Live auf DFB-TV: Bleibt BVB-Bilanz gegen Köln blitzsauber?

Acht Spiele, acht Siege: Diese beeindruckende Serie will die U 19 von Borussia Dortmund, Spitzenreiter in der Staffel West der A-Junioren-Bundesliga, in der Partie am Sonntag (ab 11 Uhr, live bei DFB-TV) im Topspiel gegen den 1. FC Köln fortsetzen. Ebenfalls am Sonntag (ab 15 Uhr) wollen in der Staffel Süd/Südwest die TSG Hoffenheim und der SC Freiburg mit einem Derbysieg den Kontakt zur Tabellenspitze wahren. Bereits am Samstag (ab 11 Uhr) stehen sich in der Staffel Nord/Nordost Ligaprimus RB Leipzig und der Hamburger SV gegenüber. DFB.de beleuchtet die Höhepunkte des 9. Spieltags.

Nord/Nordost: RB Leipzig ohne Lukas Krüger gegen HSV

Der Hamburger SV kann in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga mit einem Sieg am Samstag (ab 11 Uhr) im Auswärtsspiel beim Tabellenführer RB Leipzig den Abstand zur Spitze auf nur noch zwei Zähler verringern. Für die Hamburger endete zuletzt mit dem 3:3 gegen den Deutschen Meister Hertha BSC die Serie von vier Siegen in Folge. Allerdings holte der Tabellenfünfte dabei einen 0:2-Rückstand auf.

"Wir sind nach den Rückschlägen immer zurückgekommen und am Ende war eigentlich sogar noch mehr drin", so HSV-Trainer Daniel Petrowsky. "Wir hoffen, dass wir uns diese verlorenen zwei Punkte in Leipzig zurückholen können."

Die Sachsen legten zuletzt eine eindrucksvolle Siegesserie hin. Die einzige Niederlage kassierte die Mannschaft von Trainer Alexander Blessin am 1. Spieltag beim FC St. Pauli (2:4). Seitdem folgten sieben Dreier in Serie. In sechs dieser Begegnungen blieben die Leipziger ohne Gegentreffer. "Alle Spieler sind in die Defensive involviert", so RB-Trainer Alexander Blessin im Gespräch mit DFB.de. "Dass wir momentan die Gejagten sind, ist eine schöne Momentaufnahme. Wir haben aber noch nichts erreicht." Gegen den HSV wird Angreifer Lukas Krüger wegen einer schweren Gehirnerschütterung fehlen.

West: BVB für Kölns Trainer Ruthenbeck "klarer Favorit"

Der souveräne Ligaprimus Borussia Dortmund peilt in der Staffel West der A-Junioren-Bundesliga am Sonntag (ab 11 Uhr, live bei DFB-TV) im Spitzenspiel gegen den 1. FC Köln den neunten Sieg im neunten Punktspiel an. Dabei wird der BVB auch wieder auf seine stabile Defensive vertrauen. Nur drei Gegentreffer bedeuten den Bestwert in der Liga. Inklusive der DFB-Pokalspiele bei Tennis Borussia Berlin (1:0) und gegen den FC Augsburg (2:0) wurde die Abwehr der Dortmunder - zumindest in nationalen Wettbewerben - seit sechs Partien nicht mehr bezwungen.

Nicht so gut läuft es dagegen in der UEFA Youth League, in der Dortmund nach drei Partien der Gruppenphase erst einen Punkt auf dem Konto hat und sich in der Abwehr recht anfällig zeigt. In dieser Woche musste sich der BVB dem Nachwuchs des spanischen Spitzenklubs Atletico Madrid 3:4 geschlagen geben. "Wir müssen lernen, cleverer zu spielen, sind häufig zu brav und zu lieb", moniert Trainer Benjamin Hoffmann.

Schon mit der Leistung am vergangenen Wochenende beim Aufsteiger SV Rödinghausen (2:0) war Hoffmann nicht rundum zufrieden. "Im ersten Durchgang haben bei uns fünf bis zehn Prozent Anspannung gefehlt", so der 39-Jährige gegenüber DFB.de. "So eine Halbzeit dürfen wir uns gegen eine spielstarke Kölner Mannschaft nicht erlauben."

