Futsal

Nach Spielausfall: DFB-Sportgericht wertet Futsal-Partie für HOT 05

04.04.2025
FutsalSymbol
Schuldhaft verursachter Spielausfall: Futsal-Spiel wird gegen Fortuna Düsseldorf gewertet Foto: IMAGO

Das DFB-Sportgericht hat das Spiel der Meisterrunde der Futsal-Bundesliga vom 29. März 2025 zwischen HOT 05 Futsal und Fortuna Düsseldorf Futsal wegen eines durch Düsseldorf schuldhaft verursachten Spielausfalls für Fortuna Düsseldorf mit null Punkten und 0:5 Toren als verloren und für HOT 05 Futsal mit drei Punkten und 5:0 Toren als gewonnen gewertet.

Das (zweite) Viertelfinal-Spiel der Meisterrunde der Futsal-Bundesliga zwischen HOT 05 Futsal und Fortuna Düsseldorf Futsal konnte am 29. März 2025 nicht ausgetragen werden, nachdem Düsseldorf bereits am 28. März 2025 mitgeteilt hatte, dass aufgrund von Spielermangel ein Spielantritt nicht möglich sei.

Bei Bewertung der Gesamtumstände geht das DFB-Sportgericht davon aus, dass Düsseldorf den Spielausfall zumindest fahrlässig selbst verursacht hat. Der Ausfall von Spielern aufgrund von Verletzungen oder aus anderen Gründen ist im Sportbetrieb Normalität und grundsätzlich nicht als unverschuldet anzusehen. Durch die Entscheidung, die Futsal-Abteilung des Vereins aufzulösen, hat der Verein maßgeblichen Anteil an der Entscheidung zahlreicher Spieler, schon für die Meisterrunde nicht mehr zur Verfügung stehen.

Gegen diese Entscheidung des Einzelrichters kann binnen 24 Stunden nach Zugang Einspruch beim Sportgericht eingelegt werden.

Kategorien: Futsal

Autor: dfb