Wolfsburg: Trainer Reis verlängert bis 2022

Der VfL Wolfsburg setzt in seiner Nachwuchsabteilung auf Kontinuität. U 19-Trainer Thomas Reis, der mit seiner Mannschaft in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga auf Titelkurs liegt, wurde langfristig an den Verein gebunden. Einen neuen Trainer bekommt die U 19 des VfL Osnabrück, das Derby zwischen Rot-Weiß Oberhausen und Rot-Weiss Essen findet auf großer Bühne statt und beim FC Ingolstadt 04 leitet mit Sabrina Wittmann eine Trainerin jetzt die Einheiten. Die DFB.de-Splitter aus der A-Junioren-Bundesliga.

VFL WOLFSBURG: U 19-Cheftrainer Thomas Reis (45) hat seinen im Sommer auslaufenden Vertrag beim VfL Wolfsburg vorzeitig um weitere drei Jahre verlängert und bleibt damit bis zum 30. Juni 2022 bei den "Wölfen". Der seit dem Jahr 2016 beim VfL tätige Fußball-Lehrer möchte den eingeschlagenen Weg mit der U 19 auch über den Sommer hinaus fortführen und weiter erfolgreich Spieler ausbilden. "Ich freue mich, dass wir auf dieser Position Kontinuität schaffen und Thomas Reis seine erfolgreiche Arbeit bei uns fortsetzen wird", sagt Pablo Thiam, Sportlicher Leiter der VfL-Akademie. Bereits in seiner ersten Saison 2016/2017 hatte der frühere Bundesligaprofi Reis (unter anderem Eintracht Frankfurt und VfL Bochum) mit seiner Mannschaft den Titel in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga geholt und mit dem Team an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft teilgenommen. In der aktuellen Spielzeit führen die Wolfsburger vier Spieltage vor dem Saisonende erneut die Tabelle an, rangieren drei Punkte vor dem FC St. Pauli. Am Samstag (ab 11 Uhr) ist der VfL beim abstiegsbedrohten FC Carl Zeiss Jena zu Gast.

VFL OSNABRÜCK: Der VfL Osnabrück, der in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga als Tabellenschlusslicht nur noch geringe Chancen auf den Klassenverbleib besitzt, nimmt die kommende Saison mit einem neuen Trainer in Angriff. Florian Fulland wird die U 19 der Lila-Weißen betreuen. Der 34-Jährige war bis zum vergangenen Sommer Leiter der Nachwuchsabteilung und U 19-Trainer beim Zweitligisten SC Paderborn 07. In der Saison 2016/2017 wurde er zwischenzeitlich auch als Interims- und Co-Trainer bei den Profis eingesetzt. Beim VfL Osnabrück hat er einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. "Florian Fulland wird unsere Trainerqualität weiter steigern und passt menschlich sehr gut in unser Team", sagt Alexander Ukrow, Leiter des Leistungszentrums beim VfL Osnabrück. "Er identifiziert sich mit unseren Rahmenbedingungen und bringt außerdem Erfahrungen aus einem anderen Leistungszentrum mit." Marko Tredup, der aktuell die U 19 der Osnabrücker betreut, wird sich ab der nächsten Saison um die U 16 kümmern.

ROT-WEIẞ OBERHAUSEN: Das Derby vom 32. Spieltag in der Regionalliga West zwischen dem Tabellenzweiten Rot-Weiß Oberhausen und Rot-Weiss Essen findet nicht - wie ursprünglich geplant - am Sonntag, 5. Mai, im Stadion Niederrhein statt, sondern wird nun bereits einen Tag früher angepfiffen (Samstag, 4. Mai, 14 Uhr). Grund: Am Sonntag, 5. Mai, wird das Duell der U 19-Teams beider Vereine in der West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga im großen Stadion ausgetragen. Da es dort am 25. und vorletzten Spieltag aller Voraussicht nach um wichtige Punkte im Kampf um den Verbleib in der höchsten deutschen U 19-Spielklasse gehen wird und daher sämtliche Begegnungen zeitgleich angesetzt wurden, musste das Regionalliga-Spiel wegen der Terminkollision neu angesetzt werden.

VFL BOCHUM: Die U 19 des VfL Bochum, Tabellenvierter in der Staffel West der A-Junioren-Bundesliga, muss am Samstag (ab 13 Uhr) in der Partie bei Fortuna Düsseldorf ohne ihren Kapitän auskommen. Der 19-jährige Defensivspieler Jan Wellers legt eine Zwangspause ein, nachdem er im Revierderby gegen den MSV Duisburg (2:3) bereits während der ersten Halbzeit wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte. Der gebürtige Bottroper Wellers, der 2017 vom FC Schalke 04 nach Bochum gewechselt war, hat beim VfL bereits einen Profivertrag bis 2020 unterschrieben.

