2. Frauen-Bundesliga
Verfolgerduell zwischen Sand und HSV ohne Sieger

Der DFB-Pokalhalbfinalist Hamburger SV hat im Rennen um die Aufstiegsplätze in der 2. Frauen-Bundesliga einen großen Schritt verpasst. Zum Auftakt des 16. Spieltages musste sich das Team von Trainer Marwin Bolz im Verfolgerduell beim SC Sand nach 1:0-Führung mit einem 1:1 (0:0) zufriedengeben. Die Gastgeberinnen bauten ihre Serie ohne Niederlage damit auf nun acht Begegnungen (18 Punkte) aus und bleiben zwei Zähler hinter dem HSV, der zumindest über Nacht auf den dritten Rang vorrückte.
Nach dem Führungstreffer der Gäste durch Christin Meyer (65.) sah es zunächst danach aus, als könnten sich die Hamburgerinnen auf fünf Punkte vom SCS absetzen. Nach der Gelb-Roten Karte für HSV-Mittelfeldspielerin Carla Wilson wegen einer Unsportlichkeit (67.) gelang Cecilia Way (68.) aber nur kurz darauf der Ausgleich für Sand. Wenige Minuten später musste auch bei den Gastgeberinnen Gayle Bailey wegen wiederholten Foulspiels mit Gelb-Rot (75.) vorzeitig vom Feld. Am Ergebnis änderte sich aber nichts mehr.
125 Jahre DFB - 125 Jahre Fußballliebe
In Leipzig, genauer gesagt im "Restaurant zum Mariengarten", wurde am 28. Januar 1900 der Deutsche Fußball-Bund gegründet. Seinerzeit gehörten dem Verband überschaubare 90 Vereine an, aber das änderte sich rasch. Heute gibt es mehr als 24.000 Klubs mit mehr als 7,7 Millionen Mitgliedern. Dazwischen hat der DFB eine bewegte und bewegende Geschichte hingelegt, mit vielen Titeln, Tränen und Triumphen. 125 Jahre DFB bedeuten auch 125 Jahre Fußballliebe - für uns Anlass genug, auf dfb.de/fussballliebe zu sagen: "Ti amo, Fußball!" Auf dieser DFB.de-Subsite wollen wir auch mit den Fans und Fußballinteressierten in den Austausch kommen. Hier sammeln wir eure Themen - und machen sie zu unseren Themen.
Kategorien: 2. Frauen-Bundesliga
Autor: mspw
.jpg%3F1743349393)
Wie im Hinspiel: Frankfurt besiegt Union Berlin erneut
Im Rennen um die Meisterschaft in der der 2. Frauen-Bundesliga musste der 1. FC Union Berlin einen Rückschlag hinnehmen. Das Team von Trainerin Ailien Poese hatte bei der zweiten Mannschaft von Eintracht Frankfurt 0:1 (0:0) das Nachsehen.

"Als Sportlerin ist es bei WINGS echt flexibel"
Nürnbergs Hannah Etzold und Hoffenheims Chiara Hahn studieren Sportmanagement bei WINGS, dem Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar und offiziellen Bildungspartner der Frauen-Bundesligen. Mit DFB.de sprechen sie über ihre Erfahrungen mit WINGS.
.jpg%3F1685613035)
FAQ zu WINGS: Das ist der Bildungspartner der Frauen-Bundesligen
Die sportliche Laufbahn geht zu Ende - und was kommt dann? WINGS, der Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar und Bildungspartner der Frauen-Bundesligen, unterstützt alle Bundesliga-Spielerinnen mit flexiblen Bildungsangeboten. Hier gibt's Infos.