Der 1. FC Köln verlor das Derby gegen Borussia Mönchengladbach trotz 60-minütiger Überzahl 0:1. "Wir hätten ganz einfach eine unserer zahlreichen Chancen nutzen müssen", so Kölns Trainer Stefan Ruthenbeck im Gespräch mit DFB.de. Für die anstehende Partie sieht der 46-Jährige "die Favoritenrolle klar beim noch unbesiegten BVB. Wir wollen unsere Spielweise aber nicht verstellen und werden uns im Spiel nach vorne nicht verstecken."

Süd/Südwest: Hoffenheim und Freiburg für Derby gut gerüstet

Mit der starken Bilanz von zehn Punkten aus den vergangenen vier Begegnungen tritt der SC Freiburg in der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren-Bundesliga zum badischen Duell am Sonntag (ab 15 Uhr) bei der TSG Hoffenheim an. Dabei will Freiburgs Trainer Thomas Stamm mit seiner Mannschaft vor allem an die erste Halbzeit des Auswärtsspiels beim 1. FC Kaiserslautern (3:1) anknüpfen. "Wir werden sehen, ob wir uns an der dort gezeigten Leistung messen lassen können."

Die TSG Hoffenheim rangiert mit einem Punkt mehr unmittelbar vor dem aktuellen DFB-Pokalsieger SC Freiburg. Der Rückstand auf Tabellenführer 1. FSV Mainz 05 beträgt nach vier Begegnungen ohne Niederlage vier Zähler. "Der SC Freiburg wird mit viel Selbstvertrauen bei uns antreten", so TSG-Trainer Marcel Rapp vor dem Verfolgerduell gegenüber DFB.de. An die vergangenen Vergleiche mit den Freiburgern denkt der 39-Jährige dabei gerne zurück. "Das waren bisher immer intensive Spiele zweier Mannschaften, die jeweils einen klaren Plan mit und ohne Ball verfolgen. Das erwarte ich auch diesmal."

Dass sein Team für das Derby gut gerüstet ist, zeigte die TSG einmal mehr im Rahmen der UEFA Youth League. Nach dem 3:1-Heimsieg gegen Olympique Lyon haben die Kraichgauer nach drei Partien der Gruppenphase optimale neun Punkte auf dem Konto und führen die Tabelle an. "Die Jungs haben es super gemacht", lobt Trainer Rapp. "Wir wussten, dass wir viel investieren und alles geben müssen, um bestehen zu können." Für das anstehende Duell mit dem SC Freiburg gilt das sicher nicht weniger.

[mspw]

Acht Spiele, acht Siege: Diese beeindruckende Serie will die U 19 von Borussia Dortmund, Spitzenreiter in der Staffel West der A-Junioren-Bundesliga, in der Partie am Sonntag (ab 11 Uhr, live bei DFB-TV) im Topspiel gegen den 1. FC Köln fortsetzen. Ebenfalls am Sonntag (ab 15 Uhr) wollen in der Staffel Süd/Südwest die TSG Hoffenheim und der SC Freiburg mit einem Derbysieg den Kontakt zur Tabellenspitze wahren. Bereits am Samstag (ab 11 Uhr) stehen sich in der Staffel Nord/Nordost Ligaprimus RB Leipzig und der Hamburger SV gegenüber. DFB.de beleuchtet die Höhepunkte des 9. Spieltags.

Nord/Nordost: RB Leipzig ohne Lukas Krüger gegen HSV

Der Hamburger SV kann in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga mit einem Sieg am Samstag (ab 11 Uhr) im Auswärtsspiel beim Tabellenführer RB Leipzig den Abstand zur Spitze auf nur noch zwei Zähler verringern. Für die Hamburger endete zuletzt mit dem 3:3 gegen den Deutschen Meister Hertha BSC die Serie von vier Siegen in Folge. Allerdings holte der Tabellenfünfte dabei einen 0:2-Rückstand auf.

"Wir sind nach den Rückschlägen immer zurückgekommen und am Ende war eigentlich sogar noch mehr drin", so HSV-Trainer Daniel Petrowsky. "Wir hoffen, dass wir uns diese verlorenen zwei Punkte in Leipzig zurückholen können."

Die Sachsen legten zuletzt eine eindrucksvolle Siegesserie hin. Die einzige Niederlage kassierte die Mannschaft von Trainer Alexander Blessin am 1. Spieltag beim FC St. Pauli (2:4). Seitdem folgten sieben Dreier in Serie. In sechs dieser Begegnungen blieben die Leipziger ohne Gegentreffer. "Alle Spieler sind in die Defensive involviert", so RB-Trainer Alexander Blessin im Gespräch mit DFB.de. "Dass wir momentan die Gejagten sind, ist eine schöne Momentaufnahme. Wir haben aber noch nichts erreicht." Gegen den HSV wird Angreifer Lukas Krüger wegen einer schweren Gehirnerschütterung fehlen.

