Stuttgarts U 18-Nationalspieler Aidonis und Dajaku bei den Profis

Die beiden U 18-Nationalspieler Antonis Aidonis und Leon Dajaku erhalten beim VfB Stuttgart die Chance, sich im Training mit dem Profikader für Einsätze in der Bundesliga zu empfehlen. Der FC Bayern München muss lange Zeit auf U 18-Nationalspieler Oliver Batista Meier verzichten, Borussia Mönchengladbach verspielte in einem Testspiel gegen die U 18-Auswahl von Südkorea einen 5:2-Vorsprung und Ex-Profi Charles Takyi hospitiert bei Schalkes U 19-Trainer Norbert Elgert. Die DFB.de-Splitter aus der A-Junioren-Bundesliga.

VFB STUTTGART: Antonis Aidonis und Leon Dajaku aus der U 19 des VfB Stuttgart werden zumindest bis zum Jahresende bei den Profis mittrainieren. Das gab Cheftrainer Markus Weinzierl bekannt. Abwehrspieler Aidonis, der erst vor Saisonbeginn von der TSG Hoffenheim zum VfB gewechselt war, gehörte bereits beim 2:0-Auswärtserfolg in Nürnberg erstmals zum Lizenzkader und gab als Einwechselspieler in der Nachspielzeit sein Bundesligadebüt. Für Dajaku wäre die Berufung in das Aufgebot für die Partie bei Bayer 04 Leverkusen (Freitag, 20.30 Uhr) eine Premiere. Beide gehören bei der U 19 des VfB, die in der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren-Bundesliga die Tabelle vor dem FC Bayern München anführt, zu den Leistungsträgern und weilten mit der DFB-Auswahl von U 18-Nationaltrainer Frank Kramer bis Dienstag im Trainingslager auf Zypern.

FC BAYERN MÜNCHEN: Eine bittere Nachricht gab es für die U 19 des FC Bayern München. U 18-Nationalspieler Oliver Batista Meier zog sich im Spiel der UEFA Youth League gegen AEK Athen (2:0) einen Riss des Syndesmose- und des Innenbandes sowie eine Fraktur des Knöchels im linken Sprunggelenk zu. Das ergab eine MRT-Untersuchung. Der 17-jährige Offensivspieler wurde bereits operiert und fällt für eine längere Zeit aus. Bei seinen bisherigen acht Einsätzen in der laufenden Saison für die Münchner in der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren-Bundesliga erzielte Batista Meier, der gerade erst einen Bänderriss im Sprunggelenk auskuriert hatte, vier Treffer und bereitete fünf Tore vor. Ohne Batista Meier trifft das Team von FCB-Trainer Sebastian Hoeneß am Samstag (ab 11 Uhr) in der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren-Bundesliga auf Eintracht Frankfurt.

BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH: In einem äußerst turbulenten Testspiel musste sich die U 19 von Borussia Mönchengladbach der U 18-Nationalmannschaft von Südkorea 5:6 (5:4) geschlagen geben. An der zwischenzeitlichen 5:2-Führung der "Fohlen" (nach einer guten halben Stunde) hatte Angreifer Conor Noß mit einem lupenreinen Hattrick innerhalb von nur sieben Minuten entscheidenden Anteil. Außerdem trugen sich Ryan Adigo und Marcello Romano für die Borussia in die Torschützenliste ein. Das reichte letztlich aber nicht einmal zu einem Remis. "Es ist ärgerlich, nach einer so deutlichen Führung noch zu verlieren", sagt Gladbachs U 19-Trainer Thomas Flath. "Leider haben wir auch in den zurückliegenden Meisterschaftsspielen einige Punkte hergeschenkt, weil wir unsere Führungen nicht nach Hause gebracht haben. Wir müssen daran arbeiten, in solchen Situationen noch stabiler zu werden." In der West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga steht für Mönchengladbach am Samstag (ab 13 Uhr) ein Heimspiel gegen den MSV Duisburg auf dem Programm. Nach abgesessener Gelb-Rotsperre ist Linksverteidiger Noah Holtschoppen wieder dabei.

