Revierderby zwischen Schalke 04 und RWE

Im Kampf um einen der ersten beiden Tabellenplätze, die in der West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga zur Teilnahme an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft berechtigen, hat der aktuelle Staffelsieger FC Schalke 04 heute (ab 11 Uhr) Heimrecht gegen den benachbarten Aufsteiger Rot-Weiss Essen. Beide Teams legten zuletzt Siegesserien hin.

In der Staffel Nord/Nordost bekommt es Dynamo Dresden heute (ab 13.30 Uhr) im sächsischen Duell mit Tabellenführer RB Leipzig zu tun. Süd/Südwest-Tabellenführer 1. FSV Mainz 05 will am Sonntag (ab 13 Uhr) gegen den Karlsruher SC die Spitzenposition verteidigen. DFB.de beleuchtet die Höhepunkte des 10. Spieltages.

West: Elgert-Team auf dem Weg zur Spitzenmannschaft?

Bereits der sechste Dreier in Folge ist für den Tabellendritten FC Schalke 04 in der Staffel West der A-Junioren-Bundesliga heute (ab 11 Uhr) gegen Aufsteiger Rot-Weiss Essen möglich. Der Rückstand der "Königsblauen" auf Tabellenführer Borussia Dortmund beträgt zwar fünf Punkte. Der zweitplatzierte VfL Bochum ist für den aktuellen Staffelsieger und deutschen Vizemeister aber nur zwei Zähler entfernt.

Dem umkämpften 3:2-Auswärtserfolg am vergangenen Spieltag beim Schlusslicht SC Preußen Münster konnte der erfahrene S04-Trainer Norbert Elgert viel Positives abgewinnen. "Läuferisch, kämpferisch und phasenweise auch fußballerisch ist die Mannschaft auf einem guten Weg", sagt Elgert, der betont, dass sein Team noch weit davon entfernt sei, eine Spitzenmannschaft zu sein: "Wir werden aber alles tun, damit wir uns dorthin entwickeln. Deswegen ist jeder Sieg wichtig, um oben dran zu bleiben."

Der Aufsteiger aus Essen hat aus den jüngsten drei Partien ebenfalls optimale neun Punkte gesammelt, sich damit ein Polster auf die Gefahrenzone aufgebaut und treten entsprechend selbstbewusst zum Derby in Gelsenkirchen an. "Wir müssen wieder an unsere Grenze gehen, sonst haben wir keine Chance", sagt RWE-Trainer Damian Apfeld gegenüber DFB.de. "Schalke ist der klare Favorit. Bei uns muss an diesem Tag alles passen." Bis auf den angeschlagenen Torhüter Ivan Prebanic (Patellasehne), der erneut von Jonas Kersken vertreten wird, steht Apfeld der komplette Kader zur Verfügung.

Nord/Nordost: RB-Trainer Blessin kann mit Krüger planen

Nach zuvor drei Siegen in Folge musste die U 19 von Dynamo Dresden in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga am vergangenen Spieltag mit dem 2:5 beim aktuellen Deutschen Meister Hertha BSC (2:5) erstmals wieder einen Dämpfer hinnehmen. Heute (13.30 Uhr) wartet auf die Mannschaft von Dresdens Trainer und Ex-Profi Matthias Lust im Sachsenderby gegen den Tabellenführer RB Leipzig erneut eine ganz schwere Aufgabe. "Spiele gegen Leipzig sind immer etwas Besonderes", sagt der 48-Jährige gegenüber DFB.de. "Die Jungs sind heiß auf die Partie und wollen möglichst die Niederlage gegen die Berliner vergessen machen."

Die Gäste aus Leipzig mussten ebenfalls ein Negativerlebnis aufarbeiten. Der Hamburger SV fügte der Mannschaft von RB-Trainer Alexander Blessin beim 1:2 die erste Heimniederlage zu. Die "Roten Bullen" blieben dennoch an der Tabellenspitze, sind jetzt punktgleich mit dem zweitplatzierten FC St. Pauli.

"Die Partie ist abgehakt", sagt Blessin im Gespräch mit DFB.de. "Wir wollen jetzt schnell eine neue Serie starten." Der 45-Jährige kann in Dresden wieder mit Lukas Krüger planen. Der Mittelstürmer kehrt nach überstandener Gehirnerschütterung in den Kader zurück. Schlechter sieht es dagegen für Mike Grimm aus, der sich einen Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen hat. Der Rechtsverteidiger wird voraussichtlich zwei Wochen fehlen. Auch für Offensivspieler Oliver Bias (Bänderanriss im Sprunggelenk) kommt die Partie noch zu früh. Er soll in der nächsten Woche ins Mannschaftstraining zurückkehren.

