Hamburger SV setzt seine Siegesserie fort

Die U 19 des Hamburger SV kommt in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga immer besser in Schwung. Das 3:1 (3:1) beim 1. FC Union Berlin am 7. Spieltag war für die Mannschaft von Trainer Daniel Petrowsky bereits der vierte Sieg hintereinander. Als Tabellenvierter hat der HSV nur drei Punkte Rückstand auf Spitzenreiter RB Leipzig.

Die frühe Hamburger Führung durch Peter Beke (4.) glich Tim Luis Maciejewski (7.) für die „Eisernen“ aus. Noch vor der Pause brachten jedoch Anssi Tapio Suhonen (24.) und Lukas Finn Pinckert (40.) den Auswärtssieg unter Dach und Fach. Der 1. FC Union musste die zweite Niederlage in Folge hinnehmen, rangiert aber fünf Punkte vor der Gefahrenzone.

West: Gladbach gibt 3:0-Führung aus der Hand

Borussia Mönchengladbach und Neuling SV Rödinghausen trennten sich am 7. Spieltag in der West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga nach einem turbulenten Spielverlauf 3:3 (2:0). Dabei gaben die Gastgeber eine zwischenzeitliche 3:0-Führung noch aus der Hand und verpassten den möglichen Sprung auf den vierten Tabellenplatz.

Nach Toren von Mawerick Dreßen (8./57.) und Ryan-Segon Adigo (21.) sah das Team von Borussia-Trainer Thomas Flath schon wie der sichere Sieger aus. Ein Doppelschlag durch Kapitän Henrik Winkelmann (62.) und David Wutzke (65.) sorgte wieder für Spannung, ehe Julio Cesar Yugar Koelle (90.+3, Foulelfmeter) in der Nachspielzeit noch zum Ausgleich für den SV Rödinghausen traf.

Durch einen 5:1 (2:0)-Heimsieg gegen den SC Preußen Münster verließ Bayer 04 Leverkusen die ungewohnten Abstiegsränge. Ömer Tokac (12., Foulelfmeter/78.), Max Schneider (27.), Herdi Bukusu (62.) und Marco Ferdinand Wolf (88.) trugen sich für die Rheinländer in die Torschützenliste ein. Einen weiteren Strafstoß schoss Tokac am Münsteraner Tor vorbei (65.). Für die Preußen traf Cyrill Akono (53., Foulelfmeter), der noch am Freitag als „Joker“ auch für die erste Mannschaft in der 3. Liga beim 3:0 gegen den SV Wehen Wiesbaden ein Tor erzielt hatte.

Süd/Südwest: Mainz 05 verteidigt Tabellenführung

Der FSV Mainz 05 verteidigte am 7. Spieltag in der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren-Bundesliga durch das 2:0 (0:0) bei den Stuttgarter Kickers die Tabellenführung. Es war für das Team von Trainer und Ex-Bundesligaprofi Bo Svensson der sechste Dreier hintereinander. Leandro Barreiro Martins (47.) und Jonathan Michael Burkardt (70.) waren für die Mainzer Treffer verantwortlich. Der FSV hat weiterhin zwei Punkte Vorsprung vor dem ersten Verfolger FC Bayern München.

Einen leichten Rückschlag im Rennen um die Spitzenplätze kassierte der FC Augsburg. Die Mannschaft von Trainer Martin Lanzinger musste sich im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt mit einem 1:1 (1:1) begnügen und verlor dadurch ein wenig an Boden. Durch ein Blitztor von Florian Zorn (1.) war der FCA 0:1 in Rückstand geraten. Dominic Schmidt (16.) sicherte den Hausherren zumindest das Remis.

Der 1. FC Heidenheim sorgt weiter für Aufsehen. Das 2:0 (1:0) gegen den Karlsruher SC war bereits der dritte Sieg aus den vergangenen vier Begegnungen. Melvin Ramusovic (34.) und Gökalp Kilic (55.) trafen für den neuen Tabellenvierten.

