DFB-Pokal der Junioren
Wolfsburg gewinnt Schlagabtausch gegen Frankfurt - Pokalsieger Hoffenheim scheitert

Für Titelverteidiger und Meister TSG Hoffenheim ist im DFB-Pokal der Junioren in dieser Saison bereits im Achtelfinale Endstation. Der Nachwuchs der Kraichgauer unterlag in der Runde der letzten 16 mit 0:1 (0:1) beim im Ligenbetrieb noch unbesiegten Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach. Für den einzigen Treffer der Begegnung sorgte Gladbachs Schweizer Winsley Boteli kurz vor der Halbzeitpause (41.).
Beim 5:3 (4:1)-Heimerfolg im Duell der beiden Vorjahreshalbfinalisten FC Schalke 04 und 1. FSV Mainz 05 fielen gleich acht Tore: Die frühe Gästeführung durch Daniel Imafidon (2.) drehte die U 19 der Königsblauen durch Doppelpacks von Ayman Gulasi (7., 34.) sowie Zaid Amoussou-Tchibara (27., 45.), der in der 61. Minute sogar noch ein drittes Mal traf, in eine komfortable Halbzeitführung. Der Mainzer Mika Preßler konnte im zweiten Durchgang nur jeweils verkürzen (49.,74.).
Wolfsburg siegt bei packendem Schlagabtausch
Torreich und packend ging es auch beim 6:5 nach Elfmeterschießen des VfL Wolfsburg gegen Eintracht Frankfurt zu, nach 90 und 120 Minuten hatte es 3:3 gestanden. Pharell Hensel (45.+2) hatte mit dem Pausenpfiff die Frankfurter Führung durch Alexander Staff (27.) ausgeglichen. Danach konterten Tamiou Kpebane (70.) und wieder Staff (77.) jeweils die Wolfsburger Führungstreffer durch Treffer durch Jonathan Akaegbobi (51.) und Jan Burger (74.). Im Shootout hatten dann die Niedersachsen die besseren Nerven. Junioren-Rekordpokalsieger SC Freiburg nimmt nach einem 3:0 (0:0) gegen Bayer Leverkusen Kurs auf seinen siebten Titel. Mika Reifsteck (58.), Luca Schulten (71.) und Elijah Oguguo (72.) stellten die Weichen der Breisgauer binnen einer Viertelstunde auf Sieg.
Die SpVgg Greuther Fürth hielt gegen den noch ungeschlagenen SV Werder Bremen lange gut mit, musste sich aber letztendlich mit 1:3 (1:1) geschlagen geben. Salim Musah erzielte den entscheidenden Bremer Treffer erst in der Nachspielzeit (90.+1). Zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte schaffte auch der Nachwuchs des FC Ingolstadt durch ein 2:0 (1:0) gegen den 1. FC Magdeburg den Sprung um die besten acht Pokalmannschaften, während der Karlsruher SC mit einem 3:1 (1:0) gegen Hertha BSC seine starke Form zuletzt aus dem Ligenbetrieb unterstrich. Louey Ben Farhat (33., 90.) leitete den Sieg der Badener ein und setzte den Schlusspunkt.
Kategorien: DFB-Pokal der Junioren
Autor: sid/bt

Finalpremiere: Bremen schaltet Rekordsieger Freiburg aus
Die U 19 des SV Werder Bremen steht zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte im Endspiel um den DFB-Pokal der Junioren. Das Team von Trainer und Ex-Profi Cedric Makiadi behauptete sich im Halbfinale beim Rekordpokalsieger SC Freiburg 5:1 (2:0).

Freiburgs U 19-Trainer Wiedensohler: "Eine spezielle Konstellation"
Die U 19 des SC Freiburg steht zum dritten Mal in den zurückliegenden vier Spielzeiten im Halbfinale um den DFB-Pokal der Junioren. Im DFB.de-Interview spricht Trainer Julian Wiedensohler über das Duell mit Rekordpokalsieger SV Werder Bremen.

2:0 gegen Wolfsburg! KSC steht zum dritten Mal im Endspiel
Die U 19 des Karlsruher SC steht zum dritten Mal nach 1989 und 2006 im Endspiel um den DFB-Pokal der Junioren. Das Team von Trainer Ralf Kettemann setzte sich im Halbfinale vor eigenem Publikum 2:0 (1:0) gegen den VfL Wolfsburg durch.