KSC-Torjäger Batmaz rückt in Profikader auf

Den Sprung aus der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren-Bundesliga in den Drittligakader des Karlsruher SC hat U 19-Stürmer Malik Batmaz geschafft. Der 18-Jährige erhielt jetzt seinen ersten Profivertrag. Der aktuelle Deutsche Meister Hertha BSC erzielte in einem Pokalspiel 20 Treffer, der Hamburger SV und sein Nachwuchsleiter Bernhard Peters gehen getrennte Wege und im Westen wurde die verlegte Partie zwischen Rot-Weiss Essen und dem 1. FC Köln neu terminiert. Die DFB.de-Splitter aus der A-Junioren-Bundesliga.

KARLSRUHER SC: Der Karlsruher SC konnte ein weiteres Talent langfristig an sich binden. U 19-Stürmer Malik Batmaz hat einen Profivertrag bis zum 30. Juni 2021 unterschrieben. Der 18 Jahre alte Angreifer war 2015 vom SV Sandhausen in die Nachwuchsabteilung des KSC gewechselt, durchlief die U 17- sowie U 19-Mannschaften und spielt aktuell seine vierte Saison im Wildpark. Sein Pflichtspieldebüt bei den Profis gab der gebürtige Brettener Mitte August in der ersten DFB-Pokalrunde gegen Hannover 96 (0:6). Eine Woche später kam er gegen den 1. FC Kaiserslautern (0:0) auch zu seinem ersten Ligaeinsatz. Für die U 19 der Badener bestritt er in dieser Saison sechs Partien in der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren-Bundesliga und erzielte vier Tore. "Ich freue mich sehr auf meine weitere Zukunft beim KSC", erklärt Malik Batmaz. "Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, dass ich ab sofort ein fester Bestandteil der Profimannschaft bin." Sportdirektor Oliver Kreuzer sagt: "Nach seinen starken Leistungen in der U 19 freut es uns sehr, dass Malik jetzt fest zum Profikader gehört. In seinen bisherigen Einsätzen unter unserem Cheftrainer Alois Schwartz hat er sein herausragendes Talent bereits angedeutet. Ich bin mir sicher, dass wir in Zukunft noch viel Freude an Malik haben werden."

HERTHA BSC: Der aktuelle Deutsche Meister Hertha BSC, der in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga am Sonntag (ab 13 Uhr) beim Hamburger SV gastiert, präsentierte sich in der ersten Runde des Berliner Verbandspokals in Torlaune. Das Team von Trainer und Ex-Nationalspieler Michael Hartmann gewann beim Bezirksligisten SFC Friedrichshain 20:0 (11:0). Erfolgreichster Torschütze war Ransford-Yeboah Königsdörffer mit fünf Treffern. Immerhin dreimal war Ruwen Werthmüller erfolgreich.

HAMBURGER SV: Der Hamburger SV und Bernhard Peters, der zuletzt für die Leitung der Nachwuchsabteilung verantwortlich war, haben ihr Arbeitsverhältnis im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Seit August 2014 hatte Peters beim HSV die Position des "Direktor Sport" ausgefüllt. Nun folgte nach vier Jahren die einvernehmliche Trennung. "Es ist schade, ich bedauere die Trennung, weil ich sehr gern für den HSV gearbeitet habe", so Peters. "Ich bin stolz darauf, beim HSV Talente, Spielideen, Trainer und den HSV-Campus mitentwickelt zu haben. Mein besonderer Dank gilt meinen Mitarbeitern und Kollegen, die mich dabei tatkräftig unterstützt haben. Ich wünsche dem HSV für die Zukunft viel Erfolg."

1. FC KÖLN: Die Nachholpartie vom 7. Spieltag in der West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga zwischen Aufsteiger Rot-Weiss Essen und dem Tabellenzweiten 1. FC Köln wurde vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) neu terminiert. Die Begegnung soll jetzt am Samstag, 15. Dezember (ab 13 Uhr), auf der Bezirkssportanlage an der Seumannstraße ausgetragen werden. Bei der Erstansetzung Ende September hatten die Kölner wegen erheblicher Personalprobleme um die Verlegung gebeten. RWE stimmte zu.

SV RÖDINGHAUSEN: Die Länderspielpause in der West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga nutzte die U 19 des SV Rödinghausen zu einem Testspiel gegen den U 19-Niedersachsenligisten BV Cloppenburg. Dabei setzte sich das Team von Trainer Daniel Lichtsinn 7:1 (3:1) durch. Julio Cesar Yugar Koelle (2), Johannes März (2), Jan Marten Rittmann, Dogukan Demiray und Henrik Günther erzielten die Treffer. Für die Ostwestfalen war es eine gelungene Generalprobe für das Heimspiel gegen den souveränen Spitzenreiter Borussia Dortmund (Sonntag, ab 11 Uhr).

EINTRACHT FRANKFURT: Younes Hida, Defensivspieler der U 19 von Eintracht Frankfurt in der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren-Bundesliga, wurde in die marokkanische U 20-Nationalmannschaft berufen. Der 17-Jährige nahm während der Länderspielpause an einem Lehrgang in der Hauptstadt Rabat teil. Für das Heimspiel der Eintracht gegen den 1. FC Heidenheim am Samstag (ab 11 Uhr) dürfte Hida wieder zur Verfügung stehen. Younes Hida, der in dieser Saison bislang zu drei Einsätzen kam, war allerdings nicht der einzige Frankfurter in Rabat. Sein Vereinskollege Ali Loune, Mittelfeldspieler in der U 17, weilte ebenfalls in Marokko, um parallel mit der U 17-Auswahl zu trainieren.

