Google Pixel Frauen-Bundesliga
Werder-Frauen gegen Bayer 04 Leverkusen im Weserstadion

Das erste Highlightspiel der neuen Saison in der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht fest: Wie der Klub am "Tach der Fans" verkündete, empfängt der SV Werder Bremen am Samstag, 12. Oktober (ab 14 Uhr, live auf MagentaSport und DAZN), im Rahmen des 6. Spieltags Bayer 04 Leverkusen im Weserstadion.
Bereits in den vergangenen zwei Saisons hatten die Bremerinnen ein Spiel im großen Stadion ausgetragen. In der Saison 2022/2023 sahen 20.417 Fans eine 1:2-Heimniederlage gegen den SC Freiburg, beim 3:0-Heimsieg in der vergangenen Saison gegen den 1. FC Köln waren sogar 21.508 Zuschauer*innen im Weserstadion.
Tickets im Werder-Onlineshop
Tickets sind seit heute im Online-Ticketshop von Werder Bremen erhältlich. Stehplätze gibt es ab 5 Euro, Sitzplätze sind zwischen 10 Euro und 20 Euro erhältlich.
Darüber hinaus gibt es das Gruppenangebot "7für5" (7 Tickets zum Preis von 5) und ein Familienpaket. Im Sitzplatzbereich auf der Nord-/Süd-Seite zahlt eine Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder) im Angebot 30 Euro. Fans von Bayer 04 Leverkusen können Tickets in Block 20 erwerben.
Kategorien: Google Pixel Frauen-Bundesliga
Autor: dfb

Zahlen und Fakten: Saison 2024/2025 mit herausragenden Werten
Spannung, starke Zahlen und ein historisches Double für den FC Bayern: Die Saison 2024/2025 in der Google Pixel Frauen-Bundesliga begeisterte mit Rekorden, packendem Titelrennen und attraktiven Aufsteigern. DFB.de blickt auf die Spielzeit zurück.

Galerie: FC Bayern feiert den Titel, Wolfsburg Platz zwei
Der VfL Wolfsburg hat sich am letzten Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga im Fernduell mit Eintracht Frankfurt den zweiten Tabellenplatz gesichert. Der FC Bayern gewinnt auch vor der Meisterfeier. DFB.de hat die Bilder des letzten Spieltags.

Meisterehrung und perfekte Rückrunde für FC Bayern
Beim Saisonfinale in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gelang dem Doublesieger FC Bayern München mit dem 3:0 gegen die SGS Essen die perfekte Rückrunde und ein optimaler Abschluss der bislang erfolgreichsten Saison in der Vereinsgeschichte.