EURO 2024
EM-Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland im ZDF
Das EM-Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland läuft im ZDF, das Finale in der ARD: Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender haben Partien für die EURO 2024 in Deutschland verteilt.
Während das ZDF am 14. Juni 2024 (ab 21 Uhr) den EM-Auftakt der deutschen Nationalmannschaft in München live überträgt, laufen die anderen beiden Partien des Teams von Bundestrainer Julian Nagelsmann in der Vorrundengruppe A gegen Ungarn am 19. Juni (ab 18 Uhr) in Stuttgart und die Schweiz am 23. Juni (ab 21 Uhr) in Frankfurt am Main in der ARD. Alle Partien des Turniers überträgt MagentaTV, zwölf EM-Partien sind außerdem bei RTL zu sehen.
MagentaTV vergibt Sublizenzen
Sollte das DFB-Team ins Achtelfinale einziehen, liefe das erste Spiel in der K.o.-Phase wieder im ZDF. Danach würde die ARD im Viertelfinale übernehmen, der Kampf um das Endspiel in Berlin käme dann wieder im ZDF.
MagentaTV hatte sich die Übertragungsrechte für die EURO 2024 gesichert und dann Sublizenzen an die ARD, das ZDF und RTL vergeben. Alle 51 Partien laufen bei MagentaTV, fünf Partien davon exklusiv. ARD und ZDF übertragen 34 Spiele, RTL zwölf.
Kategorien: EURO 2024, Fan Club, Männer-Nationalmannschaft
Autor: sid

Weltmeister Hummels beendet Karriere im Sommer
Weltmeister Mats Hummels hat heute sein Karriereende angekündigt. Der 36 Jahre alte Profi gab am Freitag bekannt, seine erfolgreiche Laufbahn im Sommer zu beenden. Bundestrainer Julian Nagelsmann: "Die Nationalmannschaft hat Mats viel zu verdanken".

Vorverkauf für Final Four-Tickets im Fanblock startet am 7. April
Am 7. April startet der Verkauf des DFB-Ticketkontingents für das Nations League-Halbfinale gegen Portugal am 4. Juni in München. Zuerst können nur Fan-Club-Mitglieder Tickets erwerben, danach wird auf UEFA.com ein öffentlicher Verkauf stattfinden.

Unilever neuer Personal Care Partner der Frauen- und Männer-Nationalmannschaft
Unilevers Körperpflegemarken werden offizieller Partner der Männer- und Frauen-Nationalmannschaft. Der DFB und Unilever wollen die Zusammenarbeit nutzen, um sich und ihr Umfeld weiterzuentwickeln und dabei nachhaltige Werte schaffen.