DFB-Sportgericht
Ein Spiel Sperre für Meppens Steenwijk

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Jenske Steenwijk vom Frauen-Zweitligisten SV Meppen im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens mit einer Sperre von einem Meisterschaftsspiel der 2. Frauen-Bundesliga belegt. Darüber hinaus ist die Spielerin bis zum Ablauf der Sperre auch für alle anderen Meisterschaftsspiele ihres Vereins gesperrt.
Steenwijk war in der Nachspielzeit der Zweitligapartie beim FC Bayern München II am 30. März 2025 von Schiedsrichterin Paula Mayer des Feldes verwiesen worden.
Die Spielerin beziehungsweise ihr Verein hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.
Kategorien: DFB-Sportgericht
Autor: dfb

Zwei Spiele Sperre für Stuttgarts Al-Dakhil
Das DFB-Sportgericht belegt Ameen Al-Dakhil vom Bundesligisten VfB Stuttgart im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens mit einer Sperre von zwei Meisterschaftsspielen.

Drei Spiele Sperre für Potsdams Fischer
Das DFB-Sportgericht belegt Vanessa Fischer von Turbine Potsdam im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen einer Beleidigung der Schiedsrichterin mit einer Sperre von drei Spielen der Frauen-Bundesliga.

DFB-Sportgericht weist Einspruch der Futsal Panthers Köln zurück
Das DFB-Sportgericht hat den Einspruch des Futsal Panthers Köln e.V. gegen die Wertung des Meisterschaftsspiels der Futsal-Bundesliga gegen den MCH Futsal Club Bielefeld am 1. März 2025 zurückgewiesen. Das Ergebnis von 4:4-Toren hat damit Bestand.