Hannover 96 mit Neufeld und Beckenbauer

Nach abgesessenen Rotsperren stehen U 19-Nationaltorhüter Kilian Neufeld und Kapitän Luca Beckenbauer bei Hannover 96 vor ihren ersten Einsätzen in diesem Jahr in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga. Beim VfL Bochum leitet nach dem Abschied von Dimitrios Grammozis zumindest vorerst Nachwuchsleiter Alexander Richter das Training bei der U 19, reizvolle Gegner bekamen die TSG Hoffenheim und der Deutsche Meister Hertha BSC auf internationaler Ebene zugelost und der FC Bayern München muss auf einen weiteren Leistungsträger verzichten. Die DFB.de-Splitter aus der A-Junioren-Bundesliga.

HANNOVER 96: Stephan Schmidt, U 19-Trainer bei Hannover 96, kann in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga ab sofort wieder auf U 19-Nationaltorhüter Kilian Neufeld sowie Kapitän und Innenverteidiger Luca Beckenbauer zurückgreifen. Beide hatten im letzten Ligaspiel vor der Winterpause gegen den SV Werder Bremen (0:1) die Rote Karte gesehen und waren vom DFB-Sportgericht jeweils für vier Partien gesperrt worden. Am Samstag (ab 13 Uhr) dürfen beide im Heimspiel der Niedersachsen gegen den aktuellen Deutschen Meister Hertha BSC erstmals wieder eingesetzt werden. Luca Beckenbauer ist der Enkel von Weltmeister und "Kaiser" Franz Beckenbauer.

DYNAMO DRESDEN: Unter der Leitung des etatmäßigen U 19-Trainers Matthias Lust sind die Zweitligaprofis der SG Dynamo Dresden in die Trainingswoche gestartet. Lust vertritt den neuen Cheftrainer und angehenden Fußball-Lehrer Cristian Fiel (zuvor U 17), der ab Donnerstag die Verantwortung für die erste Mannschaft tragen wird. Ex-Bundesligaprofi Matthias Lust betreut dagegen weiterhin die U 19 in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga. Am Samstag (ab 11 Uhr) sind die Dresdner beim noch sieglosen Schlusslicht VfL Osnabrück zu Gast. Nach dem jüngsten 5:0-Heimsieg gegen den FC Carl Zeiss Jena muss sich Dynamo wohl keine Sorgen mehr um den Klassenverbleib machen. Der Vorsprung auf die Gefahrenzone ist auf komfortable 17 Punkte angewachsen.

VFL BOCHUM: Nach dem Abschied des bisherigen U 19-Trainers Dimitrios Grammozis, der jetzt als Cheftrainer beim Zweitligisten SV Darmstadt 98 tätig ist, hat Nachwuchsleiter Alexander Richter beim VfL Bochum die Trainingsleitung bei den A-Junioren übernommen. Er wird von Grammozis' bisherigem Co-Trainer Daniel Engelbrecht unterstützt. Nach dem 1:1 im Topspiel gegen den Tabellenzweiten 1. FC Köln, bei dem die Blau-Weißen erst kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich kassiert hatten, steht bereits am Freitag (ab 18.30 Uhr) in der West-Staffel die Partie bei Borussia Mönchengladbach auf dem Programm. Dabei muss Richter mit Furkan Sagman, Michael Martin (beide Gelb-Rot), Lars Holtkamp und Jan Wellers (beide fünfte Gelbe Karte) gleich vier gesperrte Spieler ersetzen. Bei der Suche nach einem Nachfolger für Grammozis will sich der VfL Zeit lassen. Klar ist: Es soll ein Fußball-Lehrer verpflichtet werden, der neben der Tätigkeit bei der U 19 gleichzeitig auch zum Trainerteam der Profis unter Robin Dutt gehören soll.

