HSV verlängert mit Gisdol bis 2019

34 Spieltage hat die Bundesliga. Gearbeitet wird bei den Vereinen an allen 365 Tagen. Und zwar auf dem Trainingsplatz, in der medizinischen Abteilung oder bei Vertragsunterschriften. Mit den DFB.de-Splittern sind die Fans stets aktuell informiert.

HAMBURGER SV: Der HSV hat den Vertrag mit Chefcoach Markus Gisdol bis 2019 verlängert. Dies gaben die Hanseaten am Mittwoch bekannt. "Wir freuen uns sehr darüber, dass wir in der jetzigen bewährten Trainerkonstellation vertrauensvoll weiterarbeiten werden", sagt Sportchef Jens Todt: "Wir sind fest entschlossen, den eingeschlagenen Weg in den nächsten Jahren gemeinsam fortzusetzen."

Der Klub teilte mit, dass das Arbeitspapier sowohl für die erste als auch zweite Liga gilt. Darüber hinaus wurden auch die Verträge mit den Co-Trainern Frank Fröhling und Frank Kaspari, Torwarttrainer Stefan Wächter sowie Athletiktrainer Daniel Müssig um den gleichen Zeitraum verlängert.

"Es gilt in der aktuellen Lage nach wie vor, fokussiert zu bleiben und alles dem sportlichen Erfolg unterzuordnen - wir haben ein großes Ziel vor Augen", sagt Gisdol. Gleichwohl freue er sich, dass der Verein auf ihn zugekommen sei, auf Stabilität und Kontinuität setzen möchte und die Zusammenarbeit nun auch über diese Saison hinaus fortgesetzt werde. Vorstandsboss Heribert Bruchhagen sagt: "Ich wünsche mir für den HSV Ruhe und Kontinuität und freue mich daher sehr über die Vertragsverlängerung von Markus Gisdol und seinem Team."

Gisdol hatte den HSV am 25. September des vergangenen Jahres übernommen, seitdem haben die Rothosen aus 15 Spielen 25 Punkte geholt. Derzeit liegen die noch immer abstiegsgefährdeten Hanseaten auf dem Relegationsrang.

VFL WOLFSBURG: Der VfL ist beim Einstand von Arminia Bielefelds neuen Trainer Jeff Saibene nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus gekommen. Der Luxemburger Saibene war beim Zweitligisten am Montag als Nachfolger des entlassenen Chefcoaches Jürgen Kramny vorgestellt worden.

Daniel Ulm brachte die Arminen, die im Unterhaus neun Runden vor Saisonschluss auf dem Abstiegsrelegationsplatz liegen, nach 31 Minuten zunächst in Führung. Riechedly Bazoer bewahrte die Gastgeber jedoch neun Minuten vor dem Abpfiff vor der Niederlage.

SV DARMSTADT 98: Das Liga-Schlusslicht hat in der Länderspielpause einen klaren Erfolg gefeiert. Beim hessischen Verbandsligisten VfB Ginsheim siegten die Lilien standesgemäß 7:1 (3:1). Terence Boyd und Felix Platte zeichneten sich dabei im Team von 98-Trainer Torsten Frings als zweifache Torschützen aus. Darmstadts weitere Treffer erzielten Dominik Stroh-Engel, Antonio-Mirko Colak und Denys Oliynik.

SV WERDER BREMEN: Werder ist ein 6:0 (1:0)-Testspielsieg beim Regionalligisten VfB Oldenburg gelungen. Ousman Manneh und Aron Johansson trafen doppelt, außerdem waren Claudio Pizarro und Santiago García erfolgreich.

[sid]

34 Spieltage hat die Bundesliga. Gearbeitet wird bei den Vereinen an allen 365 Tagen. Und zwar auf dem Trainingsplatz, in der medizinischen Abteilung oder bei Vertragsunterschriften. Mit den DFB.de-Splittern sind die Fans stets aktuell informiert.

HAMBURGER SV: Der HSV hat den Vertrag mit Chefcoach Markus Gisdol bis 2019 verlängert. Dies gaben die Hanseaten am Mittwoch bekannt. "Wir freuen uns sehr darüber, dass wir in der jetzigen bewährten Trainerkonstellation vertrauensvoll weiterarbeiten werden", sagt Sportchef Jens Todt: "Wir sind fest entschlossen, den eingeschlagenen Weg in den nächsten Jahren gemeinsam fortzusetzen."

Der Klub teilte mit, dass das Arbeitspapier sowohl für die erste als auch zweite Liga gilt. Darüber hinaus wurden auch die Verträge mit den Co-Trainern Frank Fröhling und Frank Kaspari, Torwarttrainer Stefan Wächter sowie Athletiktrainer Daniel Müssig um den gleichen Zeitraum verlängert.

"Es gilt in der aktuellen Lage nach wie vor, fokussiert zu bleiben und alles dem sportlichen Erfolg unterzuordnen - wir haben ein großes Ziel vor Augen", sagt Gisdol. Gleichwohl freue er sich, dass der Verein auf ihn zugekommen sei, auf Stabilität und Kontinuität setzen möchte und die Zusammenarbeit nun auch über diese Saison hinaus fortgesetzt werde. Vorstandsboss Heribert Bruchhagen sagt: "Ich wünsche mir für den HSV Ruhe und Kontinuität und freue mich daher sehr über die Vertragsverlängerung von Markus Gisdol und seinem Team."

Gisdol hatte den HSV am 25. September des vergangenen Jahres übernommen, seitdem haben die Rothosen aus 15 Spielen 25 Punkte geholt. Derzeit liegen die noch immer abstiegsgefährdeten Hanseaten auf dem Relegationsrang.

VFL WOLFSBURG: Der VfL ist beim Einstand von Arminia Bielefelds neuen Trainer Jeff Saibene nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus gekommen. Der Luxemburger Saibene war beim Zweitligisten am Montag als Nachfolger des entlassenen Chefcoaches Jürgen Kramny vorgestellt worden.

Daniel Ulm brachte die Arminen, die im Unterhaus neun Runden vor Saisonschluss auf dem Abstiegsrelegationsplatz liegen, nach 31 Minuten zunächst in Führung. Riechedly Bazoer bewahrte die Gastgeber jedoch neun Minuten vor dem Abpfiff vor der Niederlage.

SV DARMSTADT 98: Das Liga-Schlusslicht hat in der Länderspielpause einen klaren Erfolg gefeiert. Beim hessischen Verbandsligisten VfB Ginsheim siegten die Lilien standesgemäß 7:1 (3:1). Terence Boyd und Felix Platte zeichneten sich dabei im Team von 98-Trainer Torsten Frings als zweifache Torschützen aus. Darmstadts weitere Treffer erzielten Dominik Stroh-Engel, Antonio-Mirko Colak und Denys Oliynik.

SV WERDER BREMEN: Werder ist ein 6:0 (1:0)-Testspielsieg beim Regionalligisten VfB Oldenburg gelungen. Ousman Manneh und Aron Johansson trafen doppelt, außerdem waren Claudio Pizarro und Santiago García erfolgreich.

###more###