Supercup Frauen
Michel leitet Supercup der Frauen

DFB-Schiedsrichterin Fabienne Michel aus Mainz wird am 25. August den Google Pixel Supercup der Frauen zwischen dem FC Bayern München und dem VfL Wolfsburg in Dresden leiten. Anpfiff im Rudolf-Harbig-Stadion ist um 18.15 Uhr (live auf Sport1, MagentaSport und DAZN).
Als Assistentin sind in Dresden Daniela Göttlinger aus Adelsried und Annette Hanf aus Stein im Einsatz. Als Vierte Offizielle fungiert Naemi Breier aus Zerf.
Wie auch bei den vergangenen beiden DFB-Pokalfinalendspielen wird der Video Assistant Referee (VAR) eingesetzt. Dr. Riem Hussein aus Bad Harzburg und Franziska Wildfeuer aus Lützen werden an den Bildschirmen sitzen. Da die Infrastruktur im Stadion die Nutzung der Torlinientechnologie nicht zulässt, wird diese am Spieltag nicht zum Einsatz kommen.
Ehrung der "Schiedsrichterin des Jahres"
Im Rahmen des Spiels wird die 29 Jahre alte Fabienne Michel die von Das Örtliche, offizieller Partner der DFB-Schiedsrichter*innen, gesponserte Trophäe zur DFB-Schiedsrichterin des Jahres 2024 überreicht. In der erstmals unter allen Amateurschiris durchgeführten Abstimmung hatte sich die Mainzerin mit 58 Prozent durchgesetzt.
Fabienne Michel ist seit 2010 DFB-Schiedsrichterin und pfeift seit 2017 in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Sie hat in ihrer Karriere 57 Bundesliga- und 20 DFB-Pokalspiele geleitet. 2023 war sie beim DFB-Pokalfinale in Köln als Schiedsrichterin im Einsatz.
Kategorien: Supercup Frauen, DFB-Pokal der Frauen, Google Pixel Frauen-Bundesliga
Autor: yr

Zahlen und Fakten: Saison 2024/2025 mit herausragenden Werten
Spannung, starke Zahlen und ein historisches Double für den FC Bayern: Die Saison 2024/2025 in der Google Pixel Frauen-Bundesliga begeisterte mit Rekorden, packendem Titelrennen und attraktiven Aufsteigern. DFB.de blickt auf die Spielzeit zurück.

DFB-Pokal der Männer und Frauen: Derbystar präsentiert offizielle Spielbälle 2025/2026
DERBYSTAR stellt mit dem Modell "Brillant APS" den neuen Spielball im DFB-Pokal der Männer und Frauen in der Saison 2025/2026. "Die Bedeutung dieses besonderen Wettbewerbes wird mit der Einführung eines eigenen Spielballs unterstrichen", so Blask.

Galerie: FC Bayern feiert den Titel, Wolfsburg Platz zwei
Der VfL Wolfsburg hat sich am letzten Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga im Fernduell mit Eintracht Frankfurt den zweiten Tabellenplatz gesichert. Der FC Bayern gewinnt auch vor der Meisterfeier. DFB.de hat die Bilder des letzten Spieltags.