DFB-Sportgericht
6750 Euro Geldstrafe für Arminia Bielefeld

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Drittligisten Arminia Bielefeld im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 6750 Euro belegt. Davon kann der Verein bis zu 2250 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 31. Juli 2024 nachzuweisen wäre.
Vor dem Drittligaspiel beim VfB Lübeck am 26. November 2023 zündeten Bielefelder Zuschauer mindestens zwei Rauchkörper und schossen mindestens zehn sogenannte Römische Lichter aus mindestens zwei Abschussvorrichtungen ab. Während der Partie brannten die Gästeanhänger zudem drei Bengalische Fackeln ab.
Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.
Kategorien: DFB-Sportgericht
Autor: dfb

Zwei Spiele Sperre für Bremens Hausicke
Das Sportgericht des DFB hat Lina Hausicke vom Frauen-Bundesligisten SV Werder Bremen im Einzelrichterverfahren wegen eines unsportlichen Verhaltens mit einer Sperre von zwei Meisterschaftsspielen der Google Pixel Frauen-Bundesliga belegt.

Kaufmann-Verhandlung kurzfristig abgesetzt
Die ursprünglich für den 14. Februar 2025 ab 11 Uhr am Frankfurter DFB-Campus geplante mündliche Berufungsverhandlung vor dem DFB-Bundesgericht in der Causa Philipp Kaufmann ist kurzfristig abgesetzt worden. Einen neuen Termin gibt es noch nicht.

Je ein Spiel Innenraumverbot für die Regensburger Trainer Patz und Seitz
Das DFB-Sportgericht belegt Andreas Patz, Trainer des SSV Jahn Regensburg, und seinen Co-Trainer Oliver Seitz wegen unsportlichen Verhaltens jeweils mit einer Sperre von einem Meisterschaftsspiel. Zudem muss Seitz 1000 Euro Geldstrafe zahlen.