de spricht die 23-Jährige über das Endspiel in Köln und die Chancen gegen Meister FC Bayern.

// DFB-Pokal der Frauen

Zadrazil und Bayern: "Das Double ist unser großes Ziel"

Heute (ab 16 Uhr, live in der ARD und auf Sky) trifft Bayern München im DFB-Pokalfinale auf Werder Bremen. Mit DFB.de spricht FCB-Mittelfeldspielerin Sarah Zadrazil über ihren Traum vom Titel, der vergangenes Jahr im Endspiel jäh platzte.

// DFB-Pokal der Frauen

Finalschiedsrichterin Kost: "Am besten spricht man gar nicht über uns"

Ein Feiertag am Feiertag: Annika Kost leitet heute (ab 16 Uhr) das Pokalfinale der Frauen zwischen Bayern München und Werder Bremen. Mit DFB.de spricht die 33 Jahre alte Schiedsrichterin darüber: "Da geht auf jeden Fall ein Traum in Erfüllung."

// DFB-Pokal der Frauen

Hier läuft das DFB-Pokalfinale der Frauen im TV und Livestream

Ein Fußball-Feiertag am Feiertag: Heute (ab 16 Uhr), dem Tag der Arbeit, wird im 45. Endspiel um den DFB-Pokal der Frauen in Köln der Nachfolger des VfL Wolfsburg gesucht. DFB.de beantwortet die wichtigsten Fragen zum Finale im FAQ.

// DFB-Pokal der Frauen

"Alles kann passieren"

Einen Tag vor dem DFB-Pokalfinale am Donnerstag (ab 16 Uhr) zwischen dem FC Bayern und Werder Bremen sprechen die Trainer Alexander Straus und Thomas Horsch sowie Magdalena Eriksson und Lina Hausicke über das Saisonhighlight in Köln.

// DFB-Pokal der Frauen

Pokalfinale der Frauen in Köln ausverkauft

Das DFB-Pokalfinale der Frauen in Köln am Donnerstag (ab 16 Uhr, live in der ARD und auf Sky) zwischen dem FC Bayern München und SV Werder Bremen ist ausverkauft. Damit ist das Rhein-Energie-Stadion im dritten Jahr in Folge voll ausgelastet.

// DFB-Pokal der Frauen

DFB-Pokalfinale der Frauen bleibt weitere fünf Jahre in Köln

Das DFB-Pokalfinale der Frauen wird bis mindestens 2030 im Kölner Rhein-Energie-Stadion ausgetragen. Manuel Hartmann sagt: "Dass das DFB-Pokalfinale der Frauen bis 2030 in Köln ausgetragen wird, ist eine großartige Nachricht für unseren Wettbewerb."

// DFB-Pokal der Frauen

Finale in Köln: Bundespräsident Steinmeier überreicht den Pokal

Die Ehrungsdelegation fürs DFB-Pokalfinale der Frauen in Köln am 1. Mai (ab 16 Uhr, live in der ARD und auf Sky) zwischen Bayern München und Werder Bremen ist fix: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht den Cup im Rhein-Energie-Stadion.

// DFB-Pokal der Frauen

Pokalfinale in Köln: Nur noch Restkarten verfügbar

Das DFB-Pokalfinale der Frauen wird am 1. Mai bereits zum 16. Mal in Köln ausgetragen. Im Vorverkauf fürs Duell zwischen dem FC Bayern München und SV Werder Bremen sind aktuell nur noch Restkarten verfügbar - hier geht's zum DFB-Ticketportal.

// DFB-Pokal der Frauen

DFB-Pokal der Frauen an die Finalstadt Köln überreicht

Das DFB-Pokalfinale der Frauen kann kommen: Heute hat Saskia Bartusiak, Assistenztrainerin der DFB-Frauen, den DFB-Pokal an Dr. Ralf Heinen, Bürgermeister der Stadt Köln, überreicht. "Ein toller Standort für dieses Endspiel", sagte Bartusiak.