West: BVB für Kölns Trainer Ruthenbeck "klarer Favorit"

Der souveräne Ligaprimus Borussia Dortmund peilt in der Staffel West der A-Junioren-Bundesliga am Sonntag (ab 11 Uhr, live bei DFB-TV) im Spitzenspiel gegen den 1. FC Köln den neunten Sieg im neunten Punktspiel an. Dabei wird der BVB auch wieder auf seine stabile Defensive vertrauen. Nur drei Gegentreffer bedeuten den Bestwert in der Liga. Inklusive der DFB-Pokalspiele bei Tennis Borussia Berlin (1:0) und gegen den FC Augsburg (2:0) wurde die Abwehr der Dortmunder - zumindest in nationalen Wettbewerben - seit sechs Partien nicht mehr bezwungen.

Nicht so gut läuft es dagegen in der UEFA Youth League, in der Dortmund nach drei Partien der Gruppenphase erst einen Punkt auf dem Konto hat und sich in der Abwehr recht anfällig zeigt. In dieser Woche musste sich der BVB dem Nachwuchs des spanischen Spitzenklubs Atletico Madrid 3:4 geschlagen geben. "Wir müssen lernen, cleverer zu spielen, sind häufig zu brav und zu lieb", moniert Trainer Benjamin Hoffmann.

Schon mit der Leistung am vergangenen Wochenende beim Aufsteiger SV Rödinghausen (2:0) war Hoffmann nicht rundum zufrieden. "Im ersten Durchgang haben bei uns fünf bis zehn Prozent Anspannung gefehlt", so der 39-Jährige gegenüber DFB.de. "So eine Halbzeit dürfen wir uns gegen eine spielstarke Kölner Mannschaft nicht erlauben."

Der 1. FC Köln verlor das Derby gegen Borussia Mönchengladbach trotz 60-minütiger Überzahl 0:1. "Wir hätten ganz einfach eine unserer zahlreichen Chancen nutzen müssen", so Kölns Trainer Stefan Ruthenbeck im Gespräch mit DFB.de. Für die anstehende Partie sieht der 46-Jährige "die Favoritenrolle klar beim noch unbesiegten BVB. Wir wollen unsere Spielweise aber nicht verstellen und werden uns im Spiel nach vorne nicht verstecken."

Süd/Südwest: Hoffenheim und Freiburg für Derby gut gerüstet

Mit der starken Bilanz von zehn Punkten aus den vergangenen vier Begegnungen tritt der SC Freiburg in der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren-Bundesliga zum badischen Duell am Sonntag (ab 15 Uhr) bei der TSG Hoffenheim an. Dabei will Freiburgs Trainer Thomas Stamm mit seiner Mannschaft vor allem an die erste Halbzeit des Auswärtsspiels beim 1. FC Kaiserslautern (3:1) anknüpfen. "Wir werden sehen, ob wir uns an der dort gezeigten Leistung messen lassen können."

Die TSG Hoffenheim rangiert mit einem Punkt mehr unmittelbar vor dem aktuellen DFB-Pokalsieger SC Freiburg. Der Rückstand auf Tabellenführer 1. FSV Mainz 05 beträgt nach vier Begegnungen ohne Niederlage vier Zähler. "Der SC Freiburg wird mit viel Selbstvertrauen bei uns antreten", so TSG-Trainer Marcel Rapp vor dem Verfolgerduell gegenüber DFB.de. An die vergangenen Vergleiche mit den Freiburgern denkt der 39-Jährige dabei gerne zurück. "Das waren bisher immer intensive Spiele zweier Mannschaften, die jeweils einen klaren Plan mit und ohne Ball verfolgen. Das erwarte ich auch diesmal."

Dass sein Team für das Derby gut gerüstet ist, zeigte die TSG einmal mehr im Rahmen der UEFA Youth League. Nach dem 3:1-Heimsieg gegen Olympique Lyon haben die Kraichgauer nach drei Partien der Gruppenphase optimale neun Punkte auf dem Konto und führen die Tabelle an. "Die Jungs haben es super gemacht", lobt Trainer Rapp. "Wir wussten, dass wir viel investieren und alles geben müssen, um bestehen zu können." Für das anstehende Duell mit dem SC Freiburg gilt das sicher nicht weniger.

###more###