Männer-Nationalmannschaft
Vier Rückkehrer und fünf Neulinge für Peru und Belgien
![](https://res.cloudinary.com/dfb-de/image/fetch/c_fill,f_auto,g_faces:center,h_576,q_auto,w_1024/https://assets.dfb.de/uploads/000/275/576/original_flick2.jpg)
Auf dem Weg zur UEFA EURO 2024 in Deutschland geht die deutsche Nationalmannschaft mit im Vergleich zum WM-Kader vier Rückkehrern und fünf Neulingen im Team in die ersten Länderspiele des Jahres. Bundestrainer Hansi Flick berief Torwart Bernd Leno (FC Fulham), Emre Can (Borussia Dortmund), Florian Wirtz (Bayer Leverkusen) und Timo Werner (RB Leipzig), die zuletzt aus unterschiedlichen Gründen im Kreis der Nationalmannschaft gefehlt hatten, zurück in sein 24 Mann starkes Aufgebot.
Erstmals nominiert sind die U 21-Europameister Josha Vagnoman vom VfB Stuttgart und Mergim Berisha vom FC Augsburg sowie Marius Wolf von Borussia Dortmund, Felix Nmecha vom VfL Wolfsburg und Kevin Schade vom FC Brentford aus der englischen Premier League.
Flick: "Neuen Spielern Raum geben, sich zu zeigen"
"Wir freuen uns sehr, dass es wieder losgeht. Wir wollen für die UEFA EURO 2024 in Deutschland einen starken Kader zusammenstellen. Dafür ist es auch wichtig, die ersten Länderspiele des Jahres zu nutzen, um neue Spieler einzuladen. Um ihnen Raum und Gelegenheit zu geben, sich zu zeigen. Jedes einzelne Training auf dem Weg zur Europameisterschaft im eigenen Land ist enorm wichtig, um die beste Mannschaft zu finden und um mit begeisternden Auftritten die Vorfreude auf das Turnier zu steigern", sagte Hansi Flick am heutigen Freitag auf dem DFB-Campus. Der Bundestrainer absolvierte im Rahmen des DFB-Formats "Der beste Tag" ein Training mit zwei Amateur-Jugendmannschaften und stand auf einer Kinderpressekonferenz Rede und Antwort.
Das DFB-Team trifft auf dem Weg zur Europameisterschaft im eigenen Land zunächst am 25. März (ab 20.45 Uhr, live im ZDF) in Mainz auf Peru und am 28. März (ab 20.45 Uhr, live bei RTL) in Köln auf Belgien.
Kategorien: Männer-Nationalmannschaft, Fan Club, Männer
Autor: al
![](https://res.cloudinary.com/dfb-de/image/fetch/c_fill,f_auto,g_faces:center,h_450,q_auto,w_800/https://assets.dfb.de/uploads/000/316/213/original_U19Banner.jpg%3F1739187648)
Tickets fürs EM-Qualifikationsturnier der U 19
Für die U 19-Nationalmannschaft findet im März das EM-Qualifikationsturnier in Vorsfelde und Gifhorn statt. Das Team von Cheftrainer Hanno Balitsch empfängt an zwei Spielorten rund um Wolfsburg die Mannschaften aus Slowenien, Finnland und Irland.
![3. Liga,Ansetzung,Grafik](https://res.cloudinary.com/dfb-de/image/fetch/c_fill,f_auto,g_faces:center,h_450,q_auto,w_800/https://assets.dfb.de/uploads/000/208/530/original_Wer_spielt_wann_16x9.jpg%3F1567767495)
Spieltage 27 bis 30 zeitgenau terminiert
Der DFB hat in Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden die Spieltage 27 bis 30 in der 3. Liga zeitgenau terminiert. Die Sicherheitsvorgaben der zuständigen Behörden hatten bei den Sonntagsspielen erneut maßgeblichen Einfluss auf die Terminierungen.
![](https://res.cloudinary.com/dfb-de/image/fetch/c_fill,f_auto,g_faces:center,h_450,q_auto,w_800/https://assets.dfb.de/uploads/000/316/219/original_Antwerpen.jpg%3F1739198288)
Osnabrücks Aufholjagd: Antwerpen auf Baumgarts Spuren?
Von acht Zählern Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz in der 3. Liga zu einem Punkt Vorsprung auf die Gefahrenzone: Der VfL Osnabrück hat in den ersten sechs Spielen unter seinem neuen Trainer Marco Antwerpen eine Aufholjagd eingeleitet.