Süd/Südwest: Ex-Profis Svensson und Bajramovic im Duell

Im Rahmen des 10. Spieltages in der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren Bundesliga stehen sich am Sonntag (ab 13 Uhr) Ligaprimus 1. FSV Mainz 05 und der Tabellensechste Karlsruher SC gegenüber. Die Gastgeber, die nur aufgrund der um sieben Treffer besseren Tordifferenz gegenüber dem punktgleichen FC Augsburg den ersten Platz belegen, mussten sich am vergangenen Spieltag mit einem torlosen Unentschieden beim 1. FC Heidenheim begnügen. "Gegen den KSC müssen wir im Abschluss konsequenter auftreten", sagt FSV-Trainer und Ex-Profi Bo Svensson, der während seiner aktiven Karriere 122 Erstligaeinsätze für die Mainzer sowie Borussia Mönchengladbach absolviert hatte.

Svenssons Gegenüber Zlatan Bajramovic, der für den FC St. Pauli, den SC Freiburg, Schalke 04 und zum Ende seiner aktiven Laufbahn für Eintracht Frankfurt insgesamt 145 Begegnungen in der Bundesliga bestritt, geht mit einem Positiverlebnis für sein Team in die Partie beim Spitzenreiter in Mainz. Der KSC hatte sich am vergangenen Spieltag durch einen 4:2-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt gleich um drei Plätze in der Tabelle verbessert und ist lediglich vier Punkte von Platz eins entfernt.

"Wir treten mit einem guten Gefühl in Mainz an", betont Bajramovic gegenüber DFB.de. Bis auf Mittelfeldspieler Marco Pasalic (Schambeinentzündung) und Innenverteidiger Eric Jansen (Muskelfaserriss) stehen dem 39-Jährige voraussichtlich alle Spieler zur Verfügung. Angeschlagen ist allerdings Angreifer Malik Batmaz, der im Spiel gegen Frankfurt einen Schlag auf die Wade abbekommen hatte.

[mspw]

Im Kampf um einen der ersten beiden Tabellenplätze, die in der West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga zur Teilnahme an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft berechtigen, hat der aktuelle Staffelsieger FC Schalke 04 heute (ab 11 Uhr) Heimrecht gegen den benachbarten Aufsteiger Rot-Weiss Essen. Beide Teams legten zuletzt Siegesserien hin.

In der Staffel Nord/Nordost bekommt es Dynamo Dresden heute (ab 13.30 Uhr) im sächsischen Duell mit Tabellenführer RB Leipzig zu tun. Süd/Südwest-Tabellenführer 1. FSV Mainz 05 will am Sonntag (ab 13 Uhr) gegen den Karlsruher SC die Spitzenposition verteidigen. DFB.de beleuchtet die Höhepunkte des 10. Spieltages.

West: Elgert-Team auf dem Weg zur Spitzenmannschaft?

Bereits der sechste Dreier in Folge ist für den Tabellendritten FC Schalke 04 in der Staffel West der A-Junioren-Bundesliga heute (ab 11 Uhr) gegen Aufsteiger Rot-Weiss Essen möglich. Der Rückstand der "Königsblauen" auf Tabellenführer Borussia Dortmund beträgt zwar fünf Punkte. Der zweitplatzierte VfL Bochum ist für den aktuellen Staffelsieger und deutschen Vizemeister aber nur zwei Zähler entfernt.

Dem umkämpften 3:2-Auswärtserfolg am vergangenen Spieltag beim Schlusslicht SC Preußen Münster konnte der erfahrene S04-Trainer Norbert Elgert viel Positives abgewinnen. "Läuferisch, kämpferisch und phasenweise auch fußballerisch ist die Mannschaft auf einem guten Weg", sagt Elgert, der betont, dass sein Team noch weit davon entfernt sei, eine Spitzenmannschaft zu sein: "Wir werden aber alles tun, damit wir uns dorthin entwickeln. Deswegen ist jeder Sieg wichtig, um oben dran zu bleiben."