FC SCHALKE 04: Bei der U 19 des FC Schalke 04 absolviert der ehemalige Bundesligaprofi Charles Takyi (34/früher unter anderem FC St. Pauli und Hamburger SV) ein Praktikum, schaut S04-Erfolgstrainer Norbert Elgert schon seit August über die Schulter und unterstützt das Trainerteam. Takyi war einst selbst aus der Schalker "Knappenschmiede" hervorgegangen, hatte dort auch schon unter Elgert trainiert. Nach seiner letzten Spielerstation beim KFC Uerdingen 05 musste der einstige Nationalspieler von Ghana seine aktive Laufbahn verletzungsbedingt beenden. Nun will der A-Lizenz-Inhaber als Trainer tätig werden und bei Schalke 04 erste Erfahrungen sammeln. Die U 19 der "Königsblauen" belegt in der West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga nach elf Spieltagen den dritten Tabellenplatz. Am Samstag (ab 11 Uhr) geht es zum abstiegsbedrohten SC Paderborn 07.

SV WERDER BREMEN: Marco Grote, Trainer der U 19 von Werder Bremen aus der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren Bundesliga, muss im Nordklassiker am Sonntag (ab 13 Uhr) gegen den Hamburger SV auf Jorik Wulff verzichten. Der Offensivspieler, der bislang in allen elf Saisonspielen für die Grün-Weißen zum Einsatz gekommen war, hat sich im Testspiel gegen den West-Bundesligisten SC Preußen Münster (3:1) einen Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen. Als Torschützen für die Bremer waren Niklas Nannt, Luc Ihorst und Luke Dettki zur zwischenzeitlichen 3:0-Führung erfolgreich. Den Treffer für die Münsteraner steuerte Finn Wortmann zu Beginn der zweiten Halbzeit bei.

HERTHA BSC: Der aktuelle Deutsche Meister Hertha BSC hat sich während der Länderspielpause für die dritte Runde im Berliner Verbandspokal qualifiziert. Nach zuvor drei Siegen in Serie in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga setzte sich die Mannschaft von Trainer und Ex-Nationalspieler Michael Hartmann im Pokalwettbewerb beim Landesliga-Spitzenreiter SV Lichtenberg 47 souverän 5:0 (2:0) durch. Die Tore erzielten Dennis Chung, Ruwen Werthmüller, Ransford-Yeboah Königsdörffer, Jan Rafael Shcherbakovski und der eingewechselte Ali Gündogdu. Am Samstag (ab 12 Uhr) will Titelverteidiger Hertha BSC in der Meisterschaft mit einem Sieg beim Aufsteiger 1. FC Magdeburg Anschluss an die Tabellenspitze halten.

[mspw]

Die beiden U 18-Nationalspieler Antonis Aidonis und Leon Dajaku erhalten beim VfB Stuttgart die Chance, sich im Training mit dem Profikader für Einsätze in der Bundesliga zu empfehlen. Der FC Bayern München muss lange Zeit auf U 18-Nationalspieler Oliver Batista Meier verzichten, Borussia Mönchengladbach verspielte in einem Testspiel gegen die U 18-Auswahl von Südkorea einen 5:2-Vorsprung und Ex-Profi Charles Takyi hospitiert bei Schalkes U 19-Trainer Norbert Elgert. Die DFB.de-Splitter aus der A-Junioren-Bundesliga.

VFB STUTTGART: Antonis Aidonis und Leon Dajaku aus der U 19 des VfB Stuttgart werden zumindest bis zum Jahresende bei den Profis mittrainieren. Das gab Cheftrainer Markus Weinzierl bekannt. Abwehrspieler Aidonis, der erst vor Saisonbeginn von der TSG Hoffenheim zum VfB gewechselt war, gehörte bereits beim 2:0-Auswärtserfolg in Nürnberg erstmals zum Lizenzkader und gab als Einwechselspieler in der Nachspielzeit sein Bundesligadebüt. Für Dajaku wäre die Berufung in das Aufgebot für die Partie bei Bayer 04 Leverkusen (Freitag, 20.30 Uhr) eine Premiere. Beide gehören bei der U 19 des VfB, die in der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren-Bundesliga die Tabelle vor dem FC Bayern München anführt, zu den Leistungsträgern und weilten mit der DFB-Auswahl von U 18-Nationaltrainer Frank Kramer bis Dienstag im Trainingslager auf Zypern.

