Frauen
2:2 gegen Paris Saint-Germain: FC Bayern verpasst Viertelfinale

Der FC Bayern München ist in der Women's Champions League schon in der Gruppenphase gescheitert. Der Deutsche Meister kam im entscheidenden letzten Gruppenspiel gegen Paris St. Germain trotz zweifacher Führung nur zu einem 2:2 (1:0) und verpasste erstmals seit der Saison 2017/2018 das Viertelfinale. Georgia Stanway (88.) wurde mit einem Eigentor zur tragischen Figur der Münchnerinnen.
Nationalspielerin Giulia Gwinn (36.) und Sydney Lohmann (75.) hatten die Bayern, denen nur ein Sieg zum Weiterkommen verholfen hätte, zweimal in Führung gebracht. Doch Tabitha Chawinga (73.) und eben Stanway glichen für die Gäste aus.
Nach dem VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt ist damit auch die letzte deutsche Mannschaft aus der Königsklasse ausgeschieden. Erstmals seit Einführung der Königsklasse der Frauen zur Saison 2001/2002 steht kein Bundesliga-Verein in der Runde der letzten Acht.
Spätes Eigentor entscheidet
In einer zähen Partie kamen die Bayern nach gut 30 Minuten besser ins Spiel. Nachdem es zuvor meist an Präzision und Kreativität gemangelt hatte, erarbeitete sich die Mannschaft von Trainer Alexander Straus in den Minuten vor der Halbzeit mehrere gute Chancen - und belohnte sich durch Gwinns Kopfballtreffer mit der verdienten Führung.
Nach Wiederanpfiff wurde auch PSG aktiver. In einer nun temporeicheren Partie hielten die Bayern jedoch weiter leidenschaftlich dagegen und ließen sich auch durch den Ausgleich nicht aus der Spur bringen. Quasi im direkten Gegenzug köpfte Lohmann zum 2:1 ein, doch Stanways Eigentor traf die Münchnerinnen spät ins Herz.
Kategorien: Frauen
Autor: dfb

FIFA beschließt: Frauen-WM ab 2031 mit 48 Mannschaften
Nach der Männer-WM erweitert der Weltverband FIFA auch die Weltmeisterschaft der Frauen auf 48 Mannschaften. Das beschloss das FIFA-Council am heutigen Freitag einstimmig. Die nächste WM in Brasilien 2027 wird noch mit 32 Teams ausgetragen.
FAQ: Dritte Auflage der DFB Women's Week
Vom 25. April bis zum 5. Mai 2025 findet die bereits dritte Auflage der DFB Women's Week statt. Rund um das DFB-Pokalfinale der Frauen sollen dabei aufeinander abgestimmte Maßnahmen von der Basis bis in die Spitze Frauen in den Fokus rücken.
.jpg%3F1743796603)
ARD und KIKA übertragen Nations-League-Spiel gegen Schottland live
Erneut treffen die DFB-Frauen in der Nations League auf Schottland. Nach dem 4:0 am Freitag in Dundee steigt schon heute (ab 17.45 Uhr, live in der ARD und bei KIKA) das Rückspiel in Wolfsburg. DFB.de hat die wichtigsten Infos dazu im FAQ.