3. Liga
Sportpark gesperrt: Spiel in Haching kann nicht ausgetragen werden

Das Spiel vom 26. Spieltag in der 3. Liga zwischen der SpVgg Unterhaching und dem F.C. Hansa Rostock kann nicht wie geplant am Sonntag ausgetragen werden. Der Sportpark Unterhaching ist von der Gemeinde gesperrt worden, weil kein aktuelles, von den zuständigen Behörden genehmigtes Sicherheitskonzept vorliegt.
Nach Angaben der Gemeinde habe der Klub die gestellte Frist zur geforderten Überarbeitung des Sicherheitskonzeptes verpasst. Das bisherige Sicherheitskonzept, das von der Spielvereinigung im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die Saison 2024/2025 beim DFB eingereicht und von den zuständigen Sicherheitsbehörden genehmigt worden war, sei nach aktueller Einschätzung nicht mehr ausreichend. Die nötigen Anpassungen zur Erfüllung der sicherheitsrelevanten Vorgaben seien nicht rechtzeitig vorgenommen und vom Klub nachgewiesen, um die Austragung des Spiels gegen Rostock am Sonntag im Sportpark zu ermöglichen.
Austragung an alternativem Spielort kurzfristig nicht realisierbar
Der DFB wurde hierüber kurzfristig informiert. Die Austragung des Spiels am Sonntag an einem alternativen Spielort konnte kurzfristig nicht realisiert werden.
Der Verband wird die Vorgänge, die zur überraschenden Sperrung des Sportparks durch die Gemeinde geführt haben, und mögliche Konsequenzen daraus nun intensiv prüfen. Ein Nachholtermin für die Partie steht noch nicht fest.
Kategorien: 3. Liga
Autor: jb

Letzte Spieltage der 3. Liga terminiert
Die Ansetzungen für die letzten vier Spieltage der 3. Liga stehen fest. Der DFB hat die zeitgenauen Terminierungen in enger Abstimmung mit den zuständigen Sicherheitsbehörden vorgenommen. Am 38. Spieltag beginnen alle Partien samstags um 13.30 Uhr.
.jpg%3F1742912411)
Als neunter Spieler: Patrick Göbel absolviert 300. Einsatz
Mit seiner Einwechslung im Heimspiel gegen den FC Viktoria Köln absolvierte Patrick Göbel aus der U 23 von Borussia Dortmund sein 300. Spiel in der 3. Liga. Damit belegt er Rang neun in der Liste der Rekordspieler der 3. Liga.

Verbandspokale: Noch elf Drittligisten im Rennen um DFB-Pokal
Arminia Bielefeld träumt noch vom Pokalfinale in Berlin, hat im Verbandspokal aber auch schon die erneute DFB-Pokalteilnahme im Blick. Insgesamt zehn Drittligisten waren während der Länderspielpause im Landespokal aktiv. DFB.de mit der Übersicht.