BAYER LEVERKUSEN: Iraklis Metaxas, der bei der U 19 von Bayer 04 Leverkusen in der West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga bisher ein gleichberechtigtes Trainerduo mit Markus von Ahlen gebildet hatte, ist nicht mehr für die Rheinländer tätig. Der 51-Jährige arbeitet jetzt als Co-Trainer von Dimitrios Grammozis beim SV Darmstadt 98. Einen Nachfolger für Metaxas wird Bayer 04 in dieser Saison voraussichtlich nicht mehr verpflichten. Das bestätigte Nachwuchsleiter Helmut Jungheim gegenüber DFB.de. "Wir werden die Lücke vorübergehend jeweils durch einen unserer hauptamtlichen Trainer schließen", sagt Jungheim. So könnten beispielsweise Ex-Nationalspieler Patrick Helmes, der aktuell im Rahmen seiner Ausbildung zum Fußball-Lehrer an der Hennes-Weisweiler-Akademie des DFB in Hennef seine Abschlussprüfungen absolviert, oder auch Jungheim selbst Markus von Ahlen bei der Trainingsarbeit unterstützen. Am Samstag (ab 11 Uhr) sind die Leverkusener bei Rot-Weiss Essen zu Gast. Das Hinspiel ging nach einer 2:0-Führung noch 2:3 verloren.

TSG HOFFENHEIM: Der Achtelfinalgegner der TSG Hoffenheim in der UEFA Youth League steht fest. Das Team von Trainer Marcel Rapp trifft am Dienstag, 12. März (ab 16 Uhr), im Sinsheimer Dietmar-Hopp-Stadion auf den ukrainischen Meister Dynamo Kiew. Das hat die Auslosung im UEFA-Hauptquartier in Nyon ergeben. Sollten die Kraichgauer das Viertelfinale erreichen, würden sie erneut Heimrecht genießen - und am 2. oder 3. April den Gewinner des Madrider Stadtduells zwischen Real gegen Atlético in der Silbergasse erwarten. Die gesamte K.o.-Runde wird in einer Begegnung, also ohne Rückspiele, ausgetragen. "Dynamo Kiew zählt jetzt vielleicht nicht zu den Favoriten auf den Titel, aber die Mannschaft ist vor unserem Gruppengegner Schachtar Donezk Meister in der Ukraine geworden und hat in den Playoffs Juventus Turin klar 3:0 besiegt", warnt TSG-Trainer Rapp. Der aktuelle Deutsche Meister Hertha BSC, der sich ebenfalls für das Achtelfinale qualifiziert hat, muss am Dienstag, 12. März (ab 18 Uhr), beim spanischen Spitzenklub FC Barcelona antreten. "Das ist eine phantastische Sache und eine tolle Chance für unsere Jungs", sagt Hertha-Trainer und Ex-Nationalspieler Michael Hartmann. Im Falle eines Sieges hätten die Berliner am 2./3. April Heimrecht gegen Olympique Lyon oder Ajax Amsterdam.

FC BAYERN MÜNCHEN: Eine schlechte Nachricht gab es für Bayern Münchens U 19-Trainer Sebastian Hoeneß vor dem Derby in der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren-Bundesliga am Samstag (ab 12.15 Uhr) beim 1. FC Nürnberg. Die Knieverletzung, die sich der offensive Mittelfeldspieler Marcel Zylla im Training zugezogen hatte, stellte sich bei einer MRT-Untersuchung als Ruptur am Außenband heraus. Damit wird der U 20-Nationalspieler von Polen für mehrere Wochen ausfallen. Hoffnung auf eine zeitnahe Rückkehr besteht dagegen bei Kapitän und U 19-Nationalspieler Josip Stanisic. Nach seiner erfolgreich überstandenen Leisten-Operation kann der Innenverteidiger voraussichtlich in der nächsten Woche wieder am Mannschaftstraining teilnehmen. Angreifer Oliver Batista Meier hat nach seiner Operation am Sprunggelenk zumindest das Lauftraining wieder aufgenommen.

