3. Liga
Rostocker Nachholspiel in Unterhaching auf 7. Mai verlegt

Die Spielleitung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die Nachholpartie zwischen der SpVgg Unterhaching und dem F. C. Hansa Rostock in der 3. Liga um eine Woche verlegt. Die Begegnung wird nun am Mittwoch, 7. Mai (ab 19 Uhr), ausgetragen.
Das Nachholspiel war zunächst für nächsten Dienstag, 29. April, angesetzt gewesen. Da es dem Fußballverband Mecklenburg-Vorpommern aber wider Erwarten nicht möglich war, das Halbfinale des F. C. Hansa im Landespokal beim FC Schönberg vom 1. Mai zu verlegen, hätten die Rostocker einschließlich der Ligapartie beim SV Sandhausen (Samstag, 3. Mai) drei Pflichtspiele in fünf Tagen bestreiten müssen.
Pragmatische und sportliche Lösung
Gemäß der Statuten genießen Spiele der 3. Liga bei den Ansetzungen normalerweise Vorrang gegenüber dem Landespokal. Die am Landespokal beteiligten Parteien konnten sich jedoch leider auf keine terminliche Alternative einigen. Vor diesem Hintergrund hat der DFB dem Antrag des F. C. Hansa auf Verlegung der Unterhaching-Partie im Bestreben um eine pragmatische und sportliche Lösung stattgegeben. Auch die SpVgg Unterhaching hat der kurzfristigen Verlegung im Sinne des fairen sportlichen Miteinanders zugestimmt.
Die Ansetzung erfolgt ungeachtet der noch ausstehenden Entscheidung im Schiedsgerichtsverfahren zwischen dem F. C. Hansa und dem DFB. Die vorherige Verwaltungsbeschwerde des Klubs gegen die Absetzung der Partie vom 26. Spieltag zum ursprünglichen Termin am 2. März wegen einer kurzfristigen Sperrung des Stadions in Unterhaching war vom DFB-Bundesgericht abgewiesen worden.
Kategorien: 3. Liga
Autor: jb

Relegation Saarbrücken gegen Braunschweig: 3. Liga führt 12:4!
Der 1. FC Saarbrücken, Dritter der 3. Liga, und der bisherige Zweitligist Eintracht Braunschweig gehen in die Relegations-Duelle am Freitag (ab 20.30 Uhr) und am Dienstag (ab 20.30 Uhr, jeweils live bei Sat.1 und Sky). DFB.de liefert das Zahlenstück.

Tipico wird neuer Hauptpartner der 3. Liga
Der DFB und Tipico weiten ihre Zusammenarbeit aus. Nach dem DFB-Pokal der Frauen und Männer wird Tipico als führender deutscher Sportwettenanbieter auch Partner der 3. Liga. Die Vereinbarung tritt mit Beginn der neuen Saison ab 1. Juli in Kraft.

Rekorde, Kurioses und ein neues Level: Das war die Saison in der 3. Liga
Die 3. Liga hat in der Saison 2024/2025 ihre positive Entwicklung fortgesetzt und ein neues Level erreicht. Auch darüber hinaus gab es jede Menge interessante und kuriose Zahlen, Fakten, Erkenntnisse. DFB.de gibt den ultimativen Überblick.