FC BAYERN MÜNCHEN: Eine bittere Nachricht gab es für die U 19 des FC Bayern München. U 18-Nationalspieler Oliver Batista Meier zog sich im Spiel der UEFA Youth League gegen AEK Athen (2:0) einen Riss des Syndesmose- und des Innenbandes sowie eine Fraktur des Knöchels im linken Sprunggelenk zu. Das ergab eine MRT-Untersuchung. Der 17-jährige Offensivspieler wurde bereits operiert und fällt für eine längere Zeit aus. Bei seinen bisherigen acht Einsätzen in der laufenden Saison für die Münchner in der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren-Bundesliga erzielte Batista Meier, der gerade erst einen Bänderriss im Sprunggelenk auskuriert hatte, vier Treffer und bereitete fünf Tore vor. Ohne Batista Meier trifft das Team von FCB-Trainer Sebastian Hoeneß am Samstag (ab 11 Uhr) in der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren-Bundesliga auf Eintracht Frankfurt.

BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH: In einem äußerst turbulenten Testspiel musste sich die U 19 von Borussia Mönchengladbach der U 18-Nationalmannschaft von Südkorea 5:6 (5:4) geschlagen geben. An der zwischenzeitlichen 5:2-Führung der "Fohlen" (nach einer guten halben Stunde) hatte Angreifer Conor Noß mit einem lupenreinen Hattrick innerhalb von nur sieben Minuten entscheidenden Anteil. Außerdem trugen sich Ryan Adigo und Marcello Romano für die Borussia in die Torschützenliste ein. Das reichte letztlich aber nicht einmal zu einem Remis. "Es ist ärgerlich, nach einer so deutlichen Führung noch zu verlieren", sagt Gladbachs U 19-Trainer Thomas Flath. "Leider haben wir auch in den zurückliegenden Meisterschaftsspielen einige Punkte hergeschenkt, weil wir unsere Führungen nicht nach Hause gebracht haben. Wir müssen daran arbeiten, in solchen Situationen noch stabiler zu werden." In der West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga steht für Mönchengladbach am Samstag (ab 13 Uhr) ein Heimspiel gegen den MSV Duisburg auf dem Programm. Nach abgesessener Gelb-Rotsperre ist Linksverteidiger Noah Holtschoppen wieder dabei.

FC SCHALKE 04: Bei der U 19 des FC Schalke 04 absolviert der ehemalige Bundesligaprofi Charles Takyi (34/früher unter anderem FC St. Pauli und Hamburger SV) ein Praktikum, schaut S04-Erfolgstrainer Norbert Elgert schon seit August über die Schulter und unterstützt das Trainerteam. Takyi war einst selbst aus der Schalker "Knappenschmiede" hervorgegangen, hatte dort auch schon unter Elgert trainiert. Nach seiner letzten Spielerstation beim KFC Uerdingen 05 musste der einstige Nationalspieler von Ghana seine aktive Laufbahn verletzungsbedingt beenden. Nun will der A-Lizenz-Inhaber als Trainer tätig werden und bei Schalke 04 erste Erfahrungen sammeln. Die U 19 der "Königsblauen" belegt in der West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga nach elf Spieltagen den dritten Tabellenplatz. Am Samstag (ab 11 Uhr) geht es zum abstiegsbedrohten SC Paderborn 07.

SV WERDER BREMEN: Marco Grote, Trainer der U 19 von Werder Bremen aus der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren Bundesliga, muss im Nordklassiker am Sonntag (ab 13 Uhr) gegen den Hamburger SV auf Jorik Wulff verzichten. Der Offensivspieler, der bislang in allen elf Saisonspielen für die Grün-Weißen zum Einsatz gekommen war, hat sich im Testspiel gegen den West-Bundesligisten SC Preußen Münster (3:1) einen Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen. Als Torschützen für die Bremer waren Niklas Nannt, Luc Ihorst und Luke Dettki zur zwischenzeitlichen 3:0-Führung erfolgreich. Den Treffer für die Münsteraner steuerte Finn Wortmann zu Beginn der zweiten Halbzeit bei.

HERTHA BSC: Der aktuelle Deutsche Meister Hertha BSC hat sich während der Länderspielpause für die dritte Runde im Berliner Verbandspokal qualifiziert. Nach zuvor drei Siegen in Serie in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga setzte sich die Mannschaft von Trainer und Ex-Nationalspieler Michael Hartmann im Pokalwettbewerb beim Landesliga-Spitzenreiter SV Lichtenberg 47 souverän 5:0 (2:0) durch. Die Tore erzielten Dennis Chung, Ruwen Werthmüller, Ransford-Yeboah Königsdörffer, Jan Rafael Shcherbakovski und der eingewechselte Ali Gündogdu. Am Samstag (ab 12 Uhr) will Titelverteidiger Hertha BSC in der Meisterschaft mit einem Sieg beim Aufsteiger 1. FC Magdeburg Anschluss an die Tabellenspitze halten.

###more###