FC INGOLSTADT 04: Bei der U 19 des FC Ingolstadt hat bis zum Saisonende erstmals eine Frau die Trainingsleitung in der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren-Bundesliga übernommen. Nach dem Wechsel des etatmäßigen U 19-Cheftrainers Roberto Pätzold zu den abstiegsbedrohten B-Junioren ist seine vorherige Assistentin Sabrina Wittmann (27) aufgerückt. Gemeinsam mit Ex-Profi Ralph Gunesch und Fabian Reichler ist sie jetzt für das Team verantwortlich. Nach ihrem erfolgreichen Debüt (2:0 gegen die Stuttgarter Kickers) meinte Sabrina Wittmann: "Wir freuen uns sehr über den Sieg gegen einen Gegner, der in den vergangenen Spielen im Aufwärtstrend war. Über die gesamten 90 Minuten waren wir die spielbestimmende Mannschaft, die zugleich auch nichts zugelassen hat. Dass wir als Aufsteiger schon jetzt auch rein rechnerisch den Verbleib in der A-Junioren Bundesliga sichern konnten, macht uns sehr stolz." Bereits am Freitag (ab 17.30 Uhr) geht es für den Tabellenfünften mit dem bayerischen Duell beim FC Augsburg weiter.

VFB STUTTGART: Nico Willig, Trainer beim Tabellenführer VfB Stuttgart in der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren-Bundesliga, muss im Saisonendspurt auf Florian Kleinhansl verzichten. Der Defensivspieler zog sich beim mühsamen 2:1 im Auswärtsspiel beim Schlusslicht und Absteiger FSV Frankfurt einen Schlüsselbeinbruch zu und wurde bereits operiert. Nicht so schlimm hat es dagegen Angreifer Pedro Almeida Morais (muskuläre Probleme) erwischt. Er kann am Samstag (ab 12.30 Uhr) im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern voraussichtlich wieder eingesetzt werden. Mit einem Sieg können die Schwaben einen großen Schritt in Richtung Staffelsieg und Endrunde um die Deutsche Meisterschaft machen. Der Vorsprung auf den ersten Verfolger 1. FSV Mainz 05 ist vier Runden vor dem Saisonende auf fünf Punkte angewachsen.

[mspw]

Der VfL Wolfsburg setzt in seiner Nachwuchsabteilung auf Kontinuität. U 19-Trainer Thomas Reis, der mit seiner Mannschaft in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga auf Titelkurs liegt, wurde langfristig an den Verein gebunden. Einen neuen Trainer bekommt die U 19 des VfL Osnabrück, das Derby zwischen Rot-Weiß Oberhausen und Rot-Weiss Essen findet auf großer Bühne statt und beim FC Ingolstadt 04 leitet mit Sabrina Wittmann eine Trainerin jetzt die Einheiten. Die DFB.de-Splitter aus der A-Junioren-Bundesliga.

VFL WOLFSBURG: U 19-Cheftrainer Thomas Reis (45) hat seinen im Sommer auslaufenden Vertrag beim VfL Wolfsburg vorzeitig um weitere drei Jahre verlängert und bleibt damit bis zum 30. Juni 2022 bei den "Wölfen". Der seit dem Jahr 2016 beim VfL tätige Fußball-Lehrer möchte den eingeschlagenen Weg mit der U 19 auch über den Sommer hinaus fortführen und weiter erfolgreich Spieler ausbilden. "Ich freue mich, dass wir auf dieser Position Kontinuität schaffen und Thomas Reis seine erfolgreiche Arbeit bei uns fortsetzen wird", sagt Pablo Thiam, Sportlicher Leiter der VfL-Akademie. Bereits in seiner ersten Saison 2016/2017 hatte der frühere Bundesligaprofi Reis (unter anderem Eintracht Frankfurt und VfL Bochum) mit seiner Mannschaft den Titel in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga geholt und mit dem Team an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft teilgenommen. In der aktuellen Spielzeit führen die Wolfsburger vier Spieltage vor dem Saisonende erneut die Tabelle an, rangieren drei Punkte vor dem FC St. Pauli. Am Samstag (ab 11 Uhr) ist der VfL beim abstiegsbedrohten FC Carl Zeiss Jena zu Gast.

