DFB-Nachwuchsliga
Live bei Sky und auf YouTube: DFB-Nachwuchsligen starten in die Hauptrunde
.jpg%3F1738235523)
An diesem Wochenende startet die U 19 DFB-Nachwuchsliga in die zweite Saisonphase – die Hauptrunde. In der U 17 DFB-Nachwuchsliga beginnt die Hauptrunde zwei Wochen später am Wochenende des 15./16. Februar. Wie in der Vorrunde werden einzelne Spiele ab heute live auf dem DFB-YouTube-Kanal und bei Sky im TV, in der Sky Sport App und bei WOW im Stream zu sehen sein.
Pro Spieltag ist jeweils eine Begegnung auf YouTube zu sehen, ein weiteres Spiel wird exklusiv auf den verschiedenen Sky-Plattformen übertragen. Zum Auftakt zeigen wir euch hier das Gastspiel von Borussia Dortmund bei RB Leipzig. Darüber hinaus können die Klubs Spiele, die nicht bei Sky oder auf dem YouTube-Kanal des DFB übertragen werden, selbst produzieren und auf vereinseigenen Kanälen zeigen. Anstoß ist in der Regel samstags und sonntags um 11 Uhr oder 12 Uhr.
Folgende Spiele streamt der DFB live auf YouTube:
Sa. 01.02.25, 12 Uhr: RB Leipzig - Borussia Dortmund
Sa. 08.02.25, 11 Uhr: FC Bayern München - SV Werder Bremen
So. 16.02.25, 12 Uhr: Hamburger SV - Eintracht Frankfurt
Sa. 22.02.25, 12 Uhr: 1. FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund
Sa. 01.03.25, 11 Uhr: 1. FC Köln - FC Schalke 04
So. 09.03.25, 11 Uhr: Borussia Dortmund - RB Leipzig
Sa. 15.03.25, 12 Uhr: Bayer 04 Leverkusen - Hamburger SV
So. 30.03.25, 11 Uhr: FC Schalke 04 - SV Werder Bremen
So. 06.04.25, 11 Uhr: Borussia Dortmund - 1. FSV Mainz 05
Stuttgarts U 19-Trainer Nico Millig: "Das ist genau der Vorteil"
125 Jahre DFB - 125 Jahre Fußballliebe
In Leipzig, genauer gesagt im "Restaurant zum Mariengarten", wurde am 28. Januar 1900 der Deutsche Fußball-Bund gegründet. Seinerzeit gehörten dem Verband überschaubare 90 Vereine an, aber das änderte sich rasch. Heute gibt es mehr als 24.000 Klubs mit mehr als 7,7 Millionen Mitgliedern. Dazwischen hat der DFB eine bewegte und bewegende Geschichte hingelegt, mit vielen Titeln, Tränen und Triumphen. 125 Jahre DFB bedeuten auch 125 Jahre Fußballliebe - für uns Anlass genug, auf dfb.de/fussballliebe zu sagen: "Ti amo, Fußball!" Auf dieser DFB.de-Subsite wollen wir auch mit den Fans und Fußballinteressierten in den Austausch kommen. Hier sammeln wir eure Themen - und machen sie zu unseren Themen.
Kategorien: DFB-Nachwuchsliga
Autor: mah

Kölns Matchwinner Justin von der Hitz: "Das hat uns zum Titel getragen"
Justin von der Hitz hatte entscheidenden Anteil am 5:4-Finalsieg des 1. FC Köln bei Bayer Leverkusen. Zweimal traf er selbst, an zwei weiteren Toren war der U 19-Nationalspieler beteiligt. Mit DFB.de spricht er über den Gewinn der U 19-Meisterschaft.

Siegtorschütze Stapelmann: "Unglaublich geiles Gefühl - ich habe am ganzen Körper gezittert"
Die U 19 des 1. FC Köln hat durch ein 5:4 (4:2) im rheinischen Derby bei Bayer 04 Leverkusen zum zweiten Mal nach 1971 die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft gewonnen. DFB.de war nach dem torreichsten Finale aller Zeiten auf Stimmenfang.

Nach Torfestival: Köln erstmals seit 1971 A-Junioren-Meister
Der 1. FC Köln sichert sich die Deutsche Meisterschaft der A-Junioren in der DFB-Nachwuchsliga. In einem turbulenten Finale setzte sich die Mannschaft von Stefan Ruthenbeck vor fast 25.000 Zuschauern mit 5:4 gegen Bayer 04 Leverkusen durch.