Der Aufsteiger aus Essen hat aus den jüngsten drei Partien ebenfalls optimale neun Punkte gesammelt, sich damit ein Polster auf die Gefahrenzone aufgebaut und treten entsprechend selbstbewusst zum Derby in Gelsenkirchen an. "Wir müssen wieder an unsere Grenze gehen, sonst haben wir keine Chance", sagt RWE-Trainer Damian Apfeld gegenüber DFB.de. "Schalke ist der klare Favorit. Bei uns muss an diesem Tag alles passen." Bis auf den angeschlagenen Torhüter Ivan Prebanic (Patellasehne), der erneut von Jonas Kersken vertreten wird, steht Apfeld der komplette Kader zur Verfügung.

Nord/Nordost: RB-Trainer Blessin kann mit Krüger planen

Nach zuvor drei Siegen in Folge musste die U 19 von Dynamo Dresden in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga am vergangenen Spieltag mit dem 2:5 beim aktuellen Deutschen Meister Hertha BSC (2:5) erstmals wieder einen Dämpfer hinnehmen. Heute (13.30 Uhr) wartet auf die Mannschaft von Dresdens Trainer und Ex-Profi Matthias Lust im Sachsenderby gegen den Tabellenführer RB Leipzig erneut eine ganz schwere Aufgabe. "Spiele gegen Leipzig sind immer etwas Besonderes", sagt der 48-Jährige gegenüber DFB.de. "Die Jungs sind heiß auf die Partie und wollen möglichst die Niederlage gegen die Berliner vergessen machen."

Die Gäste aus Leipzig mussten ebenfalls ein Negativerlebnis aufarbeiten. Der Hamburger SV fügte der Mannschaft von RB-Trainer Alexander Blessin beim 1:2 die erste Heimniederlage zu. Die "Roten Bullen" blieben dennoch an der Tabellenspitze, sind jetzt punktgleich mit dem zweitplatzierten FC St. Pauli.

"Die Partie ist abgehakt", sagt Blessin im Gespräch mit DFB.de. "Wir wollen jetzt schnell eine neue Serie starten." Der 45-Jährige kann in Dresden wieder mit Lukas Krüger planen. Der Mittelstürmer kehrt nach überstandener Gehirnerschütterung in den Kader zurück. Schlechter sieht es dagegen für Mike Grimm aus, der sich einen Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen hat. Der Rechtsverteidiger wird voraussichtlich zwei Wochen fehlen. Auch für Offensivspieler Oliver Bias (Bänderanriss im Sprunggelenk) kommt die Partie noch zu früh. Er soll in der nächsten Woche ins Mannschaftstraining zurückkehren.

Süd/Südwest: Ex-Profis Svensson und Bajramovic im Duell

Im Rahmen des 10. Spieltages in der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren Bundesliga stehen sich am Sonntag (ab 13 Uhr) Ligaprimus 1. FSV Mainz 05 und der Tabellensechste Karlsruher SC gegenüber. Die Gastgeber, die nur aufgrund der um sieben Treffer besseren Tordifferenz gegenüber dem punktgleichen FC Augsburg den ersten Platz belegen, mussten sich am vergangenen Spieltag mit einem torlosen Unentschieden beim 1. FC Heidenheim begnügen. "Gegen den KSC müssen wir im Abschluss konsequenter auftreten", sagt FSV-Trainer und Ex-Profi Bo Svensson, der während seiner aktiven Karriere 122 Erstligaeinsätze für die Mainzer sowie Borussia Mönchengladbach absolviert hatte.

Svenssons Gegenüber Zlatan Bajramovic, der für den FC St. Pauli, den SC Freiburg, Schalke 04 und zum Ende seiner aktiven Laufbahn für Eintracht Frankfurt insgesamt 145 Begegnungen in der Bundesliga bestritt, geht mit einem Positiverlebnis für sein Team in die Partie beim Spitzenreiter in Mainz. Der KSC hatte sich am vergangenen Spieltag durch einen 4:2-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt gleich um drei Plätze in der Tabelle verbessert und ist lediglich vier Punkte von Platz eins entfernt.

"Wir treten mit einem guten Gefühl in Mainz an", betont Bajramovic gegenüber DFB.de. Bis auf Mittelfeldspieler Marco Pasalic (Schambeinentzündung) und Innenverteidiger Eric Jansen (Muskelfaserriss) stehen dem 39-Jährige voraussichtlich alle Spieler zur Verfügung. Angeschlagen ist allerdings Angreifer Malik Batmaz, der im Spiel gegen Frankfurt einen Schlag auf die Wade abbekommen hatte.

###more###