Frauen-Nationalmannschaft
Kolumbien gelingt souveräner Auftaktsieg
![](https://res.cloudinary.com/dfb-de/image/fetch/c_fill,f_auto,g_faces:center,h_576,q_auto,w_1024/https://assets.dfb.de/uploads/000/288/151/original_col_kor_WM.jpg)
Deutschlands nächster Gruppengegner Kolumbien hat bei der FIFA-Frauen-WM in Australien und Neuseeland einen ungefährdeten Auftaktsieg eingefahren. Der Zweite der vergangenen Copa America setzte sich im australischen Sydney 2:0 (2:0) gegen Südkorea durch und belegt nach dem Erfolg der DFB-Frauen gegen Marokko (6:0) den zweiten Platz in Gruppe H. Catalina Usme (30., Handelfmeter) und Kolumbiens erst 18 Jahre alte Ausnahmespielerin Linda Caicedo (39.) trafen für die Südamerikanerinnen. Am Sonntag (ab 11.30 Uhr MESZ, live in der ARD) muss der dreimalige WM-Teilnehmer gegen die deutsche Mannschaft antreten.
Gegen Südkorea agierte das Team körperlich robust, profitierte zudem aber von Fehlern des Gegners: Vor dem Elfmeter spielte Seo-Yeon Shim den Ball klar mit der Hand, bei Caicedos Distanzschuss ließ Torhüterin Young-Geul Yoon den Ball durchrutschen. Die technisch versierten Asiatinnen von Nationaltrainer Colin Bell, der 2015 die Frauen des 1. FFC Frankfurt zum Gewinn der Champions League geführt hatte, machten zwar zu Beginn ein ordentliches Spiel, ließen vor der Pause aber die große Chance zum Anschluss liegen. Nach dem Seitenwechsel entwickelte Südkorea deutlich zu wenig Gefahr.
Kategorien: Frauen-Nationalmannschaft, Fan Club, Frauen
Autor: sid
![](https://res.cloudinary.com/dfb-de/image/fetch/c_fill,f_auto,g_faces:center,h_450,q_auto,w_800/https://assets.dfb.de/uploads/000/316/291/original_bayern_frankfurt3_(1).jpg%3F1739390133)
Joker drehen das Spiel: FC Bayern zieht ins Halbfinale ein
Der FC Bayern München steht im Halbfinale des DFB-Pokals der Frauen. Der Deutsche Meister setzte sich im Topspiel des Viertelfinales gegen Bundesligaprimus Eintracht Frankfurt nach Rückstand in der Verlängerung 4:1 (1:1, 0:0) durch.
![](https://res.cloudinary.com/dfb-de/image/fetch/c_fill,f_auto,g_faces:center,h_450,q_auto,w_800/https://assets.dfb.de/uploads/000/316/288/original_hsv_gladbach_(1).jpg%3F1739386250)
Zwei Nordklubs im Halbfinale: Jubel bei Werder und dem HSV
Werder Bremen und der Hamburger SV stehen im Pokalhalbfinale. Bremen feierte ein 1:0 (1:0) beim Bundesligarivalen Bayer 04 Leverkusen, der HSV setzte sich in einem Duell zweier Zweitligisten 2:0 (1:0) gegen Borussia Mönchengladbach durch.
![](https://res.cloudinary.com/dfb-de/image/fetch/c_fill,f_auto,g_faces:center,h_450,q_auto,w_800/https://assets.dfb.de/uploads/000/316/290/original_hoffenheim_jubel.jpg%3F1739388102)
Nach 52 Siegen in Folge: Wolfsburg scheitert im Pokal in Hoffenheim
Die TSG Hoffenheim hat die 52 Spiele andauernde Siegesserie des VfL Wolfsburg beendet. Die TSG schaltete den Titelverteidiger im Viertelfinale des DFB-Pokals dank eines Treffers von Ereleta Memeti in der 52. Minute zuhause mit 1:0 (0:0) aus.