// DFB-Pokal der Frauen

Annike Krahn wird Pokalträgerin beim Finale in Köln

Weltmeisterin Annike Krahn wird beim DFB-Pokalfinale der Frauen am 1. Mai die Trophäe ins Kölner Rhein-Energie-Stadion tragen. "Ich freue mich, jetzt als Pokalträgerin in dieses schöne Stadion zurückzukehren", sagt die 137-malige Nationalspielerin.

// DFB-Pokal der Frauen

Annika Kost leitet DFB-Pokalfinale der Frauen

DFB-Schiedsrichterin Annika Kost wird am 1. Mai (ab 16 Uhr) das 45. Endspiel in der Geschichte des DFB-Pokals der Frauen leiten. Dann stehen sich im Rhein-Energie-Stadion in Köln der FC Bayern München und der SV Werder Bremen gegenüber.

// Frauen

Rahmenterminkalender der Frauen für Saison 2025/2026 verabschiedet

Die wichtigsten Termine im deutschen Frauenfußball für die Saison 2025/2026 stehen fest. Das Präsidium des DFB hat den Rahmenterminkalender für die kommende Spielzeit verabschiedet. Sie startet vom 16. bis 18 August mit den Playoffs im DFB-Pokal.

// DFB-Pokal der Frauen

Werder dank Weidauer im Finale: "Pure Erleichterung"

Matchwinnerin beim Einzug des SV Werder Bremen ins DFB-Pokalfinale der Frauen war Angreiferin Sophie Weidauer mit zwei Treffern. Die 23-Jährige spricht über diesen besonderen Tag, ihren Interviewmarathon und den Traum vom Triumph in Köln.

// DFB-Pokal der Frauen

Bayern-Verteidigerin Ulbrich: "Pokalfinale gegen Bremen ist überragend"

Erster Startelfeinsatz für ihren neuen Klub FC Bayern München - und gleich der Einzug ins DFB-Pokalfinale der Frauen. Mit DFB.de spricht Abwehrspielerin Michelle Ulbrich schon übers Endspiel am 1. Mai gegen ihren Heimatklub SV Werder Bremen.

// DFB-Pokal der Frauen

Sieg im Nordderby: Werder Bremen komplettiert DFB-Pokalfinale

Werder Bremen steht erstmals im Finale des DFB-Pokals der Frauen. Im ausverkauften Volksparkstadion gewannen die Bremerinnen das Nordderby gegen Zweitligist Hamburger SV mit 3:1 (1:1, 0:0) nach Verlängerung. Im Finale von Köln wartet der FC Bayern.

// DFB-Pokal der Frauen

57.000 Fans: Rekordkulisse beim Nordderby im DFB-Pokalhalbfinale

Das Halbfinale im DFB-Pokal der Frauen zwischen dem Hamburger SV und Werder Bremen fand vor einer Rekordkulisse statt. Im Volksparkstadion waren 57.000 Zuschauer vor Ort, der bisherige Rekord im deutschen Frauenfußball lag bei 44.808 Zuschauern.

// DFB-Pokal der Frauen

HSV-Angreiferin Vildan Kardesler vor Pokalderby: "Einfach nur krass"

Vildan Kardesler will mit dem Hamburger SV den ganz großen Coup landen. Am kommenden Sonntag geht es im Halbfinale des DFB-Pokals der Frauen gegen den SV Werder Bremen. Im DFB.de-Interview spricht Kardesler über das Nordderby und die Rekordkulisse.

Foto: Yuliia Perekopaiko/DFB
// DFB-Pokal der Frauen

DFB-Pokal der Frauen: Hier laufen die Halbfinalspiele live im TV und Stream

Es geht in die heiße Phase: Nur noch vier Teams sind im Rennen um den DFB-Pokal der Frauen, nur ein Sieg trennt die Klubs vom großen Finale in Köln. DFB.de beantwortet die wichtigsten Fragen zum Pokalhalbfinale der Saison 2024/2025 im FAQ.

// DFB-Pokal der Frauen

Werder-Angreiferin Larissa Mühlhaus: "Immer ein Traum"

Große Bühne im DFB-Pokal-Halbfinale der Frauen: Sonntag empfängt der Hamburger SV den Nordrivalen SV Werder Bremen im ausverkauften Volksparkstadion. Für Werder-Torjägerin Larissa Mühlhaus (22) kommt es zum Wiedersehen mit ihrem langjährigen Klub.

