DFB-Pokal
Tickets fürs Pokalfinale in Berlin gewinnen

Nur noch vier sind übrig: Im Halbfinale zwischen dem 1. FC Saarbrücken und 1. FC Kaiserslautern am 2. April (ab 20.45 Uhr, live in der ARD und bei Sky) sowie Bayer Leverkusen und Fortuna Düsseldorf am 3. April (ab 20.45 Uhr, live im ZDF und bei Sky) entscheidet sich, wer in der 81. Auflage des DFB-Pokalendspiels der Männer am 25. Mai (ab 20 Uhr) im dann ausverkauften Berliner Olympiastadion um den Cup kämpft.
Fans, aufgepasst: Der DFB verlost bereits jetzt fünfmal zwei Tickets der Kategorie 1 fürs Pokalfinale 2024. Du willst live dabei sein?
Hier kannst du am Gewinnspiel teilnehmen!
Kategorien: DFB-Pokal, Schiedsrichter, Über uns, Männer
Autor: dfb

Bielefelds Julian Kania nach dem DFB-Pokalfinale: "Das Erlebnis war unfassbar"
Arminia Bielefeld verpasste den DFB-Pokalsieg durch ein 2:4 (0:3) gegen den VfB Stuttgart. Dennoch blickt der Drittligist auf eine starke Pokalsaison zurück. Julian Kania (23) sprach im DFB.de-Interview über sein Tor im Finale und besondere Momente.

Pokalsieger Deniz Undav: "Ich bin einfach nur glücklich"
Der VfB Stuttgart hat zum vierten Mal den DFB-Pokal gewonnen. Der Bundesligist bezwang im Finale Arminia Bielefeld mit 4:2 (3:0). Im Interview mit DFB.de spricht der deutsche Nationalspieler Deniz Undav über das Spiel und seine Gefühlslage.
.jpg%3F1748116625)
Die Stimmen zum Pokalfinale: "In diesem Spiel war alles möglich"
Im 82. DFB-Pokalfinale hat der VfB Stuttgart mit 4:2 (3:0) gegen Drittligameister Arminia Bielefeld triumphiert. Nach dem Spiel äußerten sich Spieler und Verantwortliche der Finalteilnehmer zum Endspiel. DFB.de hat die Stimmen gesammelt.