[mspw]

Nach abgesessenen Rotsperren stehen U 19-Nationaltorhüter Kilian Neufeld und Kapitän Luca Beckenbauer bei Hannover 96 vor ihren ersten Einsätzen in diesem Jahr in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga. Beim VfL Bochum leitet nach dem Abschied von Dimitrios Grammozis zumindest vorerst Nachwuchsleiter Alexander Richter das Training bei der U 19, reizvolle Gegner bekamen die TSG Hoffenheim und der Deutsche Meister Hertha BSC auf internationaler Ebene zugelost und der FC Bayern München muss auf einen weiteren Leistungsträger verzichten. Die DFB.de-Splitter aus der A-Junioren-Bundesliga.

HANNOVER 96: Stephan Schmidt, U 19-Trainer bei Hannover 96, kann in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga ab sofort wieder auf U 19-Nationaltorhüter Kilian Neufeld sowie Kapitän und Innenverteidiger Luca Beckenbauer zurückgreifen. Beide hatten im letzten Ligaspiel vor der Winterpause gegen den SV Werder Bremen (0:1) die Rote Karte gesehen und waren vom DFB-Sportgericht jeweils für vier Partien gesperrt worden. Am Samstag (ab 13 Uhr) dürfen beide im Heimspiel der Niedersachsen gegen den aktuellen Deutschen Meister Hertha BSC erstmals wieder eingesetzt werden. Luca Beckenbauer ist der Enkel von Weltmeister und "Kaiser" Franz Beckenbauer.

DYNAMO DRESDEN: Unter der Leitung des etatmäßigen U 19-Trainers Matthias Lust sind die Zweitligaprofis der SG Dynamo Dresden in die Trainingswoche gestartet. Lust vertritt den neuen Cheftrainer und angehenden Fußball-Lehrer Cristian Fiel (zuvor U 17), der ab Donnerstag die Verantwortung für die erste Mannschaft tragen wird. Ex-Bundesligaprofi Matthias Lust betreut dagegen weiterhin die U 19 in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga. Am Samstag (ab 11 Uhr) sind die Dresdner beim noch sieglosen Schlusslicht VfL Osnabrück zu Gast. Nach dem jüngsten 5:0-Heimsieg gegen den FC Carl Zeiss Jena muss sich Dynamo wohl keine Sorgen mehr um den Klassenverbleib machen. Der Vorsprung auf die Gefahrenzone ist auf komfortable 17 Punkte angewachsen.

VFL BOCHUM: Nach dem Abschied des bisherigen U 19-Trainers Dimitrios Grammozis, der jetzt als Cheftrainer beim Zweitligisten SV Darmstadt 98 tätig ist, hat Nachwuchsleiter Alexander Richter beim VfL Bochum die Trainingsleitung bei den A-Junioren übernommen. Er wird von Grammozis' bisherigem Co-Trainer Daniel Engelbrecht unterstützt. Nach dem 1:1 im Topspiel gegen den Tabellenzweiten 1. FC Köln, bei dem die Blau-Weißen erst kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich kassiert hatten, steht bereits am Freitag (ab 18.30 Uhr) in der West-Staffel die Partie bei Borussia Mönchengladbach auf dem Programm. Dabei muss Richter mit Furkan Sagman, Michael Martin (beide Gelb-Rot), Lars Holtkamp und Jan Wellers (beide fünfte Gelbe Karte) gleich vier gesperrte Spieler ersetzen. Bei der Suche nach einem Nachfolger für Grammozis will sich der VfL Zeit lassen. Klar ist: Es soll ein Fußball-Lehrer verpflichtet werden, der neben der Tätigkeit bei der U 19 gleichzeitig auch zum Trainerteam der Profis unter Robin Dutt gehören soll.