// DFB-Pokal der Frauen

Bayern München erreicht das Pokalfinale

Der FC Bayern München hat das Finale des DFB-Pokals der Frauen erreicht. Im Halbfinale gegen die TSG Hoffenheim drehte das Team von Trainer Alexander Straus einen frühen Rückstand und setzte sich am Ende mit 3:2 durch.

// DFB-Pokal der Frauen

Hoffenheims Feldkamp: "Bayern wird eine riesige Herausforderung"

Im Halbfinale um den DFB-Pokal der Frauen muss die TSG Hoffenheim heute (ab 14 Uhr, live bei Sky) bei Meister FC Bayern München antreten. Mit DFB.de spricht Jana Feldkamp über den Traum vom Titel und ihr erstes DFB-Pokalfinale - ohne Zuschauer.

// DFB-Pokal der Frauen

Münchens Sydney Lohmann: "Der FC Bayern ist mein Kindheitsverein"

Sydney Lohmann zählt beim FC Bayern längst zu den Leistungsträgerinnen. Nun kämpft die 24-Jährige mit ihrem Kindheitsverein um den Einzug ins DFB-Pokalfinale. Mit DFB.de spricht sie über ihren Werdegang von der Autogrammsammlerin zur Stammspielerin.

// Frauen im Fußball

DFB launcht zweiten TikTok-Kanal

Der DFB gibt dem Frauenfußball eine weitere Plattform: Am heutigen Internationalen Weltfrauentag wurde ein neuer TikTok-Channel gelauncht, der sich mit den Themen Frauen-Bundesligen, DFB-Pokal der Frauen und Frauen im Fußball befasst.

// DFB-Pokal der Frauen

"Historisch": Pokalhalbfinale HSV gegen Werder ausverkauft

Der Zuschauerrekord war schon seit der Vorwoche geknackt, jetzt ist das Nordderby im DFB-Pokal der Frauen zwischen dem Hamburger SV und Werder Bremen ausverkauft. Alle 57.000 Tickets für die Partie am 23. März (15.30 Uhr, im ZDF-Stream) sind weg.

// DER DFB

Hrubesch und Streich unterstützen T_OHR-Blindenreportage

Die Fußballspruch-des-Jahres-Gewinner Horst Hrubesch und Christian Streich haben ihr Preisgeld an den gemeinnützigen Verein T_OHR gespendet. Der Verein ist auf audiodeskriptive Reportagen spezialisiert und bekam die 5000 Euro am Dienstag überreicht.

// DFB-Pokal der Frauen

Pokalhalbfinale zeitgenau angesetzt

Der DFB-Pokal der Frauen biegt auf die Zielgerade ein. Nur noch vier Teams sind im Wettbewerb, nur ein Sieg trennt sie vom Finale am 1. in Köln. Der DFB hat die beiden Halbfinalspiele nun zeitgenau angesetzt, beide werden live bei Sky übertragen.

// DFB-Pokal der Frauen

HSV-Pokalheldin Emilia Hirche: "Das wäre unglaublich"

Mit ihrem Führungstreffer beim 2:0 gegen Borussia Mönchengladbach hatte Emilia Hirche entscheidenden Anteil am Einzug des Hamburger SV in das Halbfinale des DFB-Pokals. Mit DFB.de spricht die 21-Jährige über den nächsten Pokalgegner Werder Bremen.

// DFB-Pokal der Frauen

Pokalhalbfinale: Bayern gegen Hoffenheim, HSV gegen Werder

Der Deutsche Meister FC Bayern München trifft im Halbfinale des DFB-Pokals der Frauen auf die TSG Hoffenheim, Werder Bremen reist im Nordderby zum letzten im Wettbewerb verbliebenen Zweitligisten Hamburger SV. Das ergab die Auslosung am Montag.

