U 19-Frauen
Gute Ausgangsposition für EM-Qualifikation: U 19 gewinnt gegen Finnland

Die deutsche U 19-Frauen-Nationalmannschaft hat sich in der zweiten Runde der EM-Qualifikation den zweiten Sieg im zweiten Spiel gesichert. Gegen Finnland siegte das Team von Cheftrainer Michael Urbansky im polnischen Inowrocław 1:0 (0:0). Das goldene Tor des Tages erzielte Rosa Rückert von Eintracht Frankfurt (58.).
Cheftrainer Michael Urbansky ist nach dem Sieg "sehr zufrieden mit der Mannschaft", die das Spiel "hochverdient gewonnen" hat. Weiter resümierte er: "Wir hatten das Spiel fast über die gesamte Zeit über unter Kontrolle. Die Räume, die wir bespielen wollten, haben wir bespielt. Stellenweise hätten wir gerne noch das ein oder andere Tor gemacht, so wurde es noch zu einer Zitterpartie."
DFB-Team übernimmt die Kontrolle
Nach einer kurzen Schnupperphase hatte die deutsche Auswahl die erste gute Tormöglichkeit des Spiels. Nach einer Ecke kamen Estrella Merino Gonzalez und Lisa Baum aus halbrechter Position zum Schuss, beide Versuche konnten jedoch von den Finninnen abgeblockt werden (7.). Anschließend übernahmen die Deutschen die Spielkontrolle und drängten die Finninnen immer öfter in ihre Hälfte.
Melina Krüger hatte nach einer durchgerutschten Flanke im Strafraum die nächste aussichtsreiche Schussposition. Der Versuch wäre auch gefährlich Richtung Winkel geflogenn, hätte eine Verteidigerin sich nicht frühzeitig in den Weg geworfen (23.). Die bis dahin größte Chance folgte aber in der 35. Minute, als Gonzalez von der rechten Strafraumkante auf den langen Pfosten flankte. Dort kam Baum an den Ball, doch Finnlands Torhüterin Venla Roine wehrte den Ball aus kurzer Distanz ab.
Farwick pariert stark, Rückert trifft
Die zweite Halbzeit begann mit einer Glanztat von Thea Farwick im deutschen Tor, die einen harten Schuss aus dem Rückraum von Anela Ljesnjanin (47.) wegfaustete. Eine Minute später zeigte Farwick eine Fußabwehr gegen die durchgelaufene Neea Tähtisaari. Die Finninnen hatten in den ersten Minuten nach der Pause ihre beste Phase und spielten mutig nach vorne.
Die Deutschen brauchten etwas Zeit, um wieder im Spiel Fuß zu Fassen, schlugen dann aber mit der ersten Chance zu: Eine Krüger-Flanke konnte eine finnische Verteidigerin nicht klären, sodass Maj Schneider per Kopf das Leder in die Mitte verlängerte. Dort stand Rückert, die den Ball einmal auf dem Boden aufspringen ließ, um ihn dann über die aus dem Tor eilende Roine ins Tor zu köpfen (58.).
Erst in der Schlussviertelstunde gab es die nächste gute Tormöglichkeit. Krüger schlenzte das Leder aber von der linken Strafraumecke knapp am finnischen Kasten vorbei (78.). Finnland konnte sich nicht mehr gefährlich in Szene setzen. Beinahe hätte die eingewechselte Tessa Zimmermann noch die vorzeitige Entscheidung besorgt, scheiterte aber nach tollem Steckpass vors Tor aus wenigen Metern an Roine (85.).
Gegen Polen um das EM-Ticket
Zum Abschluss geht es am Dienstag (ab 12 Uhr, live auf YouTube) in Bydgoszcz gegen die polnischen Gastgeber. Mit sechs Punkten auf dem Konto (vor Polen und Finnland mit je drei Zählern) haben die Deutschen eine gute Ausgangsposition, um sich für die EM-Endrunde zu qualifizieren. Denn nur die Erstplatzierten der sieben Qualifikationsgruppen buchen neben dem gesetzten EM-Ausrichter Polen das Ticket für das Turnier vom 15. bis 27. Juni 2025. Sollte die polnische Auswahl Platz eins in der deutschen Gruppe belegen, rückt der beste Gruppenzweite der sieben Miniturniere ins EM-Teilnehmerfeld nach.
125 Jahre DFB - 125 Jahre Fußballliebe
In Leipzig, genauer gesagt im "Restaurant zum Mariengarten", wurde am 28. Januar 1900 der Deutsche Fußball-Bund gegründet. Seinerzeit gehörten dem Verband überschaubare 90 Vereine an, aber das änderte sich rasch. Heute gibt es mehr als 24.000 Klubs mit mehr als 7,7 Millionen Mitgliedern. Dazwischen hat der DFB eine bewegte und bewegende Geschichte hingelegt, mit vielen Titeln, Tränen und Triumphen. 125 Jahre DFB bedeuten auch 125 Jahre Fußballliebe - für uns Anlass genug, auf dfb.de/fussballliebe zu sagen: "Ti amo, Fußball!" Auf dieser DFB.de-Subsite wollen wir auch mit den Fans und Fußballinteressierten in den Austausch kommen. Hier sammeln wir eure Themen - und machen sie zu unseren Themen.
Kategorien: U 19-Frauen
Autor: dfb

1:2 gegen Polen: U 19-Frauen verpassen EM-Teilnahme
Die U 19-Frauen haben die EM-Endrunde in Polen verpasst. Durch ein 1:2 zum Abschluss der zweiten Qualifikationsrunde gegen die Polinnen verfehlte der DFB-Nachwuchs den Gruppensieg und kann auch nicht mehr bester Gruppenzweiter werden.

Live auf YouTube: U 19 spielt gegen Polen ums EM-Ticket
Nach zwei Siegen reicht den deutschen U 19-Frauen im letzten Gruppenspiel der zweiten Qualifikationsrunde ein Remis, um das EM-Ticket zu lösen. In Bydgoszcz spielt das Team von Trainer Michael Urbansky heute (ab 12 Uhr, live auf YouTube) gegen Polen.

EM-Quali: U 19-Frauen heute gegen Finnland
Den ersten Schritt in Richtung EM hat die U 19-Frauen-Nationalmannschaft mit dem Auftaktsieg gegen Israel getan, heute (ab 14 Uhr, live auf YouTube) soll in der zweiten Runde der EM-Qualifikation in Inowrocław gegen Finnland der zweite folgen.