U 23-Frauen
Carlotta Wamser: "Viele verschiedene Charaktere"
.jpg%3F1740086010)
Gleich zweimal drehte die U 23-Frauen-Nationalmannschaft im Duell gegen England das Spiel – nach einem 0:1-Rückstand ging das Team von U 23-Cheftrainerin Kathrin Peter zunächst mit 2:1 in Führung und schaffte es zum Schluss nach einem zwischenzeitlichen 2:2 die Partie mit 3:2 für sich zu entscheiden. U 23-Nationalspielerin Carlotta Wamser, die bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag steht, berichtet im Interview mit DFB.de über das Verbesserungspotenzial im Spiel der Mannschaft, die Stimmung im Team und gibt einen Ausblick auf die Partie gegen die Niederlande, die am kommenden Montag (ab 14 Uhr, live auf YouTube) stattfinden wird.
DFB.de: Carlotta, ein 3:2 gegen England – ein gutes Gefühl?
Carlotta Wamser: Ja, der Sieg gegen England gibt uns ein sehr gutes Gefühl. England ist eine starke Nation mit viel individueller Klasse. Es war ein Spiel auf Augenhöhe und es hat mich gefreut, dass wir uns am Ende durchgesetzt haben.
DFB.de: Wie hast du das Spiel auf dem Platz empfunden? Warst du mit eurer Leistung zufrieden?
Wamser: Das Spiel war zu Beginn sehr hektisch und es war ein hin und her. Nach dem Gegentor haben wir uns aber als Mannschaft gefunden und gute Akzente nach vorne gesetzt und uns auch belohnt. Das Spiel war offen. Umso schöner ist es, dass Sophie am Ende den Sietreffer geschossen hat. Es gibt natürlich Dinge, die wir noch verbessern müssen, vor allem unser Spiel im letzten Drittel. Aber grundsätzlich war das ein sehr guter Auftritt von uns.
DFB.de: Wo siehst du noch Verbesserungsbedarf?
Wamser: Verbesserungsbedarf sehe ich bei unserer Torgefahr. Wir müssen bessere Entscheidungen im letzten Drittel zu treffen und nach dem Umschalten direkt gefährlich werden.
DFB.de: Wie ist insgesamt die Stimmung im Team?
Wamser: Die Stimmung im Team ist super! Wir haben viele verschiedene Charaktere in der Mannschaft, was die Stimmung sehr auflockernd und es lustig macht. Jede Spielerin fühlt sich wohl und wertgeschätzt und kann ihre volle Leistung auf den Platz bringen. Alle kommen mit einem Lachen zum Lehrgang.
DFB.de: Wie fühlst du dich aktuell?
Wamser: Ich fühle mich sehr gut. Ich bin einfach dankbar, dass ich mich hier bei der Nationalmannschaft zeigen und für das Team da sein kann.
DFB.de: Am Montag steht bereits die nächste Herausforderung mit der Partie gegen die Niederlande an. Wie sieht euer Fahrplan bis dahin aus?
Wamser: Nach dem Spiel gegen England stand natürlich erst einmal Regeneration und die Reise nach Portugal auf dem Programm. Ansonsten stellen wir uns in den kommenden Trainingseinheiten auf die Niederlande ein und haben dann auch einige Besprechungen und Analysen, damit wir gut vorbereitet in die Partie gehen werden.
DFB.de: Wie groß ist die Vorfreude auf das Duell mit den Niederlanden?
Wamser: Sehr groß! Gegen die Niederlande waren es immer sehr spannende, aggressive Duelle und das erwarte ich auch am Montag. Jede von uns verfolgt das Ziel, sich international durchzusetzen und natürlich das Spiel zu gewinnen.
125 Jahre DFB - 125 Jahre Fußballliebe
In Leipzig, genauer gesagt im "Restaurant zum Mariengarten", wurde am 28. Januar 1900 der Deutsche Fußball-Bund gegründet. Seinerzeit gehörten dem Verband überschaubare 90 Vereine an, aber das änderte sich rasch. Heute gibt es mehr als 24.000 Klubs mit mehr als 7,7 Millionen Mitgliedern. Dazwischen hat der DFB eine bewegte und bewegende Geschichte hingelegt, mit vielen Titeln, Tränen und Triumphen. 125 Jahre DFB bedeuten auch 125 Jahre Fußballliebe - für uns Anlass genug, auf dfb.de/fussballliebe zu sagen: "Ti amo, Fußball!" Auf dieser DFB.de-Subsite wollen wir auch mit den Fans und Fußballinteressierten in den Austausch kommen. Hier sammeln wir eure Themen - und machen sie zu unseren Themen.
Kategorien: U 23-Frauen
Autor: ab
.jpg%3F1744103022)
Peter: "Wir konnten ein Ausrufezeichen setzen"
Am Montag feierte die U 23-Frauen-Nationalmannschaft durch einen Erfolg gegen Norwegen den Sieg der U 23-Spielrunde. Mit DFB.de spricht Cheftrainerin Kathrin Peter über den Stolz auf ihr Team und die Entwicklung der Mannschaft.

Finalsieg nach Elfmeterschießen: U 23 bezwingt Norwegen
Die deutsche U 23-Frauen-Nationalmannschaft hat den Titel der internationalen Länderspielrunde gewonnen. Im spanischen Murcia setzte sich das Team von Cheftrainerin Kathrin Peter im Finale mit 6:5 (0:0) i. E. gegen Norwegen durch.

Live auf YouTube: U 23-Frauen im Finale gegen Norwegen
Die deutschen U 23-Frauen stehen im Finale der Länderspielrunde und treffen dort heute (ab 13 Uhr) auf Norwegen. "Das Endspiel ist erreicht, natürlich wollen wir es gewinnen", so Trainerin Kathrin Peter nach dem Halbfinal-3:0 gegen die Niederlande.