// DFB-Pokal der Frauen

Live auf Sky: Turid Knaak lost Pokalhalbfinale aus

Heute (ab 20.30 Uhr) findet in der Sky-Sendung "Nachspielzeit" die Auslosung des Halbfinals im DFB-Pokal der Frauen statt. Losfee ist die ehemalige Nationalspielerin und jetzige TV-Expertin Turid Knaak, Celia Sasic die Ziehungsleiterin.

// DFB-Pokal der Frauen

FCB-Pokalheldin Damnjanovic: "Ein Luxusproblem für unseren Trainer"

Mit ihrem Ausgleichstor in letzter Minute und einem weiteren Treffer in der Verlängerung hatte Jovana Damnjanovic entscheidenden Anteil am Erfolg des FC Bayern München im Pokalviertelfinale gegen Eintracht Frankfurt. DFB.de hat mit ihr gesprochen.

// DFB-Pokal der Frauen

Hoffenheims Siegtorschützin Memeti: "Solche Tage gibt es nicht so oft"

Die TSG Hoffenheim hat im Viertelfinale des DFB-Pokals mit einem 1:0 die imposante Serie des VfL Wolfsburg in diesem Wettbewerb beendet. Mit DFB.de spricht Siegtorschützin Erëleta Memeti über die Party in der Kabine und den Traum vom Titel.

// DFB-Pokal der Frauen

Video: FC Bayern gewinnt Pokalkrimi gegen Frankfurt

Neun Tore fielen in den Viertelfinalspielen im DFB-Pokal der Frauen - allein fünf Treffer im Kracherspiel zwischen dem Deutschen Meister Bayern München und Bundesliga-Spitzenreiter Eintracht Frankfurt. DFB.de zeigt alle Pokaltreffer in der Torshow.

// DFB-Pokal der Frauen

Historisch dank Hoffenheim: Die Bilder zum Pokalviertelfinale

Eine historische Serie endete für den VfL Wolfsburg, späte Treffer brachten für den FC Bayern München die Wende, Außenseiter Werder Bremen und Zweitligist Hamburger SV buchten das Ticket für die Vorschlussrunde. Die Bilder zum Pokalviertelfinale.

// DFB-Pokal der Frauen

Joker drehen das Spiel: FC Bayern zieht ins Halbfinale ein

Der FC Bayern München steht im Halbfinale des DFB-Pokals der Frauen. Der Deutsche Meister setzte sich im Topspiel des Viertelfinales gegen Bundesligaprimus Eintracht Frankfurt nach Rückstand in der Verlängerung 4:1 (1:1, 0:0) durch.

// DFB-Pokal der Frauen

Zwei Nordklubs im Halbfinale: Jubel bei Werder und dem HSV

Werder Bremen und der Hamburger SV stehen im Pokalhalbfinale. Bremen feierte ein 1:0 (1:0) beim Bundesligarivalen Bayer 04 Leverkusen, der HSV setzte sich in einem Duell zweier Zweitligisten 2:0 (1:0) gegen Borussia Mönchengladbach durch.

// DFB-Pokal der Frauen

Nach 52 Siegen in Folge: Wolfsburg scheitert im Pokal in Hoffenheim

Die TSG Hoffenheim hat die 52 Spiele andauernde Siegesserie des VfL Wolfsburg beendet. Die TSG schaltete den Titelverteidiger im Viertelfinale des DFB-Pokals dank eines Treffers von Ereleta Memeti in der 52. Minute zuhause mit 1:0 (0:0) aus. 

// DFB-Pokal der Frauen

Eintracht-Kapitänin Pawollek: "Am liebsten Titel gewinnen"

Die Frauen von Eintracht Frankfurt treten im DFB-Pokalviertelfinale heute (ab 18.30 Uhr, live auf Sky und im ZDF-Livestream) beim FC Bayern München an. Eintracht-Kapitänin Tanja Pawollek spricht mit DFB.de über ihren Traum von Triumph.

// DFB-Pokal der Frauen

DFB-Pokal der Frauen: Hier laufen die Viertelfinalspiele live im TV und Stream

Acht Teams sind noch im Rennen um den DFB-Pokal der Frauen - sie alle möchten heute (ab 18.30 Uhr) den nächsten Schritt in Richtung Finale in Köln machen. DFB.de beantwortet die wichtigsten Fragen zum Viertelfinale im FAQ.