[mspw]

Den Sprung aus der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren-Bundesliga in den Drittligakader des Karlsruher SC hat U 19-Stürmer Malik Batmaz geschafft. Der 18-Jährige erhielt jetzt seinen ersten Profivertrag. Der aktuelle Deutsche Meister Hertha BSC erzielte in einem Pokalspiel 20 Treffer, der Hamburger SV und sein Nachwuchsleiter Bernhard Peters gehen getrennte Wege und im Westen wurde die verlegte Partie zwischen Rot-Weiss Essen und dem 1. FC Köln neu terminiert. Die DFB.de-Splitter aus der A-Junioren-Bundesliga.

KARLSRUHER SC: Der Karlsruher SC konnte ein weiteres Talent langfristig an sich binden. U 19-Stürmer Malik Batmaz hat einen Profivertrag bis zum 30. Juni 2021 unterschrieben. Der 18 Jahre alte Angreifer war 2015 vom SV Sandhausen in die Nachwuchsabteilung des KSC gewechselt, durchlief die U 17- sowie U 19-Mannschaften und spielt aktuell seine vierte Saison im Wildpark. Sein Pflichtspieldebüt bei den Profis gab der gebürtige Brettener Mitte August in der ersten DFB-Pokalrunde gegen Hannover 96 (0:6). Eine Woche später kam er gegen den 1. FC Kaiserslautern (0:0) auch zu seinem ersten Ligaeinsatz. Für die U 19 der Badener bestritt er in dieser Saison sechs Partien in der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren-Bundesliga und erzielte vier Tore. "Ich freue mich sehr auf meine weitere Zukunft beim KSC", erklärt Malik Batmaz. "Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, dass ich ab sofort ein fester Bestandteil der Profimannschaft bin." Sportdirektor Oliver Kreuzer sagt: "Nach seinen starken Leistungen in der U 19 freut es uns sehr, dass Malik jetzt fest zum Profikader gehört. In seinen bisherigen Einsätzen unter unserem Cheftrainer Alois Schwartz hat er sein herausragendes Talent bereits angedeutet. Ich bin mir sicher, dass wir in Zukunft noch viel Freude an Malik haben werden."

HERTHA BSC: Der aktuelle Deutsche Meister Hertha BSC, der in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga am Sonntag (ab 13 Uhr) beim Hamburger SV gastiert, präsentierte sich in der ersten Runde des Berliner Verbandspokals in Torlaune. Das Team von Trainer und Ex-Nationalspieler Michael Hartmann gewann beim Bezirksligisten SFC Friedrichshain 20:0 (11:0). Erfolgreichster Torschütze war Ransford-Yeboah Königsdörffer mit fünf Treffern. Immerhin dreimal war Ruwen Werthmüller erfolgreich.

HAMBURGER SV: Der Hamburger SV und Bernhard Peters, der zuletzt für die Leitung der Nachwuchsabteilung verantwortlich war, haben ihr Arbeitsverhältnis im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Seit August 2014 hatte Peters beim HSV die Position des "Direktor Sport" ausgefüllt. Nun folgte nach vier Jahren die einvernehmliche Trennung. "Es ist schade, ich bedauere die Trennung, weil ich sehr gern für den HSV gearbeitet habe", so Peters. "Ich bin stolz darauf, beim HSV Talente, Spielideen, Trainer und den HSV-Campus mitentwickelt zu haben. Mein besonderer Dank gilt meinen Mitarbeitern und Kollegen, die mich dabei tatkräftig unterstützt haben. Ich wünsche dem HSV für die Zukunft viel Erfolg."

1. FC KÖLN: Die Nachholpartie vom 7. Spieltag in der West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga zwischen Aufsteiger Rot-Weiss Essen und dem Tabellenzweiten 1. FC Köln wurde vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) neu terminiert. Die Begegnung soll jetzt am Samstag, 15. Dezember (ab 13 Uhr), auf der Bezirkssportanlage an der Seumannstraße ausgetragen werden. Bei der Erstansetzung Ende September hatten die Kölner wegen erheblicher Personalprobleme um die Verlegung gebeten. RWE stimmte zu.

SV RÖDINGHAUSEN: Die Länderspielpause in der West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga nutzte die U 19 des SV Rödinghausen zu einem Testspiel gegen den U 19-Niedersachsenligisten BV Cloppenburg. Dabei setzte sich das Team von Trainer Daniel Lichtsinn 7:1 (3:1) durch. Julio Cesar Yugar Koelle (2), Johannes März (2), Jan Marten Rittmann, Dogukan Demiray und Henrik Günther erzielten die Treffer. Für die Ostwestfalen war es eine gelungene Generalprobe für das Heimspiel gegen den souveränen Spitzenreiter Borussia Dortmund (Sonntag, ab 11 Uhr).

EINTRACHT FRANKFURT: Younes Hida, Defensivspieler der U 19 von Eintracht Frankfurt in der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren-Bundesliga, wurde in die marokkanische U 20-Nationalmannschaft berufen. Der 17-Jährige nahm während der Länderspielpause an einem Lehrgang in der Hauptstadt Rabat teil. Für das Heimspiel der Eintracht gegen den 1. FC Heidenheim am Samstag (ab 11 Uhr) dürfte Hida wieder zur Verfügung stehen. Younes Hida, der in dieser Saison bislang zu drei Einsätzen kam, war allerdings nicht der einzige Frankfurter in Rabat. Sein Vereinskollege Ali Loune, Mittelfeldspieler in der U 17, weilte ebenfalls in Marokko, um parallel mit der U 17-Auswahl zu trainieren.

###more###