Frauen
51 Teams: Teilnehmerfeld des Juniorinnen-Pokals steht

Das Teilnehmerfeld im neuen DFB-Vereinspokal der Juniorinnen steht fest. Insgesamt 51 Mannschaften nehmen 2024/2025 am Wettbewerb teil, darunter alle 30 Mannschaften der B-Juniorinnen-Bundesliga-Saison 2023/2024. Die erste Runde wird am 17. Juli 2024 im Rahmen einer Videokonferenz mit den teilnehmenden Mannschaften ausgelost.
Insgesamt 13 Teams erhalten in der ersten Runde ein Freilos. Die besten B-Juniorinnen-Bundesliga-Vereine der Spielzeit 2023/2024 (die erst- bis drittplatzierten Mannschaften der jeweiligen Staffel) sowie weitere vier Mannschaften über den Quotienten überspringen die 1. Runde und sind automatisch für die 2. Runde qualifiziert.
Um in den ersten beiden Runden regionale Paarungen zu gewährleisten, werden die Teilnehmer für die Auslosung dieser Runden in zwei regionale Gruppen und entsprechend separate Lostöpfe eingeteilt.
Die Termine des DFB-Vereinspokals der Juniorinnen
1. Runde: Samstag, 07.09.2024
2. Runde: Samstag, 12.10.2024
Achtelfinale: Samstag, 07.12.2024
Viertelfinale: Samstag, 08.03.2025
Halbfinale: Samstag, 26.04.2025
Finale: Samstag, 07.06.2025
Die teilnehmenden Mannschaften
Holstein Kiel
FC Union 60
Osnabrücker SC
Rostocker FC
Hallescher FC
1. FC Union Berlin
1. FFC Turbine Potsdam
FC Carl Zeiss Jena
FC Erzgebirge Aue
MSV Duisburg
SV Menden
FC Rheingold Rübenach
1. FC Saarbrücken
SV Kottweiler-Schwanden
SC Dortelweil
Post Südstadt Karlsruhe
Hegauer FV
SV Eutingen
SpVgg Greuther Fürth
Hamburger SV (Freilos, 3. Tabelle Staffel NNO)
Harburger TB
Eimsbütteler TV
SV Werder Bremen (Freilos, 4. Platz Quotientenregelung)
VfL Wolfsburg (Freilos, 2. Tabelle Staffel NNO)
SpVg Aurich (Freilos, 1. Tabelle Staffel NNO)
SV Meppen
1. FC Magdeburg
FC Viktoria Berlin
Hertha BSC
Borussia Mönchengladbach (Freilos, 1. Tabelle Staffel WSW)
SGS Essen (Freilos, 1. Platz Quotientenregelung)
1. FC Köln (Freilos, 3. Tabelle Staffel SWS)
Bayer 04 Leverkusen (Freilos, 2. Platz Quotientenregelung)
Arminia Bielefeld
FSV Gütersloh (Freilos, 2. Tabelle Staffel WSW)
SG 99 Andernach
TuS Issel
1. FFC Kaiserslautern
1. FSV Mainz 05
Eintracht Frankfurt (Freilos, 3. Tabelle Staffel S)
FSV Hessen Wetzlar (Freilos, 3. Platz Quotientenregelung)
TSG Hoffenheim (Freilos, 1. Tabelle Staffel S)
Karlsruher SC
SC Freiburg
1. FC Donzdorf
VfL Sindelfingen Ladies
FC Bayern München (Freilos, 2. Tabelle Staffel S)
FC Forstern
1. FC Nürnberg
SSV Rhade
SV 07 Elversberg
Kategorien: Frauen
Autor: dfb
.jpg%3F1743796603)
ARD und KIKA übertragen Nations-League-Spiel gegen Schottland live
Am Dienstag (ab 17.45 Uhr, live in der ARD und bei KIKA) spielen die DFB-Frauen in der Nations League gegen Schottland. Erst am Freitag gewann Deutschland in Dundee mit 4:0. DFB.de liefert die wichtigsten Infos zum Rückspiel in Wolfsburg im FAQ.

Rahmenterminkalender der Frauen für Saison 2025/2026 verabschiedet
Die wichtigsten Termine im deutschen Frauenfußball für die Saison 2025/2026 stehen fest. Das Präsidium des DFB hat den Rahmenterminkalender für die kommende Spielzeit verabschiedet. Sie startet vom 16. bis 18 August mit den Playoffs im DFB-Pokal.

Peter und Urbansky verlängern Verträge
Kathrin Peter und Michael Urbansky haben ihre auslaufenden Trainerverträge beim DFB verlängert. "Sie bringen Fähigkeiten mit, die wir bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der U-Nationalspielerinnen brauchen", sagt Sportdirektorin Nia Künzer.