// DFB-Pokal der Frauen

Selina Cerci: "Wir glauben an unsere Chance gegen Wolfsburg"

Nationalspielerin Selina Cerci trifft mit ihrem neuen Klub TSG Hoffenheim im Viertelfinale des DFB-Pokals heute (ab 18.30 Uhr, live auf Sky) auf den VfL Wolfsburg. Mit DFB.de spricht die 24-Jährige über ihren Traum vom Finaleinzug.

// DFB-Pokal der Frauen

HSV-Torhüterin Schuldt: "Umso größer ist der Nervenkitzel"

Torhüterin Inga Schuldt trifft mit dem Hamburger SV heute (ab 18.30 Uhr, live bei Sky) im DFB-Pokalviertelfinale im Zweitligaduell auf Borussia Mönchengladbach. Vorher spricht sie über Auslandserfahrungen, Höhepunkte und Almuth Schulth.

// DFB-Pokal der Frauen

Leverkusens Ostermeier: "DFB-Pokal ist ein Bonus"

Eine Woche nach den Männern hat auch das Frauenteam von Bayer Leverkusen die Chance, ins Pokalhalbfinale einzuziehen. Mit DFB.de spricht U 23-Nationalspielerin Selina Ostermeier über das Duell heute (ab 18.30 Uhr, live bei Sky) mit Werder Bremen.

// DFB-Pokal der Frauen

DFB-Pokal der Frauen wird erstmals zentral vermarktet

Die in dieser Woche anstehenden Viertelfinalspiele und die im März folgenden Halbfinalpartien im DFB-Pokal der Frauen sind zum ersten Mal zentral durch den DFB vermarktet worden. Alle sechs Begegnungen werden live im Programm von Sky zu sehen sein.

// Google Pixel Frauen-Bundesliga

Werder-Kapitänin Hausicke: "Wir können auch gegen die Topteams bestehen"

Beim 4:1 bei Turbine Potsdam hat Werder Bremens Kapitänin Lina Hausicke ihr Comeback nach überstandenem Kreuzbandriss gegeben. Mit DFB.de spricht die 27 Jahre alte Mittelfeldspielerin über ihre 350-tägige Zwangspause und die Rückkehr auf den Platz.

// DFB-Pokal

DFB schreibt nationale Medienrechte im DFB-Pokal der Männer und Frauen aus

Der DFB schreibt die audiovisuellen Verwertungsrechte im DFB-Pokal für die Rechteperiode ab der Saison 2026/2027 neu aus und lädt interessierte Unternehmen zur Teilnahme ein. Die Rechte werden sowohl für den DFB-Pokal der Frauen und Männer vergeben.

// Google Pixel Frauen-Bundesliga

Eintracht-Trainer Arnautis: "Das ist der Schlüssel zum Erfolg"

Eintracht Frankfurt überwintert in der Google Pixel Frauen-Bundesliga an der Spitze. Der spannendste Meisterkampf seit vielen Jahren, vielleicht sogar aller Zeiten. Mit DFB.de spricht Eintracht-Trainer Niko Arnautis über Pläne und Perspektiven.

// DER DFB

Heim-EM, Olympia-Bronze und mehr: Das Fußballjahr 2024 in Bildern

Heim-Europameisterschaft, Olympia-Bronze, Abschiede von Legenden und Rekorde: 2024 hatte für den deutschen Fußball und den Deutschen Fußball-Bund viel zu bieten. DFB.de blickt zurück auf die Bilder des Jahres - hier geht's zur Galerie.

// DFB-Pokal der Frauen

Pokalfinale in Köln: Loss mer fiere!

Seit 2010 wird das DFB-Pokalfinale der Frauen als eigenständiges Endspiel in Köln ausgetragen. Conny Reese hat als Volunteer die Entwicklung miterlebt. Und möchte auch weiterhin ihren Teil dazu beitragen, dass die Fans einen echten Feiertag erleben.

