eFootball
Original Wagner Pizza wird neuer Co-Partner des DFB-ePokals powered by ERGO

Als neuer Co-Partner erhält die Original Wagner Pizza GmbH im Rahmen der Partnerschaft ab sofort Werberechte im ePokal-Wettbewerb des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Die Traditionsmarke plant neben virtuellen Logopräsenzen bei allen Übertragungen und Online-Streams auch eine On-Pack-Promotion (Platzierung auf der Produktverpackung) sowie Kooperationen mit Creator*innen zur Stärkung der eigenen Markenpräsenz bei einer jungen Zielgruppe.
"Mit Original Wagner Pizza haben wir einen weiteren starken Partner für unseren eFootball-Wettbewerb gewonnen", sagt Henning Wegter, Director Partnerships & Sales der DFB GmbH und Co. KG. "Mit der Ausrichtung auf junge Zielgruppen können sich Original Wagner Pizza und der DFB-ePokal sehr gut ergänzen. Wir freuen uns, gemeinsam neue Wege in der Sponsoring-Aktivierung im eFootball zu beschreiten."
"Der Gaming-Community echte Mehrwerte bieten"
Oliver Schoß, Head of Marketing bei Original Wagner Pizza, sagt: "Mit dem ePokal-Wettbewerb des DFB haben wir eine Plattform gefunden, auf der wir die junge Zielgruppe nicht nur ganz direkt in einem emotionalen Umfeld erreichen, sondern der Gaming-Community mit unserem Angebot auch echte Mehrwerte bieten können. Darauf freuen wir uns sehr."
Das Engagement beim DFB-ePokal ist ein weiterer Schritt auf dem Weg von Original Wagner Pizza, junge Menschen für seine Produkte und seine Marken zu begeistern. Der Tiefkühlpizza-Spezialist gilt als eines der aktivsten und erfolgreichsten deutschen Unternehmen auf Social Media: Mit seinem Content erreichte Wagner im Jahr 2023 über alle Kanäle hinweg mehr als 200 Millionen Views. Die verschiedenen Videos wurden rund zwei Millionen Stunden angeschaut und die Social-Media-Inhalte mehrfach mit Preisen, wie etwa dem YouTube-Silver Creator Award, ausgezeichnet.
Beim DFB-ePokal powered by ERGO, dem größten landesweiten eFootball-Wettbewerb, messen sich – analog zum DFB-Traditionswettbewerb auf dem Rasen – sowohl Amateurteams als auch Profis aus ganz Deutschland miteinander. An der Konsole gespielt wird das Fußballsimulationsspiel EA Sports FC 24. Den Höhepunkt stellt dabei das Finale dar: In der vergangenen Saison spielten die Finalisten vor der ausverkauften Eventlocation des DFB-Campus und um ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 100.000 Euro.
Kategorien: eFootball, DFB-Partner, Über uns
Autor: dfb

Sportlicher Teddybär zur Frauen-EM: Mila im DFB-Shirt gewinnen!
Passend zur Frauen-EM im Sommer bringt Steiff in Kooperation mit dem DFB den Teddybären Mila als Plüschtier und Schlüsselanhänger auf den Markt. Fans können jetzt einen von 15 Mila-Teddys gewinnen - alle Infos dazu gibt es hier.

DFB-Pokal der Männer und Frauen: Derbystar präsentiert offizielle Spielbälle 2025/2026
DERBYSTAR stellt mit dem Modell "Brillant APS" den neuen Spielball im DFB-Pokal der Männer und Frauen in der Saison 2025/2026. "Die Bedeutung dieses besonderen Wettbewerbes wird mit der Einführung eines eigenen Spielballs unterstrichen", so Blask.
.jpg%3F1737988848)
Medienrechte für Spielzeiten 2026/2027 bis 2029/2030 vergeben
Die ARD und Sky bleiben übertragende Livesender des DFB-Pokals der Männer und Frauen. Der Erwerb der Rechte gilt für die Spielzeiten 2026/2027 bis 2029/2030. Angemessen für "Feste des Fußballs mit riesiger Strahlkraft", sagt DFB-Präsident Neuendorf.