Torlinientechnik in beiden Relegationsduellen

In den beiden Relegationsduellen zwischen dem Bundesliga-16. und dem Zweitliga-Dritten sowie zwischen dem 16. der 2. Liga und dem Dritten der 3. Liga wird in allen vier Fußballstadien die Torlinientechnik eingesetzt. Bislang steht noch keine der vier teilnehmenden Mannschaften fest.

Der Einsatz der Torlinientechnik bedeutet, dass zweimal eine mobile Anlage von Hersteller Hawk Eye installiert wird, da bislang weder in der 2. noch in der 3. Liga die Technik zum Einsatz kam.

In einem Fall wird die Technik in der HDI-Arena von Hannover 96 abgebaut und in einem anderen Stadion neu montiert. Die Niedersachsen stehen als Bundesliga-Absteiger fest, das Überwachungssystem wird in Liga zwei nicht mehr benötigt.

Die Einführung der Torlinientechnik wurde im Dezember 2014 von den Vereinen der Bundesliga mehrheitlich beschlossen und in der zu Ende gehenden Saison 2015/16 eingeführt.

[sid]

In den beiden Relegationsduellen zwischen dem Bundesliga-16. und dem Zweitliga-Dritten sowie zwischen dem 16. der 2. Liga und dem Dritten der 3. Liga wird in allen vier Fußballstadien die Torlinientechnik eingesetzt. Bislang steht noch keine der vier teilnehmenden Mannschaften fest.

Der Einsatz der Torlinientechnik bedeutet, dass zweimal eine mobile Anlage von Hersteller Hawk Eye installiert wird, da bislang weder in der 2. noch in der 3. Liga die Technik zum Einsatz kam.

In einem Fall wird die Technik in der HDI-Arena von Hannover 96 abgebaut und in einem anderen Stadion neu montiert. Die Niedersachsen stehen als Bundesliga-Absteiger fest, das Überwachungssystem wird in Liga zwei nicht mehr benötigt.

Die Einführung der Torlinientechnik wurde im Dezember 2014 von den Vereinen der Bundesliga mehrheitlich beschlossen und in der zu Ende gehenden Saison 2015/16 eingeführt.