DFB-Pokal der Junioren
Wolfsburg gewinnt Schlagabtausch gegen Frankfurt - Pokalsieger Hoffenheim scheitert

Für Titelverteidiger und Meister TSG Hoffenheim ist im DFB-Pokal der Junioren in dieser Saison bereits im Achtelfinale Endstation. Der Nachwuchs der Kraichgauer unterlag in der Runde der letzten 16 mit 0:1 (0:1) beim im Ligenbetrieb noch unbesiegten Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach. Für den einzigen Treffer der Begegnung sorgte Gladbachs Schweizer Winsley Boteli kurz vor der Halbzeitpause (41.).
Beim 5:3 (4:1)-Heimerfolg im Duell der beiden Vorjahreshalbfinalisten FC Schalke 04 und 1. FSV Mainz 05 fielen gleich acht Tore: Die frühe Gästeführung durch Daniel Imafidon (2.) drehte die U 19 der Königsblauen durch Doppelpacks von Ayman Gulasi (7., 34.) sowie Zaid Amoussou-Tchibara (27., 45.), der in der 61. Minute sogar noch ein drittes Mal traf, in eine komfortable Halbzeitführung. Der Mainzer Mika Preßler konnte im zweiten Durchgang nur jeweils verkürzen (49.,74.).
Wolfsburg siegt bei packendem Schlagabtausch
Torreich und packend ging es auch beim 6:5 nach Elfmeterschießen des VfL Wolfsburg gegen Eintracht Frankfurt zu, nach 90 und 120 Minuten hatte es 3:3 gestanden. Pharell Hensel (45.+2) hatte mit dem Pausenpfiff die Frankfurter Führung durch Alexander Staff (27.) ausgeglichen. Danach konterten Tamiou Kpebane (70.) und wieder Staff (77.) jeweils die Wolfsburger Führungstreffer durch Treffer durch Jonathan Akaegbobi (51.) und Jan Burger (74.). Im Shootout hatten dann die Niedersachsen die besseren Nerven. Junioren-Rekordpokalsieger SC Freiburg nimmt nach einem 3:0 (0:0) gegen Bayer Leverkusen Kurs auf seinen siebten Titel. Mika Reifsteck (58.), Luca Schulten (71.) und Elijah Oguguo (72.) stellten die Weichen der Breisgauer binnen einer Viertelstunde auf Sieg.
Die SpVgg Greuther Fürth hielt gegen den noch ungeschlagenen SV Werder Bremen lange gut mit, musste sich aber letztendlich mit 1:3 (1:1) geschlagen geben. Salim Musah erzielte den entscheidenden Bremer Treffer erst in der Nachspielzeit (90.+1). Zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte schaffte auch der Nachwuchs des FC Ingolstadt durch ein 2:0 (1:0) gegen den 1. FC Magdeburg den Sprung um die besten acht Pokalmannschaften, während der Karlsruher SC mit einem 3:1 (1:0) gegen Hertha BSC seine starke Form zuletzt aus dem Ligenbetrieb unterstrich. Louey Ben Farhat (33., 90.) leitete den Sieg der Badener ein und setzte den Schlusspunkt.
Kategorien: DFB-Pokal der Junioren
Autor: sid/bt

Doubletrainer Tobias Nubbemeyer: "Trainingsqualität steigt von Tag zu Tag"
Tobias Nubbemeyer gewann gleich in seinem ersten Jahr als U 19-Cheftrainer der TSG Hoffenheim das historische Double aus Deutscher Meisterschaft und DFB-Pokal. Nun spricht er über die Lust auf K.o.-Spiele, Weiterentwicklung und Schwarmintelligenz.
.jpg%3F1734001454)
Halbfinalauslosung: Freiburg gegen Bremen, KSC gegen Wolfsburg
Der genaue Fahrplan für die verbliebenen vier Teams im Halbfinale um den DFB-Pokal der Junioren steht fest: Rekordsieger SC Freiburg bekommt es mit dem Nachwuchs des SV Werder Bremen zu tun. Außerdem trifft der Karlsruher SC auf den VfL Wolfsburg.

Junioren-Pokal: Bremen ringt Gladbach im Elfmeterschießen nieder
Die U 19 des SV Werder Bremen hat das Halbfinale um den DFB-Pokal der Junioren komplettiert. Der Werder-Nachwuchs setzte sich bei Borussia Mönchengladbach mit 5:3 (2:2) im Elfmeterschießen durch. Der eingewechselte Yuval Ranon wurde zum Matchwinner.