DFB-Sportgericht
DFB-Sportgericht unterbricht Rostock-Verhandlung

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die mündliche Verhandlung gegen Hansa Rostock wegen den Zuschauervorkommnissen während des Rostocker Drittligaheimspiels gegen Dynamo Dresden am 22. Februar 2025 nach mehreren Stunden unterbrochen. Die Verhandlung wird nun im schriftlichen Verfahren fortgeführt.
Kategorien: DFB-Sportgericht
Autor: mm

193.900 Euro Geldstrafe für Borussia Dortmund
Das DFB-Sportgericht belegt Borussia Dortmund im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen vier Fällen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit vier Geldstrafen in Gesamthöhe von 193.900 Euro.

DFB-Sportgericht verhandelt Mannheimer Einspruch
Das Sportgericht des DFB verhandelt am 10. Juni 2025, ab 13 Uhr, den Einspruch des Drittligisten SV Waldhof Mannheim gegen das Einzelrichterurteil vom 24. April 2025 mündlich. Dabei geht es um Vorkommnisse im Spiel gegen Energie Cottbus.

123.000 Euro Geldstrafe für den SC Freiburg
Das DFB-Sportgericht hat den SC Freiburg im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen fünf Fällen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit fünf Geldstrafen in Gesamthöhe von 123.000 Euro belegt.