BAYER LEVERKUSEN: Iraklis Metaxas, der bei der U 19 von Bayer 04 Leverkusen in der West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga bisher ein gleichberechtigtes Trainerduo mit Markus von Ahlen gebildet hatte, ist nicht mehr für die Rheinländer tätig. Der 51-Jährige arbeitet jetzt als Co-Trainer von Dimitrios Grammozis beim SV Darmstadt 98. Einen Nachfolger für Metaxas wird Bayer 04 in dieser Saison voraussichtlich nicht mehr verpflichten. Das bestätigte Nachwuchsleiter Helmut Jungheim gegenüber DFB.de. "Wir werden die Lücke vorübergehend jeweils durch einen unserer hauptamtlichen Trainer schließen", sagt Jungheim. So könnten beispielsweise Ex-Nationalspieler Patrick Helmes, der aktuell im Rahmen seiner Ausbildung zum Fußball-Lehrer an der Hennes-Weisweiler-Akademie des DFB in Hennef seine Abschlussprüfungen absolviert, oder auch Jungheim selbst Markus von Ahlen bei der Trainingsarbeit unterstützen. Am Samstag (ab 11 Uhr) sind die Leverkusener bei Rot-Weiss Essen zu Gast. Das Hinspiel ging nach einer 2:0-Führung noch 2:3 verloren.

TSG HOFFENHEIM: Der Achtelfinalgegner der TSG Hoffenheim in der UEFA Youth League steht fest. Das Team von Trainer Marcel Rapp trifft am Dienstag, 12. März (ab 16 Uhr), im Sinsheimer Dietmar-Hopp-Stadion auf den ukrainischen Meister Dynamo Kiew. Das hat die Auslosung im UEFA-Hauptquartier in Nyon ergeben. Sollten die Kraichgauer das Viertelfinale erreichen, würden sie erneut Heimrecht genießen - und am 2. oder 3. April den Gewinner des Madrider Stadtduells zwischen Real gegen Atlético in der Silbergasse erwarten. Die gesamte K.o.-Runde wird in einer Begegnung, also ohne Rückspiele, ausgetragen. "Dynamo Kiew zählt jetzt vielleicht nicht zu den Favoriten auf den Titel, aber die Mannschaft ist vor unserem Gruppengegner Schachtar Donezk Meister in der Ukraine geworden und hat in den Playoffs Juventus Turin klar 3:0 besiegt", warnt TSG-Trainer Rapp. Der aktuelle Deutsche Meister Hertha BSC, der sich ebenfalls für das Achtelfinale qualifiziert hat, muss am Dienstag, 12. März (ab 18 Uhr), beim spanischen Spitzenklub FC Barcelona antreten. "Das ist eine phantastische Sache und eine tolle Chance für unsere Jungs", sagt Hertha-Trainer und Ex-Nationalspieler Michael Hartmann. Im Falle eines Sieges hätten die Berliner am 2./3. April Heimrecht gegen Olympique Lyon oder Ajax Amsterdam.

FC BAYERN MÜNCHEN: Eine schlechte Nachricht gab es für Bayern Münchens U 19-Trainer Sebastian Hoeneß vor dem Derby in der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren-Bundesliga am Samstag (ab 12.15 Uhr) beim 1. FC Nürnberg. Die Knieverletzung, die sich der offensive Mittelfeldspieler Marcel Zylla im Training zugezogen hatte, stellte sich bei einer MRT-Untersuchung als Ruptur am Außenband heraus. Damit wird der U 20-Nationalspieler von Polen für mehrere Wochen ausfallen. Hoffnung auf eine zeitnahe Rückkehr besteht dagegen bei Kapitän und U 19-Nationalspieler Josip Stanisic. Nach seiner erfolgreich überstandenen Leisten-Operation kann der Innenverteidiger voraussichtlich in der nächsten Woche wieder am Mannschaftstraining teilnehmen. Angreifer Oliver Batista Meier hat nach seiner Operation am Sprunggelenk zumindest das Lauftraining wieder aufgenommen.