Schiedsrichter
Schiedsrichter starten in Rückrunden-Vorbereitung

Die Elite-Schiedsrichter sind in Lagos angekommen, wo heute das jährliche Winter-Trainingslager der DFB-Schiris beginnt. An der Algarveküste im Süden Portugals bereiten sich die 24 Unparteiischen der Bundesliga, ihre 35 Assistenten sowie die 16 Referees der 2. Bundesliga bis zum kommenden Montag unter optimalen Bedingungen auf die Rückrunde vor.
Auf dem einwöchigen Programm steht eine Mischung aus Theorie und Praxis – neben mehreren Trainingseinheiten sind auch Seminare mit verschiedenen Themenschwerpunkten wie Handspiel, Unsportlichkeiten und Abseits geplant. Athletiktrainer Johannes Egelseer sorgt dafür, dass die Aktiven körperlich fit in die zweite Saisonhälfte starten.
Fröhlich: "Schiedsrichter und Assistenten bestmöglich vorbereiten"
Die Verantwortlichen der Sportlichen Leitung, Peter Sippel (Bundesliga), Rainer Werthmann (2. Bundesliga), Jan-Hendrik Salver (Assistenten) und Dr. Jochen Drees (Video-Assistenten), blicken auf den bisherigen Verlauf der aktuellen Spielzeit zurück. Fußballtrainer Frank Kramer und DFB-Lehrwart Lutz Wagner zählen ebenfalls zu den Referenten.
Lutz Michael Fröhlich, Geschäftsführer der DFB Schiri GmbH, freut sich auf sein letztes Winter-Trainingslager, bevor er den Chefposten am 1. Juli an Knut Kircher weitergibt: "In dieser Woche wird es vor allem um die Aufarbeitung der bisherigen Saison gehen. Dabei spielt das Zusammenspiel von Schiedsrichtern und Video-Assistenten eine große Rolle. In der inhaltlichen Vorbereitung wurde auch die Expertise von Trainern und aus der DFL mit einbezogen. Darüber hinaus wird viel für die Athletik und Fitness getan, mit täglich zwei Trainingseinheiten und intensiver physiotherapeutischer Nachbearbeitung. Ziel ist es, dass die Schiedsrichter und Assistenten bestmöglich vorbereitet ins Fußballjahr 2024 starten."
Kategorien: Schiedsrichter
Autor: mv

Basis entscheidet: Wer wird "DFB-Schiri des Jahres"?
Acht Kandidat*innen, zwei Trophäen, ein Titel: Die Wahl der "DFB-Schiris des Jahres" läuft. Auch in diesem Jahr entscheiden wieder die Unparteiischen an der Basis, wer 2025 die Nachfolge von Deniz Aytekin und Fabienne Michel antritt. Zum Voting.

Dingert vor Finaleinsatz: "Wertschätzung für die Karriere"
Christian Dingert pfeift am Samstag (ab 20 Uhr, live im ZDF und bei Sky) das 82. DFB-Pokalfinale zwischen dem VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld. Mit DFB.de spricht Dingert über das Finale und seine Rituale vor einem Spiel.

Letzter Auftritt für Brych - Abschied für mehrere Referees
Am Wochenende endet für einige Unparteiische im Profifußball die Laufbahn als Schiri auf dem Rasen oder im Video-Assist-Center. In der Bundesliga hört Rekordschiedsrichter Dr. Felix Brych, der Augsburg gegen Union pfeift, nach dann 359 Spielen auf.