Männer-Nationalmannschaft
Sandro Wagner verlässt DFB-Team im Sommer

Sandro Wagner verlässt auf eigenen Wunsch im Sommer den Deutschen Fußball-Bund. In Absprache mit Bundestrainer Julian Nagelsmann wird der 37-Jährige seine Tätigkeit als Co-Trainer der deutschen Männer-Nationalmannschaft nach dem Final Four der UEFA Nations League beenden.
Wagner ist seit September 2023 gemeinsam mit Benjamin Glück Assistenztrainer im Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Zuvor war er Co-Trainer der U 20-Nationalmannschaft und hatte zusammen mit deren Cheftrainer Hannes Wolf bereits ein A-Länderspiel unter Interims-Teamchef Rudi Völler absolviert. Seit Anfang des Jahres ist Sandro Wagner Teil des 71. Pro Lizenz-Lehrgangs des DFB, der mit der höchsten deutschen Trainerlizenz abschließt.
"Ich kann Sandros Wunsch, Cheftrainer zu werden, persönlich gut nachvollziehen und respektiere seine Entscheidung. Wir hatten dazu einen guten und stets transparenten Austausch", sagt Bundestrainer Julian Nagelsmann. "Sandro hat unser Team mit seiner Expertise und als Person bereichert. Was als Projekt für die Heim-EM 2024 begann, hat sich zu einer längeren und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Benjamin Glück und dem gesamten Trainerteam entwickelt, die wir gerne noch gemeinsam mit dem Nations-League-Titel in München abschließen möchten. Ich wünsche Sandro alles Gute für die beruflichen Schritte, die im Anschluss folgen."
Völler: "Seine ganze Energie eingebracht"
DFB-Sportdirektor Rudi Völler sagt: "Sandro hat von Beginn an beim DFB seine ganze Energie eingebracht. Das konnte ich persönlich bereits spüren, als er mit mir als Interimstrainer beim Spiel gegen Frankreich zusammen mit Hannes Wolf seinen Einstand als Co-Trainer feierte. In der Zusammenarbeit mit Julian Nagelsmann hat sich Sandro enorm weiterentwickelt. Das Highlight war sicherlich die emotionale Heim-EM im vergangenen Sommer. Am begeisternden Auftritt unserer Mannschaft hatte auch er einen entscheidenden Anteil. Ich bin mir sicher, dass wir Sandro schon bald als Cheftrainer an der Seitenlinie wiedersehen werden. Er wird seinen Weg gehen!"
Sandro Wagner sagt: "Als Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft zu arbeiten, war und ist eine riesige Ehre für mich. Ich werde immer dankbar für diese Chance sein und bin stolz, dass wir mit einem tollen Trainerteam richtig viel auf den Weg gebracht haben. Vor allem die Heim-EM wird mir als unvergessliches Erlebnis immer in Erinnerung bleiben. Aber ich möchte bald den nächsten Schritt gehen. Es ist kein Geheimnis, dass es mein großer Wunsch ist, irgendwann selbst als Cheftrainer zu arbeiten. Mit dem Start meiner Fußballlehrer-Ausbildung im Januar ist mir das immer klarer geworden. Darüber habe ich alle Beteiligten in offenen und sehr guten Gesprächen informiert. Ich bin dankbar für ihr Verständnis. Zusammen können wir jetzt mit vollem Fokus unser nächstes großes Ziel angehen: den Gewinn der Nations League im eigenen Land. Dafür werde ich alles geben."
Kategorien: Männer-Nationalmannschaft
Autor: dfb

Dokuserie "Unser Team - Die Heim-EM 2024": Vierte Folge auf YouTube
Nach dem Heimturnier ist vor dem Heimturnier: Im Juni will sich das DFB-Team erstmals den Titel in der Nations League holen. Zur Einstimmung läuft die Doku-Serie "Unser Team - Die Heim-EM 2024" auf dem YouTube-Kanal des DFB. Jetzt Folge 4 streamen!

Vor Nations League: Öffentliches Training der Nationalmannschaft
Vom 30. Mai an bereitet sich die Nationalmannschaft in Herzogenaurach auf das Final Four in der UEFA Nations League vor. Die erste Trainingseinheit am 30. Mai ist öffentlich, rund 4000 Fans können im Adi-Dassler-Stadion gratis dabei sein.

Groß als Spieler, groß als Trainer: Jupp Heynckes wird 80
Jupp Heynckes ist Vierter der ewigen Bundesliga-Torjägerliste, er wurde als Spieler Welt- und Europameister. Später war er der erste deutsche Trainer, der das Triple gewann - mit dem FC Bayern München 2013. Heute wird "Don Jupp" 80 Jahre alt.