Marozsan "Nationalspielerin des Jahres 2014"

Dzsenifer Marozsan (22) ist von den Fans zur Nationalspielerin des Jahres 2014 gewählt worden. Das ergab die Wahl des Fan Club Nationalmannschaft powered by Coca-Cola auf DFB.de. Die Spielmacherin von Bundesligist 1. FFC Frankfurt setzte sich mit 38,9 Prozent der Stimmen vor Simone Laudehr durch (32,9 Prozent) und ist damit Nachfolgerin von Nadine Keßler, die sich 2013 die Stimmenmehrheit gesichert hatte. "Das ist für mich eine große Ehre und eine besondere Auszeichnung, über die ich mich sehr freue", so Marozsan.

Marozsan erhält damit die wohlverdiente Auszeichnung für ein mehr als erfolgreiches Jahr: In allen 13 Länderspielen kam sie im vergangenen Jahr zum Einsatz und hatte entscheidenden Anteil an der erfolgreichen WM-Qualifikation und am Sieg des angesehenen Algarve Cups. Mit vier Treffern avancierte sie nicht nur zur Torschützenkönigin, sondern wurde zudem zur besten Spielerin des Turniers gewählt. Auf Vereinsebene errang sie im Mai mit dem 1. FFC Frankfurt den DFB-Pokal-Sieg.

"2014 war ein tolles Jahr für uns mit der souveränen WM-Qualifikation und zwölf Siegen aus 13 Spielen", resümierte Marozsan gegenüber DFB.de: "Dass ich von den Fans auch noch zur Nationalspielerin des Jahres gewählt wurde, ist eine Riesenanerkennung und Motivation für 2015. Wir haben viel vor. Um unsere Ziele zu erreichen, brauchen wir auch die Unterstützung der Fans."

Hinter der Zweitplatzierten Laudehr erhielten Vorjahressiegerin Keßler (13,7 Prozent), Alexandra Popp (4,3) und Lena Goeßling (3,1) die meisten Stimmen. Nominiert waren alle Spielerinnen, die mindestens in acht Länderspielen in 2014 zum Einsatz gekommen waren - insgesamt 14.

[dfb]

Dzsenifer Marozsan (22) ist von den Fans zur Nationalspielerin des Jahres 2014 gewählt worden. Das ergab die Wahl des Fan Club Nationalmannschaft powered by Coca-Cola auf DFB.de. Die Spielmacherin von Bundesligist 1. FFC Frankfurt setzte sich mit 38,9 Prozent der Stimmen vor Simone Laudehr durch (32,9 Prozent) und ist damit Nachfolgerin von Nadine Keßler, die sich 2013 die Stimmenmehrheit gesichert hatte. "Das ist für mich eine große Ehre und eine besondere Auszeichnung, über die ich mich sehr freue", so Marozsan.

Marozsan erhält damit die wohlverdiente Auszeichnung für ein mehr als erfolgreiches Jahr: In allen 13 Länderspielen kam sie im vergangenen Jahr zum Einsatz und hatte entscheidenden Anteil an der erfolgreichen WM-Qualifikation und am Sieg des angesehenen Algarve Cups. Mit vier Treffern avancierte sie nicht nur zur Torschützenkönigin, sondern wurde zudem zur besten Spielerin des Turniers gewählt. Auf Vereinsebene errang sie im Mai mit dem 1. FFC Frankfurt den DFB-Pokal-Sieg.

"2014 war ein tolles Jahr für uns mit der souveränen WM-Qualifikation und zwölf Siegen aus 13 Spielen", resümierte Marozsan gegenüber DFB.de: "Dass ich von den Fans auch noch zur Nationalspielerin des Jahres gewählt wurde, ist eine Riesenanerkennung und Motivation für 2015. Wir haben viel vor. Um unsere Ziele zu erreichen, brauchen wir auch die Unterstützung der Fans."

Hinter der Zweitplatzierten Laudehr erhielten Vorjahressiegerin Keßler (13,7 Prozent), Alexandra Popp (4,3) und Lena Goeßling (3,1) die meisten Stimmen. Nominiert waren alle Spielerinnen, die mindestens in acht Länderspielen in 2014 zum Einsatz gekommen waren - insgesamt 14.