Frauen im Fußball
DFB launcht zweiten TikTok-Kanal

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gibt dem Frauenfußball eine weitere Plattform: Am heutigen Internationalen Weltfrauentag wurde ein neuer TikTok-Channel gelauncht, der sich mit den Themen Frauen-Bundesligen, DFB-Pokal der Frauen und Frauen im Fußball befasst, eine wichtige Rolle kommt auch dem Content rund um die deutsche Bewerbung für die Frauen-Europameisterschaft 2029 zu.
"Mit der Aktivierung des neuen Kanals erhält das Thema Frauenfußball zusätzliche Sichtbarkeit und Reichweite. Beides sind wesentliche Ziele der Strategie "FF27 – Frauen im Fußball" sowie des Wachstumsplans der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Wir freuen uns auf spannende Inhalte, die vor allem junge Leute erreichen und begeistern sollen" , sagt Florian Wittmann, DFB-Director für Strategie und Entwicklung.
Der neue Kanal @frauenfussball ist der zweite des DFB auf TikTok. Bereits seit 2022 werden auf einem markenübergreifenden Channel Fans der Nationalmannschaften der Männer und Frauen sowie der DFB-Wettbewerbe mit exklusivem Content versorgt. Der Kanal steht derzeit bei einer Million Follower*innen.
125 Jahre DFB - 125 Jahre Fußballliebe
In Leipzig, genauer gesagt im "Restaurant zum Mariengarten", wurde am 28. Januar 1900 der Deutsche Fußball-Bund gegründet. Seinerzeit gehörten dem Verband überschaubare 90 Vereine an, aber das änderte sich rasch. Heute gibt es mehr als 24.000 Klubs mit mehr als 7,7 Millionen Mitgliedern. Dazwischen hat der DFB eine bewegte und bewegende Geschichte hingelegt, mit vielen Titeln, Tränen und Triumphen. 125 Jahre DFB bedeuten auch 125 Jahre Fußballliebe - für uns Anlass genug, auf dfb.de/fussballliebe zu sagen: "Ti amo, Fußball!" Auf dieser DFB.de-Subsite wollen wir auch mit den Fans und Fußballinteressierten in den Austausch kommen. Hier sammeln wir eure Themen - und machen sie zu unseren Themen.
Kategorien: Frauen im Fußball, Frauen, 2. Frauen-Bundesliga, Bewerbung Frauen-EURO 2029, DFB-Pokal der Frauen, FF27, Google Pixel Frauen-Bundesliga, DER DFB
Autor: gt

Rudi Völler verlängert beim DFB bis 2028
Rudi Völler bleibt bis zur EURO 2028 in Großbritannien und Irland Direktor der A-Nationalmannschaft und der U 21. "Rudi Völler war und ist ein ganz wichtiger Baustein", sagt Neuendorf. Für Nagelsmann ist Völler eine "enorm wichtige Bezugsperson".

Öffentliche Trauerfeier für Doris Fitschen
In Gedenken an die 144-malige Nationalspielerin Doris Fitschen, die am 15. März 2025 nach schwerer Krankheit mit 56 Jahren verstorben ist, richtet der DFB am Freitag im Stadion am Brentanobad in Frankfurt eine öffentliche Trauerfeier aus.
.jpg%3F1744050742)
BFC Germania Berlin: Der älteste deutsche Fußballverein
Am 24. Januar 2025 feierte der DFB mit einer Gala an seinem Gründungsort Leipzig seinen 125. Geburtstag. In einer Serie erinnert DFB.de an die Gründervereine des DFB. Heute im sechsten Teil: BFC Germania Berlin, der älteste deutsche Fußballverein.