3. Liga
Mehr als 150.000 Fans: Rekord-Spieltag in der 3. Liga

Die 3. Liga vermeldet den nächsten Zuschauerrekord. Mehr als 150.000 Fans sind am 30. Spieltag in die Stadien geströmt (150.413), noch nie war ein Spieltag in der 3. Liga besser besucht. Die bisherige Bestmarke der Ligageschichte wurde damit weit übertroffen. Sie hatte bei 134.170 Zuschauer*innen gelegen und war erst am 2. Spieltag der laufenden Saison im August 2024 aufgestellt worden.
Sechs von zehn Partien des 30. Spieltags verzeichneten fünfstellige Zuschauerzahlen. Die größte Kulisse hatte das 2:0 von Spitzenreiter Dynamo Dresden gegen den SV Wehen Wiesbaden, den am Sonntag 30.267 Menschen vor Ort verfolgten. Deutlich über 20.000 Besucher*innen waren es bei den Partien F.C. Hansa Rostock gegen 1. FC Saarbrücken (25.313) und Arminia Bielefeld gegen Hannover 96 II (23.591).
Im Schnitt 11.300 Fans in den Stadien
Aktuell liegt der Zuschauerschnitt in der 3. Liga bei mehr als 11.300 Zuschauer*innen pro Partie. Der bisherige Saisonrekord, der aus der vergangenen Spielzeit datiert, liegt bei 9700. Zur Saison 2023/2024 hatte sich die 3. Liga im Vergleich zum Jahr zuvor (8200) bereits um rund 20 Prozent verbessert. Ein ähnlicher Sprung ist nun erneut möglich.
Insgesamt ist die 3. Liga auf dem besten Weg, erstmals die Marke von vier Millionen Zuschauer*innen in einer Saison zu übertreffen.
125 Jahre DFB - 125 Jahre Fußballliebe
In Leipzig, genauer gesagt im "Restaurant zum Mariengarten", wurde am 28. Januar 1900 der Deutsche Fußball-Bund gegründet. Seinerzeit gehörten dem Verband überschaubare 90 Vereine an, aber das änderte sich rasch. Heute gibt es mehr als 24.000 Klubs mit mehr als 7,7 Millionen Mitgliedern. Dazwischen hat der DFB eine bewegte und bewegende Geschichte hingelegt, mit vielen Titeln, Tränen und Triumphen. 125 Jahre DFB bedeuten auch 125 Jahre Fußballliebe - für uns Anlass genug, auf dfb.de/fussballliebe zu sagen: "Ti amo, Fußball!" Auf dieser DFB.de-Subsite wollen wir auch mit den Fans und Fußballinteressierten in den Austausch kommen. Hier sammeln wir eure Themen - und machen sie zu unseren Themen.
Kategorien: 3. Liga
Autor: ke/jb

1:1 im Hinspiel: Havelse und Leipzig treffen spät
Es ist noch alles offen in den Aufstiegsspielen zur 3. Liga: Das Hinspiel zwischen dem 1. FC Lok Leipzig, Meister der Regionalliga Nordost, und dem TSV Havelse, Meister der Regionalliga Nord, endete 1:1 (0:0). Die Entscheidung fällt am Sonntag.

Lok Leipzig oder Havelse: Wer schafft es in die 3. Liga?
In zwei Playoff-Spielen um den Aufstieg kämpfen der 1. FC Lokomotive Leipzig, Meister der Regionalliga Nordost, und der Nord-Titelträger TSV Havelse um den letzten freien Startplatz für die Saison 2025/2026 in der 3. Liga. Das DFB.de-Zahlenstück.

Drama in der Verlängerung: Saarbrücken verpasst Aufstieg
Der 1. FC Saarbrücken hat den Aufstieg in die 2. Bundesliga knapp verpasst. Die Saarländer machten im Relegationsrückspiel beim Zweitliga-16. Eintracht Braunschweig zwar das 0:2 aus dem Hinspiel wett, kassierten aber in der Verlängerung den K.o.