Ralf Köttker wechselt zum DFB

Ralf Köttker (39) verstärkt ab dem 1. Juli 2009 die Direktion Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Der bisherige Fußballchef der Zeitungsgruppe Die Welt/Welt am Sonntag/Berliner Morgenpost verantwortet künftig als "Chefredakteur Publikationen und Internet" die journalistischen Inhalte der Print-Produkte und Online-Auftritte des Verbandes.

Köttker absolvierte ein Magister-Studium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster in den Fächern Politikwissenschaft, Neuere Geschichte, Soziologie und Anglistik. Danach trat er ein zweijähriges Volontariat an der Axel-Springer-Journalistenschule in Hamburg an. Als Sportjournalist berichtete er unter anderem von den Fußball-Weltmeisterschaften 2002 und 2006 sowie von den EM-Endrunden 2004 und 2008.

DFB-Direktor Harald Stenger äußert: "Ralf Köttker ist eine wichtige Verstärkung für unser Team. In den vergangenen Jahren haben wir ständig unser Angebot und unseren Service erweitert – ob bei den Nationalmannschaften, im Internet, bei gesellschaftspolitischen DFB-Aktivitäten oder in Sachen Frauenfußball. Deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, in unserer Direktion einige Umstrukturierungen vorzunehmen, um weiterhin für die Journalisten ein zuverlässiger Ansprechpartner zu sein und den neuen Herausforderungen gerecht werden zu können."

[hs]

[bild1]

Ralf Köttker (39) verstärkt ab dem 1. Juli 2009 die Direktion Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Der bisherige Fußballchef der Zeitungsgruppe Die Welt/Welt am Sonntag/Berliner Morgenpost verantwortet künftig als "Chefredakteur Publikationen und Internet" die journalistischen Inhalte der Print-Produkte und Online-Auftritte des Verbandes.

Köttker absolvierte ein Magister-Studium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster in den Fächern Politikwissenschaft, Neuere Geschichte, Soziologie und Anglistik. Danach trat er ein zweijähriges Volontariat an der Axel-Springer-Journalistenschule in Hamburg an. Als Sportjournalist berichtete er unter anderem von den Fußball-Weltmeisterschaften 2002 und 2006 sowie von den EM-Endrunden 2004 und 2008.

DFB-Direktor Harald Stenger äußert: "Ralf Köttker ist eine wichtige Verstärkung für unser Team. In den vergangenen Jahren haben wir ständig unser Angebot und unseren Service erweitert – ob bei den Nationalmannschaften, im Internet, bei gesellschaftspolitischen DFB-Aktivitäten oder in Sachen Frauenfußball. Deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, in unserer Direktion einige Umstrukturierungen vorzunehmen, um weiterhin für die Journalisten ein zuverlässiger Ansprechpartner zu sein und den neuen Herausforderungen gerecht werden zu können."