U 17-Juniorinnen

U 17-Juniorinnen feiern Sieg gegen Finnland

25.02.2025
Jubel in der Toskana: Die deutschen U 17-Juniorinnen gewinnen gegen Finnland mit 3:1 Foto: Gabriele Maltinti/Getty Images

Die deutsche U 17-Juniorinnen-Nationalmannschaft hat die Länderspielmaßnahme in der Toskana mit einem Sieg abgeschlossen. Gegen die finnische Auswahl setzte sich die Mannschaft von DFB-Trainerin Melanie Behringer im Centro di Preparazione Olimpica des Badeortes Tirrenia unweit von Pisa mit 3:1 (2:1) durch.

Janita Kramer brachte Deutschland in der Anfangsphase per Volleyabnahme in Führung (8.), die Leni Marie Eggert nur neun Minuten später nach einer Freistoßflanke ausbaute. Lotta Hakola köpfte nach einer Ecke zum 1:2-Anschlusstreffer für Finnland ein (29.), Amy Wrigge sorgte kurz vor Schluss nach einem Ball in die Tiefe durch einen Abschluss ins linke Eck für den 3:1-Endstand.

"Der Sieg heute gegen einen hart spielenden Gegner war mehr als verdient. Wir sind stolz auf die Mädels, wie sie alles umgesetzt haben", sagt Behringer. "Wir fahren mit einem guten Gefühl nach Hause und freuen uns auf die zweite EM-Qualifikation in zwei Wochen am DFB-Campus."

Zwei Siege, eine Niederlage

In den ersten beiden Länderspielen der Maßnahme hatte der deutsche Nachwuchs am vergangenen Mittwoch die Schweiz mit 2:0 bezwungen und am Samstag knapp mit 0:1 gegen Italien verloren.

Der Lehrgang war die Generalprobe für die zweite und entscheidende EM-Qualifikationsrunde im März. Am DFB-Campus in Frankfurt spielen die deutschen Juniorinnen am 17. März (ab 12 Uhr) gegen den Kosovo, am 20. März (ab 12 Uhr) gegen Dänemark und am 23. März (ab 15 Uhr) gegen Österreich um ein Ticket für die EM-Endrunde auf den Färöern (4. bis 17. Mai 2025). Nur die sieben Gruppensieger qualifizieren sich neben den gesetzten Gastgeberinnen für die Europameisterschaft. Die deutschen U 17-Juniorinnen sind mit acht Titeln Rekordeuropameisterinnen vor den Titelverteidigerinnen aus Spanien mit fünf EM-Trophäen.

125 Jahre DFB - 125 Jahre Fußballliebe

In Leipzig, genauer gesagt im "Restaurant zum Mariengarten", wurde am 28. Januar 1900 der Deutsche Fußball-Bund gegründet. Seinerzeit gehörten dem Verband überschaubare 90 Vereine an, aber das änderte sich rasch. Heute gibt es mehr als 24.000 Klubs mit mehr als 7,7 Millionen Mitgliedern. Dazwischen hat der DFB eine bewegte und bewegende Geschichte hingelegt, mit vielen Titeln, Tränen und Triumphen. 125 Jahre DFB bedeuten auch 125 Jahre Fußballliebe - für uns Anlass genug, auf dfb.de/fussballliebe zu sagen: "Ti amo, Fußball!" Auf dieser DFB.de-Subsite wollen wir auch mit den Fans und Fußballinteressierten in den Austausch kommen. Hier sammeln wir eure Themen - und machen sie zu unseren Themen.

Kategorien: U 17-Juniorinnen

Autor: dfb