[mspw]

Die U 19 des Hamburger SV kommt in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga immer besser in Schwung. Das 3:1 (3:1) beim 1. FC Union Berlin am 7. Spieltag war für die Mannschaft von Trainer Daniel Petrowsky bereits der vierte Sieg hintereinander. Als Tabellenvierter hat der HSV nur drei Punkte Rückstand auf Spitzenreiter RB Leipzig.

Die frühe Hamburger Führung durch Peter Beke (4.) glich Tim Luis Maciejewski (7.) für die „Eisernen“ aus. Noch vor der Pause brachten jedoch Anssi Tapio Suhonen (24.) und Lukas Finn Pinckert (40.) den Auswärtssieg unter Dach und Fach. Der 1. FC Union musste die zweite Niederlage in Folge hinnehmen, rangiert aber fünf Punkte vor der Gefahrenzone.

West: Gladbach gibt 3:0-Führung aus der Hand

Borussia Mönchengladbach und Neuling SV Rödinghausen trennten sich am 7. Spieltag in der West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga nach einem turbulenten Spielverlauf 3:3 (2:0). Dabei gaben die Gastgeber eine zwischenzeitliche 3:0-Führung noch aus der Hand und verpassten den möglichen Sprung auf den vierten Tabellenplatz.

Nach Toren von Mawerick Dreßen (8./57.) und Ryan-Segon Adigo (21.) sah das Team von Borussia-Trainer Thomas Flath schon wie der sichere Sieger aus. Ein Doppelschlag durch Kapitän Henrik Winkelmann (62.) und David Wutzke (65.) sorgte wieder für Spannung, ehe Julio Cesar Yugar Koelle (90.+3, Foulelfmeter) in der Nachspielzeit noch zum Ausgleich für den SV Rödinghausen traf.

Durch einen 5:1 (2:0)-Heimsieg gegen den SC Preußen Münster verließ Bayer 04 Leverkusen die ungewohnten Abstiegsränge. Ömer Tokac (12., Foulelfmeter/78.), Max Schneider (27.), Herdi Bukusu (62.) und Marco Ferdinand Wolf (88.) trugen sich für die Rheinländer in die Torschützenliste ein. Einen weiteren Strafstoß schoss Tokac am Münsteraner Tor vorbei (65.). Für die Preußen traf Cyrill Akono (53., Foulelfmeter), der noch am Freitag als „Joker“ auch für die erste Mannschaft in der 3. Liga beim 3:0 gegen den SV Wehen Wiesbaden ein Tor erzielt hatte.

Süd/Südwest: Mainz 05 verteidigt Tabellenführung

Der FSV Mainz 05 verteidigte am 7. Spieltag in der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren-Bundesliga durch das 2:0 (0:0) bei den Stuttgarter Kickers die Tabellenführung. Es war für das Team von Trainer und Ex-Bundesligaprofi Bo Svensson der sechste Dreier hintereinander. Leandro Barreiro Martins (47.) und Jonathan Michael Burkardt (70.) waren für die Mainzer Treffer verantwortlich. Der FSV hat weiterhin zwei Punkte Vorsprung vor dem ersten Verfolger FC Bayern München.

Einen leichten Rückschlag im Rennen um die Spitzenplätze kassierte der FC Augsburg. Die Mannschaft von Trainer Martin Lanzinger musste sich im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt mit einem 1:1 (1:1) begnügen und verlor dadurch ein wenig an Boden. Durch ein Blitztor von Florian Zorn (1.) war der FCA 0:1 in Rückstand geraten. Dominic Schmidt (16.) sicherte den Hausherren zumindest das Remis.

Der 1. FC Heidenheim sorgt weiter für Aufsehen. Das 2:0 (1:0) gegen den Karlsruher SC war bereits der dritte Sieg aus den vergangenen vier Begegnungen. Melvin Ramusovic (34.) und Gökalp Kilic (55.) trafen für den neuen Tabellenvierten.

###more###