Über uns
Präsidium verabschiedet Rahmenterminkalender der Juniorinnen
![](https://res.cloudinary.com/dfb-de/image/fetch/c_fill,f_auto,g_faces:center,h_576,q_auto,w_1024/https://assets.dfb.de/uploads/000/273/359/original_FotoJet.jpg)
Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat auf seiner Sitzung am heutigen Freitag den Rahmenterminkalender der Juniorinnen für die Saison 2024/2025 verabschiedet, der den Rahmenspielplan des neuen DFB-Vereinspokals beinhaltet. Dieser Wettbewerb startet mit der ersten Runde am Samstag, 7. September 2024, zeitgleich zur zweiten Runde im DFB-Pokal der Frauen.
Die zweite Runde im Juniorinnen-Pokal steht rund einen Monat später am Samstag, 12. Oktober, an, ehe es am 7. Dezember mit dem Achtelfinale weitergeht. Nach der Winterpause finden die Viertelfinalpartien am 8. März 2025 statt, sieben Wochen darauf wird das Halbfinale am 26. April 2025 ausgetragen. Das Finale steigt am Samstag, 7. Juni 2025.
Der DFB-Vereinspokal der Juniorinnen wird ab der Spielzeit 2024/2025 zum ersten Mal überhaupt ausgetragen. Auf Grundlage des Beschlusses des DFB-Bundestags zum Projekt Zukunft weiblich hatte der DFB-Vorstand 2023 entschieden, eine Umstrukturierung des Spielbetriebs der B-Juniorinnen-Bundesliga vorzunehmen. Zur Saison 2024/2025 wird demnach die dreigleisige Bundesliga vom DFB-Vereinspokal, der Einführung von Förder- und Leistungszentren weiblich (FLZW) und der Teilnahme an einem gemischtgeschlechtlichen regionalen Spielbetrieb abgelöst.
Die Termine des DFB-Vereinspokals der Juniorinnen im Überblick
1. Runde: Samstag, 07.09.2024
2. Runde: Samstag, 12.10.2024
Achtelfinale: Samstag, 07.12.2024
Viertelfinale: Samstag, 08.03.2025
Halbfinale: Samstag, 26.04.2025
Finale: Samstag, 07.06.2025
Kategorien: Über uns, B-Juniorinnen-Bundesliga, DFB-Präsidium, Frauen
Autor: ag
![](https://res.cloudinary.com/dfb-de/image/fetch/c_fill,f_auto,g_faces:center,h_450,q_auto,w_800/https://assets.dfb.de/uploads/000/316/291/original_bayern_frankfurt3_(1).jpg%3F1739390133)
Joker drehen das Spiel: FC Bayern zieht ins Halbfinale ein
Der FC Bayern München steht im Halbfinale des DFB-Pokals der Frauen. Der Deutsche Meister setzte sich im Topspiel des Viertelfinales gegen Bundesligaprimus Eintracht Frankfurt nach Rückstand in der Verlängerung 4:1 (1:1, 0:0) durch.
![](https://res.cloudinary.com/dfb-de/image/fetch/c_fill,f_auto,g_faces:center,h_450,q_auto,w_800/https://assets.dfb.de/uploads/000/316/288/original_hsv_gladbach_(1).jpg%3F1739386250)
Zwei Nordklubs im Halbfinale: Jubel bei Werder und dem HSV
Werder Bremen und der Hamburger SV stehen im Pokalhalbfinale. Bremen feierte ein 1:0 (1:0) beim Bundesligarivalen Bayer 04 Leverkusen, der HSV setzte sich in einem Duell zweier Zweitligisten 2:0 (1:0) gegen Borussia Mönchengladbach durch.
![](https://res.cloudinary.com/dfb-de/image/fetch/c_fill,f_auto,g_faces:center,h_450,q_auto,w_800/https://assets.dfb.de/uploads/000/316/290/original_hoffenheim_jubel.jpg%3F1739388102)
Nach 52 Siegen in Folge: Wolfsburg scheitert im Pokal in Hoffenheim
Die TSG Hoffenheim hat die 52 Spiele andauernde Siegesserie des VfL Wolfsburg beendet. Die TSG schaltete den Titelverteidiger im Viertelfinale des DFB-Pokals dank eines Treffers von Ereleta Memeti in der 52. Minute zuhause mit 1:0 (0:0) aus.