Frankfurt befördert Ross zum Cheftrainer

Nicht nur an den 22 Spieltagen wird in der Allianz Frauen-Bundesliga gearbeitet. Auf dem Trainingsplatz, in der medizinischen Abteilung und im Management ist 365 Tage im Jahr stets etwas los. Mit den DFB.de-Splittern sind die Fans aktuell informiert.

1. FFC FRANKFURT: Vom Interims- zum Cheftrainer: Der 1. FFC hat Matt Ross zum neuen Chefcoach befördert. Gleichzeitig erhält der 38-jährige Australier einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017.

"Ich fühle mich geehrt und freue mich sehr darüber, dass mir Vorstand sowie Management des 1. FFC Frankfurt das Vertrauen ausgesprochen haben und mir die Möglichkeit geben, den erfolgreichsten Frauenfußballverein Europas als Cheftrainer in die Zukunft führen zu dürfen", so Ross. FFC-Manager Siegfried Dietrich ist von Ross überzeugt: "Matt Ross hat mit seiner Kompetenz und mit seiner geradlinigen sowie sympathischen Persönlichkeit unterstrichen, dass er für den 1. FFC Frankfurt der richtige Cheftrainer für die aktuellen Herausforderungen und zukünftigen Ziele ist."

Matt Ross hatte den Trainerposten am 1. Dezember 2015 von Colin Bell übernommen und in vier Ligaspielen drei Siege bei einer Niederlage geholt. Frankfurt liegt punktgleich mit DFB-Pokalsieger VfL Wolfsburg auf dem dritten Platz (beide 25), allerdings schon zwölf Zähler hinter Ligaprimus Bayern München. Am Sonntag (ab 14 Uhr) steht für Ross und sein Team das Prestigeduell bei Turbine Potsdam auf dem Programm.

[sid]

Nicht nur an den 22 Spieltagen wird in der Allianz Frauen-Bundesliga gearbeitet. Auf dem Trainingsplatz, in der medizinischen Abteilung und im Management ist 365 Tage im Jahr stets etwas los. Mit den DFB.de-Splittern sind die Fans aktuell informiert.

1. FFC FRANKFURT: Vom Interims- zum Cheftrainer: Der 1. FFC hat Matt Ross zum neuen Chefcoach befördert. Gleichzeitig erhält der 38-jährige Australier einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017.

"Ich fühle mich geehrt und freue mich sehr darüber, dass mir Vorstand sowie Management des 1. FFC Frankfurt das Vertrauen ausgesprochen haben und mir die Möglichkeit geben, den erfolgreichsten Frauenfußballverein Europas als Cheftrainer in die Zukunft führen zu dürfen", so Ross. FFC-Manager Siegfried Dietrich ist von Ross überzeugt: "Matt Ross hat mit seiner Kompetenz und mit seiner geradlinigen sowie sympathischen Persönlichkeit unterstrichen, dass er für den 1. FFC Frankfurt der richtige Cheftrainer für die aktuellen Herausforderungen und zukünftigen Ziele ist."

Matt Ross hatte den Trainerposten am 1. Dezember 2015 von Colin Bell übernommen und in vier Ligaspielen drei Siege bei einer Niederlage geholt. Frankfurt liegt punktgleich mit DFB-Pokalsieger VfL Wolfsburg auf dem dritten Platz (beide 25), allerdings schon zwölf Zähler hinter Ligaprimus Bayern München. Am Sonntag (ab 14 Uhr) steht für Ross und sein Team das Prestigeduell bei Turbine Potsdam auf dem Programm.