Futsal

Sieg zum Abschluss: U 19 bezwingt Rumänien mit 10:3

30.03.2025
Hoher Sieg zum Abschluss: U 19 besiegt Rumänien Foto: Andrej Hrusovsky

Die deutsche U 19-Futsal-Nationalmannschaft hat sich mit einem deutlichen 10:3 (4:0) über Rumänien aus der EM-Qualifikations-Hauptrunde verabschiedet. Mit dem ersten Sieg landet die Mannschaft von Cheftrainer Daniel Gerlach in der Vierergruppe auf dem dritten Platz. Die verpasste Qualifikation zur EM-Endrunde stand schon vor der Partie fest.

"Im heutigen Spiel haben wir zeigen können, wozu wir mit einer geschlossenen Teamleistung über 40 Minuten netto im Stande sind. Das 10:3 ist ein würdiger Abschluss dieser Generation. Für die vergangenen zwei Jahre möchte ich mich bei allen Spielern und Trainern der DFB U19 Futsal-Stützpunkte sowie dem gesamten Staff bedanken.", sagte Gerlach nach dem Spiel.

Für das Abschlussspiel hatte sich das DFB-Team sichtlich viel vorgenommen: Kaum war der Anpfiff ertönt, drang Giuseppe Berretta über die rechte Seite durch und konnte nur einen Trikotzupfer gestoppt werden. Den fälligen Freistoß spielte Ivony Noah Smith auf Samuel Melissopoulos, der nach zehn Sekunden zur deutschen Führung traf. Im Anschluss blieb Deutschland die bestimmende Mannschaft und kam durch einen schnellen Vorstoß zur nächsten Gelegenheit. Melissopoulos scheiterte jedoch am heraus eilenden Keeper Erwin Szabo (10.). Aus ähnlicher Position hatte auch Lukas Schmidt kein Glück (13.).

Viermal Born, dreimal Melissopoulos

Die Auswahl von Daniel Gerlach erspielte sich immer mehr Abschlussmöglichkeiten und nutzte nur Sekunden später eine Ecke zum 2:0. Schmidt sah den einlaufenden Franz Born und spielte ihm perfekt in den Lauf, sodass Born nur noch einschieben musste (13.). Kaum pfiff der zypriotische Unparteiische Nicolas Nicolaou die Begegnung wieder an, lag das Leder erneut im rumänischen Kasten. Ahmet Emir Altay bekam den Ball kurz vor der Grundlinie noch in die Mitte gespielt, wo Born per Hacke zum Doppelpack vollendete – 17 Sekunden nach dem 2:0. Aber das DFB-Team hatte noch nicht genug. Berretta gewann den Ball und schickte Melissopoulos sofort steil. Frei vor dem Torwart behielt der Stürmer die Ruhe und schoss das Leder ins Netz (14.). Bis zur Pause kam Rumänien nur zu einer Großchance, im Verbund verhinderte die deutsche Verteidigung aber das Gegentor (17.).

Neun Tore nach der Pause

Rumänien begann die zweite Halbzeit mit einem zusätzlichen Feldspieler und nahm dafür den Torwart raus. Die Deutschen eroberten jedoch schnell den Ball, sodass Born ins leere Tor schoss (21.). Noch in der selben Minute traf Csaba Kis nach einem Freistoß für die Rümänen. Wenig später eroberte das DFB-Team erneut den Ball, ein kurzer Pass und Theodoros Xydias trug sich in die Torschützenliste ein (22.). Zum zweiten Tor kamen die Rumänen durch Zsolt Butiurca in der 23. Minute - erneut nach einem Freistoß. Nach der torreichen Anfangsphase des zweiten Durchgangs wechselte Rumänien immer wieder den Torhüter gegen einen Feldspieler, um sich im Angriff einen personellen Vorteil zu verschaffen. Die DFB-Auswahl suchte nach Ballgewinnen meist den direkten Versuch auf das leere rumänische Tor.

Den nächsten Treffer gab es nach einem erneuten Ballgewinn, den Melissopoulos zu seinem dritten Tagestreffer vollstrecken konnte (32.). Einen schönen Treffer legte Born drauf, der sich den Ball am Verteidiger vorbei selbst in den Lauf vorlegte und zum 8:2 vollendete (33.). Im nächsten Angriff bekam Rumänien einen Strafstoß zugesprochen, den Butiurca verwandelte (34.). Und der Torreigen war noch nicht zu Ende: Xydias wurde am langen Pfosten gefunden und bugsierte mit dem langen Bein das Spielgerät über die Linie (35.). Den zehnten Treffer für die deutsche Mannschaft erzielte kurz vor Schluss Berretta per Strafstoß (39.) und stellte damit den Endstand her.

Kategorien: Futsal

Autor: dfb