// DFB-Pokal der Frauen

DFB-Pokal der Frauen: Alle Viertelfinalspiele live im TV

Feiertag für alle Frauenfußballfans: Alle vier Viertelfinalpartien im DFB-Pokal der Frauen werden live im TV übertragen. Der DFB hat die kommenden Pokalspiele zeitgenau angesetzt, gespielt wird jeweils am Mittwoch, 12. Februar (ab 18.30 Uhr).

// DFB-Pokal der Frauen

Topspiel im Viertelfinale: FC Bayern erwartet Frankfurt

Die Begegnungen im DFB-Pokalviertelfinale der Frauen stehen fest. Handball-Nationalspieler Julian Köster hat Rekordsieger und Titelverteidiger VfL Wolfsburg der TSG Hoffenheim zugelost. Meister FC Bayern bekommt es mit Eintracht Frankfurt zu tun.

// DFB-Pokal

Handball-Nationalspieler Köster lost DFB-Pokalviertelfinale aus

Handball-Nationalspieler und Olympia-Silbermedaillengewinner Julian Köster wird heute als "Losfee" die DFB-Pokalviertelfinalpartien der Männer und Frauen auslosen. Die Ziehung wird ab circa 15.45 Uhr live im ZDF-sportstudio übertragen.

// DFB-Partner

DFB-Pokal der Männer und Frauen: DERBYSTAR erster offizieller Ballpartner

Der DFB-Pokal erhält erstmals einen eigenen offiziellen Spielball. Ab der Saison 2025/2026 ist DERBYSTAR offizieller Ballpartner der Pokalwettbewerbe der Männer und Frauen. Die ersten Spielbälle feiern bei den Endspielen im Mai 2025 ihre Premiere.

// DFB-Pokal der Frauen

HSV-Pokalheldin Pauline Machtens: "Formkurve zeigt nach oben"

Pauline Machtens steht mit Zweitligist Hamburger SV nach einem Coup gegen Carl Zeiss Jena im Viertelfinale des DFB-Pokals. Mit DFB.de spricht sie über ihre Saisonziele, die Auslandserfahrung in den USA und ein mögliches Derby in der nächsten Runde.

// Google Pixel Frauen-Bundesliga

Bayer-Torhüterin Repohl: "Coole Geschichte, international zu spielen"

Friederike Repohl mischt mit Bayer 04 Leverkusen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga ganz oben mit. Mit DFB.de spricht die Torhüterin über die starke Hinserie, die Hochspannung an der Tabellenspitze und die Ambitionen von Bayer 04.

// DFB-Pokal der Frauen

Bartsch: "Bayern oder Wolfsburg wäre ein absoluter Höhepunkt"

Borussia Mönchengladbach hat im DFB-Pokal bereits zwei Erstligisten ausgeschaltet und steht im Viertelfinale. Mit DFB.de spricht Kapitänin Kristina Bartsch über die Überraschungserfolge und einen möglichen Aufstieg in die Frauen-Bundesliga.

// DFB-Pokal der Frauen

Alle Tore im Video: Zweitligisten Gladbach und HSV überraschen

Im DFB-Pokal der Frauen sind neben Titelverteidiger VfL Wolfsburg fünf weitere Erstligateams ins Viertelfinale eingezogen. Tickets gelöst haben zudem die Zweitligisten Borussia Mönchengladbach und Hamburger SV. DFB.de zeigt alle Tore im Video.

// DFB-Pokal der Frauen

FC Bayern und HSV lösen Viertelfinalticket

Bayern München hat als letztes Team das DFB-Pokalviertelfinale erreicht. Im Bundesligaduell setzte sich der FCB mit 2:1 beim SC Freiburg durch. Zuvor löste Zweitligist Hamburger SV mit einem 4:2 gegen Bundesligist Carl Zeiss Jena sein Ticket.

Werbung
DFB-Pokal der Männer

Auf nach Berlin!

Im DFB-Pokal der Männer setzte sich Double-Sieger Bayer Leverkusen in der abgelaufenen Saison souverän durch. Hier gibt's alle weiteren Informationen zum nationalen Pokalwettbewerb.
Zum DFB-Pokal der Männer