VFL OSNABRÜCK: Der VfL Osnabrück, der in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga als Tabellenschlusslicht nur noch geringe Chancen auf den Klassenverbleib besitzt, nimmt die kommende Saison mit einem neuen Trainer in Angriff. Florian Fulland wird die U 19 der Lila-Weißen betreuen. Der 34-Jährige war bis zum vergangenen Sommer Leiter der Nachwuchsabteilung und U 19-Trainer beim Zweitligisten SC Paderborn 07. In der Saison 2016/2017 wurde er zwischenzeitlich auch als Interims- und Co-Trainer bei den Profis eingesetzt. Beim VfL Osnabrück hat er einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. "Florian Fulland wird unsere Trainerqualität weiter steigern und passt menschlich sehr gut in unser Team", sagt Alexander Ukrow, Leiter des Leistungszentrums beim VfL Osnabrück. "Er identifiziert sich mit unseren Rahmenbedingungen und bringt außerdem Erfahrungen aus einem anderen Leistungszentrum mit." Marko Tredup, der aktuell die U 19 der Osnabrücker betreut, wird sich ab der nächsten Saison um die U 16 kümmern.

ROT-WEIẞ OBERHAUSEN: Das Derby vom 32. Spieltag in der Regionalliga West zwischen dem Tabellenzweiten Rot-Weiß Oberhausen und Rot-Weiss Essen findet nicht - wie ursprünglich geplant - am Sonntag, 5. Mai, im Stadion Niederrhein statt, sondern wird nun bereits einen Tag früher angepfiffen (Samstag, 4. Mai, 14 Uhr). Grund: Am Sonntag, 5. Mai, wird das Duell der U 19-Teams beider Vereine in der West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga im großen Stadion ausgetragen. Da es dort am 25. und vorletzten Spieltag aller Voraussicht nach um wichtige Punkte im Kampf um den Verbleib in der höchsten deutschen U 19-Spielklasse gehen wird und daher sämtliche Begegnungen zeitgleich angesetzt wurden, musste das Regionalliga-Spiel wegen der Terminkollision neu angesetzt werden.

VFL BOCHUM: Die U 19 des VfL Bochum, Tabellenvierter in der Staffel West der A-Junioren-Bundesliga, muss am Samstag (ab 13 Uhr) in der Partie bei Fortuna Düsseldorf ohne ihren Kapitän auskommen. Der 19-jährige Defensivspieler Jan Wellers legt eine Zwangspause ein, nachdem er im Revierderby gegen den MSV Duisburg (2:3) bereits während der ersten Halbzeit wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte. Der gebürtige Bottroper Wellers, der 2017 vom FC Schalke 04 nach Bochum gewechselt war, hat beim VfL bereits einen Profivertrag bis 2020 unterschrieben.

FC INGOLSTADT 04: Bei der U 19 des FC Ingolstadt hat bis zum Saisonende erstmals eine Frau die Trainingsleitung in der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren-Bundesliga übernommen. Nach dem Wechsel des etatmäßigen U 19-Cheftrainers Roberto Pätzold zu den abstiegsbedrohten B-Junioren ist seine vorherige Assistentin Sabrina Wittmann (27) aufgerückt. Gemeinsam mit Ex-Profi Ralph Gunesch und Fabian Reichler ist sie jetzt für das Team verantwortlich. Nach ihrem erfolgreichen Debüt (2:0 gegen die Stuttgarter Kickers) meinte Sabrina Wittmann: "Wir freuen uns sehr über den Sieg gegen einen Gegner, der in den vergangenen Spielen im Aufwärtstrend war. Über die gesamten 90 Minuten waren wir die spielbestimmende Mannschaft, die zugleich auch nichts zugelassen hat. Dass wir als Aufsteiger schon jetzt auch rein rechnerisch den Verbleib in der A-Junioren Bundesliga sichern konnten, macht uns sehr stolz." Bereits am Freitag (ab 17.30 Uhr) geht es für den Tabellenfünften mit dem bayerischen Duell beim FC Augsburg weiter.

VFB STUTTGART: Nico Willig, Trainer beim Tabellenführer VfB Stuttgart in der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren-Bundesliga, muss im Saisonendspurt auf Florian Kleinhansl verzichten. Der Defensivspieler zog sich beim mühsamen 2:1 im Auswärtsspiel beim Schlusslicht und Absteiger FSV Frankfurt einen Schlüsselbeinbruch zu und wurde bereits operiert. Nicht so schlimm hat es dagegen Angreifer Pedro Almeida Morais (muskuläre Probleme) erwischt. Er kann am Samstag (ab 12.30 Uhr) im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern voraussichtlich wieder eingesetzt werden. Mit einem Sieg können die Schwaben einen großen Schritt in Richtung Staffelsieg und Endrunde um die Deutsche Meisterschaft machen. Der Vorsprung auf den ersten Verfolger 1. FSV Mainz 05 ist vier Runden vor dem Saisonende auf fünf Punkte angewachsen.